"Ein Wohlfühlwochenende an der Ahr"
Geschrieben am 30.03.2024 2024-03-30 | Aktualisiert am 30.03.2024

"Solide, zuverlässig, wenig Überraschungen"
Geschrieben am 29.03.2024 2024-03-29

"Die Wiederbelebung der "Schute" dürfte nicht nur die Motorbootclub-Mitglieder freuen, denn hier erwartet den Gast neben gutem Service auch bürgerlich-norddeutsche Küche in ordentlicher Qualität und mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis."
Geschrieben am 29.03.2024 2024-03-29 | Aktualisiert am 31.03.2024

"Ein paar Wölkchen können das Strahlen der Sterne nicht wirklich trüben"
Geschrieben am 29.03.2024 2024-03-29 | Aktualisiert am 22.06.2024

"Wieder Leben im Schwäke"
Geschrieben am 28.03.2024 2024-03-28

"Ein neuer Michelin-Stern im Saarland"
Geschrieben am 27.03.2024 2024-03-27 | Aktualisiert am 28.03.2024

"Für uns enttäuschend in jeder Hinsicht-Service, Essen, unser Sitzplatz"
Geschrieben am 27.03.2024 2024-03-27 | Aktualisiert am 27.03.2024

"Sehr lecker gegessen , nur das scharf ging ab"
Geschrieben am 27.03.2024 2024-03-27

"Wieder gab es einen gastronomischen Neuanfang am Krähenteich, der mich bei diesem ersten Besuch mit seiner Qualität bereits in höchstem Maße erfreuen konnte."
Geschrieben am 27.03.2024 2024-03-27 | Aktualisiert am 27.03.2024

"prämiertes Eiscafe im Stadtzentrum"
Geschrieben am 27.03.2024 2024-03-27

"Ausflugsziel unterhalb vom Brocken"
Geschrieben am 27.03.2024 2024-03-27

"Lecker asiatisch essen"
Geschrieben am 27.03.2024 2024-03-27

"Ein wunderbAHRes GastroGuide-Genießertreffen"
Geschrieben am 26.03.2024 2024-03-26 | Aktualisiert am 27.03.2024

"Der erste Stern über Meisenheim! Da knallen die Sektkorken des Weingutes Disibodenberg."
Geschrieben am 26.03.2024 2024-03-26 | Aktualisiert am 26.03.2024

"Gutes berliner Essen ohne Touristennepp"
Geschrieben am 26.03.2024 2024-03-26

"Gefährlich für Zähne und Geldbeutel"
Geschrieben am 25.03.2024 2024-03-25

"Solides Hotel-Restaurant an der Touri-Meile unweit des alten Hafens"
Geschrieben am 25.03.2024 2024-03-25 | Aktualisiert am 25.03.2024

"Ein Fischgeschäft wie es sein muss - leckere Ware, Brötchen und Gerichte mit unkompliziertem SB-Restaurant"
Geschrieben am 25.03.2024 2024-03-25

"Schmuckes Bistro-Café mit Kuchen, kleinen Speisen, coolen Drinks und Eis am Markt"
Geschrieben am 25.03.2024 2024-03-25 | Aktualisiert am 25.03.2024

"Restaurant Café Upholmhof wird zum Event-Biergarten - Kein Restaurantbetrieb in diesem Jahr"
Geschrieben am 25.03.2024 2024-03-25

"Nettes Hotel mit ansprechender Küche"
Geschrieben am 24.03.2024 2024-03-24

"Beste Qualität"
Geschrieben am 24.03.2024 2024-03-24

"Super Aussicht"
Geschrieben am 24.03.2024 2024-03-24

"Klasse Zufallsfund - wir kommen gerne wieder"
Geschrieben am 24.03.2024 2024-03-24

"Feiner Treffer zum Mittagessen"
Geschrieben am 23.03.2024 2024-03-23

Vier Paare, seit Jahren durch GastroGuide befreundet, buchten ihre Unterkunft lange im Voraus im Weinquartier Burggarten.
Die Empfehlung kam von Nolux und seiner Partnerin. Seine Empfehlung galt aber nicht nur der sehr gepflegten und ruhigen Unterkunft mit sehr schönen Zimmern. Für Freitagabend schlug Nolux vor, die Weinprobe mit Winzervesper im Haus zu buchen.
Hauseigene Parkplätze stehen den Burggarten-Gästen an der Hausrückseite zur Verfügung.
Bei unserer Anreise begrüßten uns unsere Freunde schon von der schönen Terrasse aus. Ein geschütztes und sonniges Plätzchen hatten sie gesichert.
Und unseren Zimmerschlüssel. Natürlich gab es hier auch das erste Glas Begrüßungswein.
An diesem Abend vergnügte sich unsere zwanglose Gruppe zweigeteilt. Frau und Herr Nolux, Frau und Herr PetraIO, Frau Carsten1972 und Shaneymac entschieden sich für die Weinprobe des Weingutes. Der Winzersohn Andreas Schäfer führte fachkundig und mit Leidenschaft durch den unterhaltsamen Abend. Sehr gute Weine durften wir verkosten und unsere Favoriten am Sonntag bei der Abreise verladen.
Zwischendurch führte die Weinprobe durch die heiligen Hallen des VDP Weingutes.
Nach der Führung wurde das angebotene Winzervesper serviert. Wir waren alle sehr hungrig. Denn wir hatten fast alle nur gefrühstückt. Mit sehr gutem Bauernbrot, örtlichen Wurstspezialitäten („die Blutwurst, die Blutwurst“ ????), einer schönen Käseauswahl, waren wir alle sehr zufrieden.
Es war reichlich und schmeckte uns ausgezeichnet. Die gefeierte Blutwurst überließ ich gerne ihren Fans. Pro Person wurden für den Abend € 50,00 abgerechnet. Für die großzügig verkosteten Weine und das reichliche Vesper war der Preis völlig in Ordnung.
Im Verkostungsraum gibt es für jedes Übernachtungszimmer einen eigenen „Weintresor“.
Zimmer- und Tresorschlüssel erhalten die Gäste bei der Anreise. Eine schöne Rebsaftauswahl steht den Gästen so auch außerhalb der Vinothek-Öffnungszeiten zur Verfügung. Klasse Idee!
Vielfältig war auch das Frühstücksangebot in dem gemütlich unterteilten Gastraum.
Zu acht fanden wir uns Samstag- und Sonntagmorgen zum gemütlichen Frühstück ein.
Sehr angenehm empfand ich, dass die gewünschten Heißgetränke am Tisch serviert wurden. Die Damen rund ums Frühstück waren sehr aufmerksam und freundlich.
Frische Säfte, hauseigener (noch nicht vergorener) Traubensaft, Wasser standen für die Gäste zur Verfügung. Verschiedende Brot- und Brötchensorten, Croissants, Müsli, Wurst, Käse, Obst, Rohkost, Eier, Rührei im Weckglas, Honig, Marmeladen, laktosefreie Milchalternativen …. Ich kann gar nicht alles aufführen!
Mit der Übernachtung geht eine Gästekarte einher. Mit dieser lassen sich die öffentlichen Verkehrsmittel im Ahrtal kostenlos nutzen. Eine prima Bahnverbindung gab es für uns von Heppingen nach Bad Neuenahr die wir gerne nutzten.
Der Familienbetrieb lieferte und ein rundum Sorglospaket an diesem Wochenende. Wir werden es wie Nolux machen: Hier waren wir zum ersten und nicht zum letzten Mal!
Und dem Ahrtal sind viele reisefreudige Gäste zu wünschen.
Zu Ostern habe ich den tollen Blanc de Noir nachbestellt. Innerhalb von 2 Tagen war die Lieferung da.