"Ursprüngliche italienische Küche im Sinne dieses Wortes."
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31 | Aktualisiert am 31.01.2015

"Gute türkische Küche in einem außergewöhnlich festlichem Ambiente"
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31

"Beste Lage am Kurpark"
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31 | Aktualisiert am 01.02.2015

"Großzügig dimensioniertes, kulinarisch durchschnittliches griechisches Restaurant"
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31

"Gehobene mediterrane Küche mit griechischen Erinnerungen in einem sehenswerten Ambiente für den feineren Abend"
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31

"Hamburg – die „Dritte“ – ei..."
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31 | Aktualisiert am 31.01.2015

"Griechiche Taverne mit Hype-Status und sehr guter Meze-Küche"
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31

"Feinerer Grieche mit gehobener Küchenleistung nahe am Savignyplatz"
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31

"Einmal und bestimmt nie wieder."
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31

"Sehr leckere italiensiche Speisen zu einem guten PLV und mit schöner Außenterasse"
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31

"Großzügiger, offen gestalteter Grieche mit guter Küche"
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31

"Guter Grieche, der einen Ausflug nach Steglitz lohnt"
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31

"Guter Grieche, der einen Ausflug nach Steglitz lohnt"
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31

"Leckere Balkanspezialitäten zu einem super PLV . Hier fühlt man sich wohl."
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31 | Aktualisiert am 31.01.2015

"Kiezgrieche in Blau-weiß-Folklore mit sehr ordentlichen griechischen Standars zu gastfreundlichen Preisen"
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31

"Gute griechisch-mediterrane Küche in lebendiger Atmosphäre"
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31

"Mitten im Bermuda3Eck Bochum. Um draußen etwas zu trinken oder über Sky Fußball zu schauen, ist es OK."
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31 | Aktualisiert am 31.01.2015

"Kleine Taverna mit schmackhafter Küche für das eher schnelle Essen"
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31

"Von außen unscheinbar an einer Hauptverkehrskreuzung gelegen - doch die Speisen waren sehr lecker."
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31

"Großzügiges und stilvolles griechisches Restaurant mit schmackhafter Küche"
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31 | Aktualisiert am 03.03.2016

"Gute kroatische Küche mit netten Biergarten."
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31

"Typischer Kiezgrieche in Blau-weiß-Folklore - Solide und empfehlenswert"
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31

"Irische Atmosphäre in der Mettmanner Oberstadt"
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31

"Es gibt mehr als nur Pizza"
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31

"Gaumenfestival in der Pfalz!"
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31 | Aktualisiert am 06.02.2015

Man nehme ein altes Haus im Luisenviertel, entkerne das Erdgeschoss bis auf die Fachwerkträger, nutze den größeren Raumteil als Gastraum indem man an der Wand entlang Sitzbänke einbaut und neun Zweiertische aufstellt, installiere in dem entstandenen Raum eine kleine offene Küche um dort auf hohem Niveau zu kochen und fertig ist eins der interessantesten Restaurants in Wuppertal.
Unscheinbar kommt das winzige Lokal daher, ein altes verschiefertes Fachwerkhaus in einer Seitenstraße im Wuppertaler Ausgehviertel. Weiß eingerahmte Fenster, eine Eingangstür ebenfalls weiß eingerahmt mit einem kleinen Portal lassen einen das Haus zeitlich unschwer in die Wuppertaler Gründerzeit einordnen, der abblätternde Lack erscheint nicht viel jünger zu sein. Im Sommer wird man achtlos daran vorbeilaufen, jetzt im Dunklen bieten die großen Fenster einen Einblick wie in eine Puppenstube. Trotzdem muss man das Haus wohl gezielt ansteuern, so schnell wird sich hier niemand im Vorbeigehen zum Essen einfinden, zumal eine Reservierung unbedingt geboten ist.
Auch heute sind alle Tische reserviert und wir sind heute Abend fast die ersten Gäste. Wir werden nett begrüßt und bekommen einen kleinen Tisch zugewiesen.
Für die „Entsorgung“ unserer winterlichen Garderobe müssen wir uns an der Küche vorbeischlängeln um diese in einem kleinen Vorraum der Toiletten aufhängen zu können. Ein Blick in diese Räume lässt hier auch „spartanische Ausstattung“ erkennen, aber sauber ist es.
Der Gastraum klein und eng, ein Mann im Service, zwei weitere sieht man in der sehr kleinen Küche werkeln. Das Innere ist einfach aber geschmackvoll eingerichtet. Die Wände hellgrau gestrichen, ein mit bunten Keramikbruchstücken verziertes Band schließt die Wände zur Decke hin ab, der Boden besteht aus dunkelbraunen Dielen. Die dunkelbraunen Holztische sind einfach aber nett eingedeckt, als Set dienen alte vergilbte Zeitungsblätter, einfache Papierservietten, dazu eine schmale hohe Vase mit Trockenblume und Gräsern, eine große Kerze. Es gibt nur eine Getränkekarte, alle Gerichte und Flaschenweine sind auf einer großen Kreidetafel auf der Wand aufgelistet, die bedingt durch die Raumgröße von überall gut einsichtbar ist. Das deutet auf wechselnde und dadurch frische Zutaten hin.
Alle Gerichte sind in italienisch aufgeführt, einiges erschließt sich uns daher nicht - kein Problem, wir bekommen die 9 Vorspeisen und 7 Hauptgerichte erklärt und können in Ruhe unsere Wahl treffen.
1 x Bruschetta della Casa 6 €
1 x Spinat mit Ziegenkäse 9 €
1 x Gnocchi della Casa 13 €
1 x Kotelett vom Iberico mit Pfifferlingen 20 €
Dazu 2 x 0,15 offenen sizilianischen Weißwein und später einen Rotwein zu 4 €
Die Flasche Mineralwasser 5 €
Die Getränke sind schnell am Tisch, die Weine werden aus der Flasche ausgeschenkt, wir dürfen vorher probieren. Beide leicht, trocken mit angenehmer Säure.
Kurz darauf folgt als Gruß aus der Küche eine Schale mit Bouillon mit Weißbrot, getrunken wird aus der Schale, ungewöhnlich aber warum nicht und bei dem Sauwetter draußen genau das richtige zum Anwärmen.
Die Vorspeisen kommen in angenehmen Zeitabstand, das Bruschetta mit Tomaten, Parmesan und etwas Meerrettich, der Spinat aus frischen ganzen Blättern, leicht blanchiert und dadurch angenehm bissfest mit einem Schuß Balsamico, der warme Ziegenkäse mild und cremig. Dazu wird nochmals Brot nachgelegt.
Ebenfalls in angenehmen Zeitabstand die Hauptspeisen, die Gnocchi in einer leichten Tomatensauce, dazu ein paar Muscheln und Fischfilets, garniert mit gedünsteten Gemüsen. Es soll „super“ geschmeckt haben, ich habe nichts abbekommen.
Das gebratene Kotelett ist sehr zart, fein gewürzt, dazu geschmorte Pfifferlinge und der abgelöschte Bratenfond, welcher am Ende mit Hilfe des Brotes bis auf den letzten Rest (leider ist irgendwann Schluß) ausgekostet wird. Als Beilage verschiedene Gemüse, gedünstet bzw. gegrillt (Bohnen, Zuckerschoten, Paprika, Rosenkohl, Zucchini und grüner Spargel) und etwas Polenta.
Als Abschluß teilen wir uns dann noch ein warmes Schokoladentörtchen 7 € innen mit flüssiger Schokolade, dazu etwas Vanilleeis – Ein Gedicht.
Zwei sehr gute Espressi zu 1,50 € bilden den Abschluß.
Fazit:
Für mich der Geheimtip in Wuppertal, man muss aber das Ambiente mögen. Die wir-gehen-gemütlich-weil-altdeutsch-eingerichtet-Essenfraktion wird sich hier nicht wohlfühlen geschweige denn einfinden. Die Atmosphäre ist einfach und familiär, man fühlt sich wie bei Freunden.
Eine Sternewertung ist hier besonders schwierig und abhängig von der Anfangserwartung, das Restaurant entzieht sich fast allen Vergleichen, aber ich muss ja welche vergeben.
Das Essen heute 5 Sterne keine Frage, das Ambiente fast unmöglich zu bewerten, weil so pur und einfach, irgendwo zwischen 1-5 Sterne, ich ziehe was ab, weil man doch etwas ungemütlich sitzt und es mit dem Rücken zum Fenster etwas kühl ist, 3,5 die ich wohlwollend auf 4 aufrunde, der Service unaufdringlich aber präsent und nett 4 Sterne und sauber war es auch. Die Getränke sind m.E. fair kalkuliert, die Speisen „gefühlt teuer“, aber man bekommt sehr gute Qualität und es hat sich deswegen jeder € gelohnt.
Wir kommen wieder und nicht erst wieder in 5 oder mehr Jahren
Anzumerken ist noch: hier wird nur Bares angenommen, die Rechnung ist handgeschrieben.
Anmerkung 2:
Ich habe mich entschlossen, hier den Gesamteindruck (nicht die einzelnen Bereiche) so wie unser Kollege kgsbus nach dem Schema von "Küchenreise" zu bewerten.
Dieser Bewertungshintergrund löst sich von einer Restaurantklassifizierung ab. "Gern wieder" das kann sowohl für ein Sternelokal wie auch für eine Pizzeria oder einen Imbiss gelten. Das finde ich fair, wird jeder Restaurantkategorie gerecht und ich würde es schön finden, wenn sich weitere Freunde dem anschließen würden und sich dieses für den Gesamteindruck hier durchsetzten würde.
Gesamteindruck: 5 – unbedingt wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise")