"Eine originelle Kneipe"
Geschrieben am 18.01.2024 2024-01-18

"Neue Betreiber am alten Ort"
Geschrieben am 18.01.2024 2024-01-18

"Nun konnten wir endlich mal die neuen Besitzer testen"
Geschrieben am 17.01.2024 2024-01-17

"Meine neue Lieblingsadresse für Lunch im Raum Köln"
Geschrieben am 17.01.2024 2024-01-17 | Aktualisiert am 17.01.2024

"Ein Frühstück das keine Wünsche offen ließ – schöne Bar. Nicht nur für Hotelgäste!"
Geschrieben am 17.01.2024 2024-01-17 | Aktualisiert am 17.01.2024

"Da hat sich unser umswitschen gelohnt"
Geschrieben am 17.01.2024 2024-01-17

"Wer bei einem renommierten Grillfleischgriechen Pasta bestellt, muss auch die kulinarischen Konsequenzen tragen…"
Geschrieben am 16.01.2024 2024-01-16 | Aktualisiert am 16.01.2024

"Schwäbischer Klassiker an der schönen Donau"
Geschrieben am 16.01.2024 2024-01-16 | Aktualisiert am 17.01.2024

"Super leckere Waffeln für den kleinen Hunger zwischendurch"
Geschrieben am 16.01.2024 2024-01-16 | Aktualisiert am 16.01.2024

"Es war einmal ein tolles Restaurant im Steintor, jetzt am Markt enttäuschend"
Geschrieben am 16.01.2024 2024-01-16

"kurzes Update"
Geschrieben am 16.01.2024 2024-01-16

"Gourmand statt Gourmet"
Geschrieben am 16.01.2024 2024-01-16

"Freundlicher Service gutes Essen."
Geschrieben am 16.01.2024 2024-01-16

"Nettes kleines ungarisches Lokal"
Geschrieben am 15.01.2024 2024-01-15

"Imbiss ja aber nicht ungarisch"
Geschrieben am 15.01.2024 2024-01-15 | Aktualisiert am 15.01.2024

"Ein wahrlich fürstlicher Biergarten!"
Geschrieben am 14.01.2024 2024-01-14

"Gemütlich und gute Küche - aber eben doch nicht wie zuhause....."
Geschrieben am 14.01.2024 2024-01-14

"Angenehmes Lokal für kleine und große Gruppen"
Geschrieben am 14.01.2024 2024-01-14 | Aktualisiert am 14.01.2024

"200 %ige Empfehlung ! Sensationell und beide Daumen hoch !"
Geschrieben am 14.01.2024 2024-01-14 | Aktualisiert am 15.01.2024

"Irgendwie hatten wir es uns anders vorgestellt"
Geschrieben am 14.01.2024 2024-01-14

"Wegen Trauerfall geschlossen"
Geschrieben am 14.01.2024 2024-01-14 | Aktualisiert am 14.01.2024

"Wieder eröffnet, Service und Bedienung inakzeptabel."
Geschrieben am 14.01.2024 2024-01-14 | Aktualisiert am 15.01.2024

"Sehr gemütliches Café lädt ein zum schlemmen, egal ob zum Frühstück oder Nachmittags für ein Stück Kuchen"
Geschrieben am 14.01.2024 2024-01-14

"Wo einst der Adel residierte fühlten wir uns wie Könige im Schlaraffenland!"
Geschrieben am 13.01.2024 2024-01-13 | Aktualisiert am 14.01.2024

"Bei diesem Besuch gab es eine sehr unflexible Küche"
Geschrieben am 13.01.2024 2024-01-13

Das Lokal liegt in der Nähe der Fußgängerzone. Wenn wir (meine Frau und ich) einkaufen gehen, sehen wir die Wirtschaft immer.
Aber sie sieht recht verlassen aus.
Doch es gibt ein kleines Außengelände, Lichterketten und Plakate.
Also bin ich einmal näher heran gegangen und habe die Informationen gelesen. Geöffnet wird erst mittwochs. Sonntags ist geschlossen. Der Start ist stets ab 17 Uhr. Und warmes Essen gibt es wohl auch nicht.
Das sind daher nicht unsere Zeiten.
Aber heute war ich ja mit meinem Kumpel unterwegs. Wir hatten mittags gegessen und nachmittags Kaffee getrunken.
Somit konnten wir also die Öffnungszeiten leicht einhalten.
Ambiente
Also warum nicht eine Kneipe besuchen, die wir überhaupt nicht kannten?! - Draußen war kaum ein Mensch – nur ein paar Raucher, die ja bei jedem Wetter raus müssen.
Drinnen waren recht viele Plätze belegt. Es gab Thekenplätze, Hochsitze und ein paar normale Tische.
Wir durften einen Platz besetzen.
Das Lokal hatte wenig Beleuchtung und war daher nicht besonders hell, wirkte aber dadurch sehr authentisch.
Überall war Nippes zu sehen. An der Theke hing zum Beispiel ein ganzes Fahrrad an der Wand.
Also wenn hier mittags geöffnet würde und es Mettbrötchen und Halver Hahn gäbe, wäre es tatsächlich die alte Eckkneipe.
Früher hatte fast jedes Dorf eine Kirche, einen Lebensmittelladen, eine Grundschule, eine Sparkassenfiliale und eben die Wirtschaft. - Da saßen aber auch schon früh Rentner zum Frühschoppen oder Schüler. Es wurde Skat gespielt, geflippert, der Groschenautomat gefüttert, Musik aus der Box gehört und der Kasten für Kleingeld (Sparclub) neben der Theke.
Das ist aber vorbei – und warum: Zu wenige Menschen nutzen diese Angebote, es lohnt sich nicht (mehr).
Sauberkeit
Alles war gut gepflegt
Sanitär
Natürlich nicht ebenerdig, es müssen Stufen genommen werden. Aber dort war es auch ordentlich.
Service
Der Wirt war sehr freundlich und kommunikativ. Die Damen waren etwas leiser, aber sie brachten stets frisches Bier.
Musik
Und dann wurden plötzlich (für uns) auf einer kleinen Bühne Musikinstrumente aufgebaut. Damit hatten wir gar nicht gerechnet. Es kostete keinen Eintritt.
Die Gruppe Take Two aus Kamp-Linfort war zu Gast. Zuerst gab es noch den Sound-Check und dann ging es wirklich los!
Die Rock-Pop Coverband spielte unvergessliche Hits: Westernhagen – Sexy,
BAP – Verdamp lang her, Deep Purple – Smoke on the water um nur einige zu nennen. Wir waren begeistert, die Stimmung großartig – da musstewn wir unbedingt bis zum Ende bleiben – Opfer müssen gebracht werden (der letzte Bus war weg, doch es gibt ja noch Taxen).
Getränke
Gaffel Kölsch
Fazit
4 – gerne wieder. Doch diese Kneipe macht nur an ein paar Tagen auf – und dann erst nach 17 Uhr. Aber die Live-Musik ist schon sehr reizvoll.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 24.11.2023 – abends – 2 Personen
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm
Gesamt – Service – Sauberkeit – Getränke – Ambiente - Musik - P-L-V
---4-----------4-------------4------------4------------3,5-------------5-------3,5---