"Normales Gasthaus mit normaler Küche"
Geschrieben am 22.04.2015 2015-04-22

"Gasthaus mit enttäuchender Küche"
Geschrieben am 22.04.2015 2015-04-22 | Aktualisiert am 22.04.2015

"Gute Mittagsangebote mit leckerem Essen"
Geschrieben am 22.04.2015 2015-04-22

"Bekanntes Restaurant mit Eisspezialitäten"
Geschrieben am 22.04.2015 2015-04-22

"Sehr gute bodenständige Küche"
Geschrieben am 22.04.2015 2015-04-22

"Gasthaus mit vielen Aktionen im Jahr"
Geschrieben am 22.04.2015 2015-04-22

"Wer griechische Küche mag ist hier genau richtig"
Geschrieben am 22.04.2015 2015-04-22

"Sterneküche ohne Gimmicks und mit unorthodoxen Ideen in lockerem Ambiente"
Geschrieben am 21.04.2015 2015-04-21 | Aktualisiert am 22.04.2015

"kretisch...nicht griechisch"
Geschrieben am 21.04.2015 2015-04-21 | Aktualisiert am 21.04.2015

"Sehr leckere Pizza und Pasta"
Geschrieben am 21.04.2015 2015-04-21

"Bestes Steak das man je gegessen hat"
Geschrieben am 21.04.2015 2015-04-21

"Ideal für den lauen Sommerabend"
Geschrieben am 21.04.2015 2015-04-21

"Eintauchen in ein Land der Farben und Gewürze ..."
Geschrieben am 21.04.2015 2015-04-21 | Aktualisiert am 21.04.2015

"Akzeptabler griechischer Mittagstisch Zentrum von Esslingen"
Geschrieben am 21.04.2015 2015-04-21 | Aktualisiert am 22.04.2015

"Ein schöner Treffpunkt im Dorf"
Geschrieben am 21.04.2015 2015-04-21

"Unauffälliges Asia-Restaurant auf der Kaiserstrasse mit günstigem Mittagstisch von Mo bis Sa"
Geschrieben am 21.04.2015 2015-04-21 | Aktualisiert am 21.04.2015

"Schöne Portion für den Preis, mit unterschiedlicher küchenleistung, Service passt."
Geschrieben am 21.04.2015 2015-04-21 | Aktualisiert am 21.04.2015

"Schlemmertempel"
Geschrieben am 21.04.2015 2015-04-21

"Not only Burgers"
Geschrieben am 21.04.2015 2015-04-21

"gesundes Essen, frisch, nahrhaft, schnell und unkompliziert zu akzeptablen Preisen"
Geschrieben am 20.04.2015 2015-04-20 | Aktualisiert am 02.05.2015

"Für München recht ruhig"
Geschrieben am 20.04.2015 2015-04-20

"Asiatisch auf die Schnelle"
Geschrieben am 20.04.2015 2015-04-20

"Gemütlich speisen und Gemüse mit nach Hause nehmen"
Geschrieben am 20.04.2015 2015-04-20

"Einladende Gasträume - Wintergarten & Biergarten"
Geschrieben am 20.04.2015 2015-04-20

"Liebe auf den zweiten Biss..."
Geschrieben am 20.04.2015 2015-04-20 | Aktualisiert am 20.04.2015

Krippen im Advent kennt jeder! Passionskrippen oder Fastenkrippen an Ostern zeigt das Pfalzmuseum in der Forchheimer Marienkapelle, die die biblischen Ereignisse vom Palmsonntag bis Ostermontag darstellen. Wunderschön auch die geschmückten Osterbrunnen in der Innenstadt, im Volksmund spricht man dabei vom "Brunnenputzen". Als Schmuck dienen ausgeblasene Eier, die einfarbig bemalt oder verziert sind. Weiter gehören zum Schmuck einzelne oder zu Büscheln gebundene Papierbänder, sog. "Pensala". Girlanden und Fichtenzweige werden um Brunnentröge gewunden oder zu Gerüsten und Kronen geflochten, an welchen die Eier befestigt werden. Ein schöner Brauch der Anfang der 80er Jahre in Franken seine Wiederbelebung erfuhr. Genug gesehen ging es zur Einkehr in die "Fränkische Bierstube" oder auch das Stadtlokal Separee genannt, direkt in der Fußgängerzone von Forchheim.
Ambiente
Hier handelt es sich gleich um zwei Lokalitäten. Das Stadtlokal Separee ist ein romantisches Restaurant aus den 50iger Jahren oder wer es typisch fränkisch mag geht in die gleich angrenzende Fränkische Bierstube im Bauernmalereistil. Die Umlaufende Holzbank ist bemalt mit Trinksprüchen, und auch die Stühle sind verspielt bemalt und mit geschnitzten Herzen. An den Fenstern Buntglasbilder, ein großer Kamin und eine Theke laden zum Verweilen ein.
Service
Die Servicekräfte haben jede Menge zu tun um die Mittagszeit. Wenn die fränkische kleine Stube belegt ist, werden die Gäste in das Separee umgeleitet. Alles geht sehr fix und routinemäßig.
Essen:
Hier gibt es die typischen fränkischen Spezialitäten. Bratwürste, Bohnakern, Schäufele, Schweinebraten ect. Wir wählten das Bohnakern mit Bauchspeck und Klos ( 8,90 € ) und ein Pfannenschnitzel mit Bratkartoffeln ( 9,50 € ). Die Spezialität, das Bohnakern sind dicke Bohnen in einer süß-saueren Bratensauce mit einem Streifen Bauchspeck und Kartoffelkloß. Geschmacklich durchaus gut. Der Kloß war leider nicht locker genug. Der Doppler sehr dünn geklopft und paniert, in der Pfanne gebraten, war sehr zart und gut. Die Bratkartoffeln ebenfalls in der Pfanne gebraten. Ein harmonisches Gericht.
Fazit:
Typisch fränkische Gerichte, geschmacklich jedoch ohne Raffinesse