Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich inzwischen viel, auch von anderen Schreibern, gelernt.
Anonym ist GastroGuide auch nicht. Inzwischen haben mein Mann und ich schon viele der "ständigen Schreiber" persönlich kennengelernt und jedes Treffen war sofort auf einer Wellenlänge. Aus angeklickten "Freunden" sind sogar Freundschaften entstanden. Ich hoffe, noch viele Mitglieder der Community persönlich kennenlernen zu dürfen.
Ich bemühe mich um aussagefähige, nachvollziehbare und faire Beiträge. Ich versuche, meine Zeit in gute, genussvolle Erlebnisse umzuwandeln und den Lesern Tipps zu geben.
Mein Mann und ich gehen gerne Essen, nehmen uns dazu auch Zeit. Beide essen wir sehr wenig Fleisch, Speck mögen wir beide gar nicht. Wenn Fleisch, dann informieren wir uns gerne über die Herkunft des Fleisches. An Fisch, Beilagen und Gemüse darf es bei mir alles sein, aber bitte ohne Kümmel (Schwarzkümmel und Kreuzkümmel dafür gerne!).
Ich möchte im Restaurant mindestens so gut wie zu Hause essen. Ein gepflegtes, sauberes Ambiente vorfinden. Mich als Kunde und Gast fühlen. Da ich selbst sehr gerne koche, hole ich mir im Restaurant gerne Ideen. Es kommt auch vor, dass ich hartnäckig Zutaten und Zubereitungen erfrage.
Es stört mich, dass immer mehr Convenience-Produkte in der Gastronomie Einzug erhalten. Ich gehe nicht ins Restaurant um Fertigprodukte zu essen, denn die gibt es bei uns zu Hause auch nicht.
Ich bewertenach dem Preis/Leistungsverhältnis.
Ein einfaches Lokal oder ein Imbiss kann daher mir eine hohe Punktzahl erreichen. Ich halte es für falsch, ein Bistro nach den Maßstäben eines Gourmetlokals zu bewerten.
Seit ein paar Jahren schreibe ich Restaurantbeiträge. Warum? Nun: Zuerst habe ich mir selbst gerne Tipps für einen Restaurantbesuch auf Gastroportalen geholt. Irgendwann fand ich es unfair nur zu "schnorren", fing selbst mit dem Schreiben an. Und erfuhr, dass man auch als Schreiber nicht kritikfrei bleibt :-) So habe ich...
mehr lesen
Bewertungs-Statistik
Insgesamt 602 Bewertungen
830828x gelesen
15912x "Hilfreich"
14714x "Gut geschrieben"
3.8
Durchschnitt bei
602 Bewertungen
Verifiziert
4
Geschrieben am 02.07.2017 2017-07-02
| Aktualisiert am
03.07.2017
Besucht am 15.06.2017
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 78 EUR
Restaurant Schifftor
Restaurant Schifftor
€-€€€
Restaurant, Biergarten
035017798496
Lange Straße 31, 01796 Pirna
4.0
stars -
"Fast wie am Meer!"
PetraIO
Rückfahrt nach einem langen Ausflugstag mit Festung Königstein und Elbsandsteingebirge (Bastei). Wir waren ganz schön platt.
2 Tage vorher hatten wir bei einem Ausflug nach Pirna das Fischrestaurant „Schifftor“ entdeckt. Und dies hatte ich natürlich nicht vergessen. Pirna lag genau auf der Strecke zu unserer Unterkunft. Also fuhren wir ab und versuchten unser Glück noch einen Tisch zu bekommen.
Einen Parkplatz als Ortsunkundiger zu finden ist etwas schwierig. Alles (verständliche) Anwohnerparkplätze. So wartete mein Mann im Auto und ich sprang rein ins
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 02.07.2017 2017-07-02
Eiszauberei - Eizmanufaktur am Königstein
Eiszauberei - Eizmanufaktur am Königstein
€-€€€
Eiscafe
015254149903
Am Königstein 1a, 01824 Königstein/Sächsische Schweiz
5.0
stars -
"Die etwas andere Eisdiele. Für Naschkatzen, Neugierige und Mutige!"
PetraIO
Eine moderne Eisdiele befindet sich direkt am Parkhaus zur Festung Königstein.
Nach einigen Besichtigungsstunden freuten wir uns schon auf dem Weg zum Parkhaus auf ein „etwas anderes Eis“. Denn die wahrlich verschärfte Auswahl bemerkten wir schon bei unserer Ankunft.
Hereinspaziert. Die Dame hinter der bunten und blitzsauberen Theke begrüßte uns herzlich mit strahlendem Lächeln.
Und wir lasen erst einmal die „Bedienungsanleitung“ über der Theke.
Zunächst die Wahl des Basiseis: Milch – Joghurt oder Reismilch (vegan) stehen zur Wahl. Sorbets werden ebenfalls angeboten.
Dann wählt
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
3
Geschrieben am 01.07.2017 2017-07-01
| Aktualisiert am
01.07.2017
Besucht am 15.06.2017
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 26 EUR
Offizierskasino
Offizierskasino
€-€€€
Restaurant, Ausflugsziel, Erlebnisgastronomie
035021 64 444
Festung 1, 01824 Königstein/Sächsische Schweiz
3.0
stars -
"Angenehme Bewirtung auf der Festung Königstein"
PetraIO
Die Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz stand auf dem Programm! Imposant und absolut sehenswert.
Unterhalb der Festung gibt es ein großes Parkhaus mit fairen Gebühren. Von hier führt eine Straße mit Fußweg direkt zur Festung. EUR 10,00 waren gut angelegt, ein paar Stunden kann man hier locker zubringen.
Nach dem ersten Besichtigungsteil suchten wir den vorab entdeckten schönen und schattigen Biergarten des Offizierskasino auf.
Der große Neubau wirkt wie ein Legobaustein, sehr modern.
Im ersten Moment finde ich das Haus
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 30.06.2017 2017-06-30
| Aktualisiert am
30.06.2017
Besucht am 14.06.2017
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 46 EUR
Coselpalais - Restaurant & Grand Café
Coselpalais - Restaurant & Grand Café
€-€€€
Restaurant, Cafe
03514962444
An der Frauenkirche 12, 01067 Dresden
4.5
stars -
"Da hatten wir einen richtig guten Riecher! Direkt an der Frauenkirche."
PetraIO
Unser erster Besuch in Dresden und wir waren wirklich überwältigt.
Anfahrt per Bus und Bahn von Pillnitz, eine gute und günstige Verbindung. Und die Sonne lacht mit uns.
Dresden sorgt für Reizüberflutung – wie hat die Stadt wohl vor 30 Jahren oder sogar 70 Jahren ausgesehen?
Nach der Besichtigung der Frauenkirche wollten wir eine Kleinigkeit essen. Rund um die Frauenkirche gibt es reichlich Auswahl. Bayerische Brauhausatmosphäre, mehrfach geboten, musste nicht sein.
Das Coselpalais liegt direkt an der Frauenkirche
und wir sahen den
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 29.06.2017 2017-06-29
| Aktualisiert am
29.06.2017
Besucht am 13.06.2017
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 142 EUR
Einkehr am Palmenhaus Pillnitz
Einkehr am Palmenhaus Pillnitz
€-€€€
Restaurant
03512610188
Orangeriestrasse 5, 01326 Dresden
4.5
stars -
"Unterkunft in Pillnitz und fußläufig eine gute EINKEHR! Was will man mehr? Gleich 2 Abende!"
PetraIO
Vorab:
1. Abend € 76,00
2. Abend € 66,00
Unsere Möglichkeiten in Pillnitz hatte ich natürlich vorab ergooglet. Die Einkehr am Palmenhaus hat eine nette Homepage mit Speisekarte und die gefiel mir überraschend gut.
Das Restaurant im Schlosshotel Pillnitz ist dienstags geschlossen, so stand schnell fest: Am ersten Abend gehen wir es gemütlich an. Mit wenigen Schritten ist das gemütliche Restaurant, zwischen der Haupt-Durchgangsstraße und dem Schlosspark gelegen, für uns erreichbar. Von außen schon sehr einladend.
Eine Tafel lud zum Spargel ein:
Reserviert hatten wir
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Geschrieben am 28.06.2017 2017-06-28
| Aktualisiert am
28.06.2017
Landgasthaus Tödter
Landgasthaus Tödter
€-€€€
Landgasthof, Biergarten
04132/289
Salzhausener Straße 11, 21385 Amelinghausen
stars -
"Respekt! Frischeküche wird hier gelebt. Fertigprodukte: Nein danke."
PetraIO
Ich schaue gerade Fernsehen.
SWR: Frisch auf den Tisch. Die Wahrheit über Restaurants.
"Tüte auf, alles rein in den Topf, auf dem Teller hübsch angerichtet, ein paar Kräuter dazu - fertig. In manchen Restaurants sieht so das Kochen aus. Fertigprodukte, auch bekannt als Convenience-Food, erobern die deutschen Restaurantküchen. In 80 bis 90 Prozent der deutschen Restaurants werden sie eingesetzt, schätzen Experten."
Ein höchst interessanter Bericht.
https://www.swr.de/betrifft/betrifft-frisch-tisch/-/id=98466/did=19560078/nid=98466/15ykgld/index.html
Herr Rund, Koch und Inhaber des Landgasthauses Tödter, begleitet diesen Bericht. Respekt! Er probiert Convenienceprodukte, welche in seiner
[Auf extra Seite anzeigen]
Verifiziert
4
Geschrieben am 27.06.2017 2017-06-27
| Aktualisiert am
27.06.2017
Besucht am 13.06.2017
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 28 EUR
Parkcafe Pillnitz
Parkcafe Pillnitz
€-€€€
Restaurant, Catering
03512618233
Orangeriestraße 26, 01326 Dresden
3.5
stars -
"Gemütliche Mittagsrast im gutbürgerlichen Restaurant."
PetraIO
Durch unsere Übernachtung in der Villa Altenburg gestaltete sich die weitere Anreise gen Dresden kurzweilig und entspannend! Schöne neue Straßen, wenig Baustellen. Der Soli wurde gut investiert.
Pillnitz mit dem wunderschönen Schlossgarten, samt der über 230 ! Jahre alten Kamelie, ist unser Ziel.
Zur Mittagszeit kommen wir an. Gepäck verstaut, erster Besuch des Schlossparks. Auf dem Rückweg sieht das Parkcafé einladend aus.
Wir nehmen außen als einzige Gäste im gepflegten Biergarten Platz.
Es ist wohl die gestandene Chefin, die hier bedient
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
5
Geschrieben am 25.06.2017 2017-06-25
| Aktualisiert am
05.08.2017
Besucht am 12.06.2017
Besuchszeit: Abendessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 120 EUR
Restaurant im Boutique-Hotel Villa Altenburg
Restaurant im Boutique-Hotel Villa Altenburg
€-€€€
Restaurant
03647 50 42 888
Straße des Friedens 49, 07381 Pößneck
4.5
stars -
"Perfekter Urlaubsauftakt! Ein rundum gelungener, leider kurzer, Aufenthalt."
PetraIO
Bei der Planung unserer Dresdenreise fiel mir eine Bewertung von Sir Lincoln ein. Auch wenn ihn im Januar die Leistung des Hauses nicht so ganz überzeugte, der Beitrag hatte mir sehr gut gefallen. So sah ich mir die Homepage der Villa Altenburg genauer an. Genau unser Geschmack!
Die Villa Altenburg lag genau auf unserer Strecke Richtung Dresden. Warum nicht eine Übernachtung dort einplanen?
Nach einer anstrengenden Fahrt, inklusive Einfangen eines entlaufenen Kalbes, waren wir froh am späten Nachmittag endlich anzukommen. Etwas
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
3
Geschrieben am 22.06.2017 2017-06-22
| Aktualisiert am
27.06.2017
Besucht am 12.06.2017
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 22 EUR
Restaurant Charlottenburg
Restaurant Charlottenburg
€-€€€
Restaurant
06404659681
Am Wall 2, 35423 Lich
3.0
stars -
"Erster Urlaubsauftakt: Kleine Rast abseits der Autobahn"
PetraIO
Wir fahren und fahren auf der Autobahn… viele Baustellen, Staus, Unfälle… das Übliche.
Zur Mittagszeit erscheint das nette Schild auf der A5 „Lich – historische Altstadt“. Statt schnöder Raststätte setze ich den Blinker und ab geht es nach Lich! Gut ausgeschildert und ein kostenloser Parkplatz direkt am Eingang der wirklich schönen Altstadt. Wir halten Ausschau, montags und zur Mittagszeit mit eingeschränktem Angebot.
Etwas versteckt entdecken wir bei unserem Spaziergang durch den Ort das Ristorante Charlottenburg.
Bei strahlendem Sonnenschein mit schattigen Außenplätzen.
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
Verifiziert
3
Geschrieben am 10.06.2017 2017-06-10
| Aktualisiert am
11.06.2017
Besucht am 07.06.2017
Besuchszeit: Mittagessen
2 Personen
Rechnungsbetrag: 29 EUR
Haus Löwenburg
Haus Löwenburg
€-€€€
Restaurant, Hotel, Biergarten
02651 71701
Bahnhofstraße 1, 56729 Monreal
2.5
stars -
"Ein wunderschöner Ort, wir haben wohl gastronomisch nicht den Volltreffer gelandet."
PetraIO
Mein persönlicher und angetrauter Burgherr ist leider ein Ruinenburgherr. Die mag er besonders, die Ruinen ohne Dach über dem Kopf.
Ich mag sie auch. Aber irgendwie: Haste eine gesehen, kennste alle. Die Burgruine Löwenburg stand dieses Mal auf dem Plan. Wir kraxeln fröhlich bei gutem Wetter mit bergauf. Und von oben hat man einen guten Blick auf den wirklich schönen und beschaulichen kleinen Ort.
Ich entdecke durch die Kamera: Ein Restaurant!
Pünktlich zur Mittagszeit kommen wir wieder unten im Ort an. Dieser gefällt
[Auf extra Seite anzeigen]
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung
2 Tage vorher hatten wir bei einem Ausflug nach Pirna das Fischrestaurant „Schifftor“ entdeckt. Und dies hatte ich natürlich nicht vergessen. Pirna lag genau auf der Strecke zu unserer Unterkunft. Also fuhren wir ab und versuchten unser Glück noch einen Tisch zu bekommen.
Einen Parkplatz als Ortsunkundiger zu finden ist etwas schwierig. Alles (verständliche) Anwohnerparkplätze. So wartete mein Mann im Auto und ich sprang rein ins Restaurant. Dies gut besucht, aber außen durfte ich sogar noch zwischen 2 Tischen wählen.
Dann suchten wir erst einmal einen Parkplatz.
Zu Zweit zurück im Schifftor wurden wir gleich begrüßt, unseren Tisch kannte ich ja schon. Mit unserem Wandereroutfit schienen höchstens wir selbst Bedenken zu haben.
2 junge Blondinen meisterten fröhlich und aufmerksam den Service. Die Karten gereicht und die Getränkewünsche abgefragt. Zum Glück, wir hatten RICHTIG Durst!
Wie immer: 1 Flasche Mineralwasser, 0,75 l – EUR 5,00.
Für meinen armen Chauffeur (das Mitleid der Community sei ihm sicher. Komischerweise fällt nie auf, wenn ich fahre) ein Störtebeker alkoholfrei , 0,33 l zu € 2,90, danach folgte noch ein alkoholfreies Bernsteinweizen, 0,5 l zu verkehrsfreundlichen € 3,90.
Für mich einen Aperol Spritz (den Sanddorn Spritz habe ich leider zu spät gesehen) zu € 5,20.
Die Getränke wurden zügig und gut gekühlt serviert. Für die Wasserflasche einen Kühler, sehr nett.
Dienstags entdeckte ich auf der Karte schon: Auster überbacken oder Natur. Auf die überbackene Auster hatte ich es seit dem abgesehen, denn die hatten wir beide noch nie gegessen.
Eines der beiden Mädels war zur Stelle um unsere Küchenfreundliche Bestellung aufzugeben:
Vorweg: 2 x Austern. Je 3 x gratiniert, 3 x natur. Die Mitarbeiterin war gut über die Küchenvorräte informiert und sagte zerknirscht, 1 Auster sei noch da… Wir waren dann so unverschämt diese überbacken (€ 2,90) zu bestellen! Die soll ja nicht einsam sterben.
Unsere Tischdeko: Außer Windlicht und Thymiantöpfchen: Austernschalen, leider geputzt und schön anzusehen.
Dann die Vorspeise der Tagesempfehlung: Sashimi vom weißen Thunfisch im Sesammantel, Soja-Chili-Sauce und Tomaten-Mango-Chutney - € 7,90.
Die Speisekarte ist rundum verlockend, auch 2 Fleischgerichte und ein vegetarisches Gericht.
Als „unser Highlight“ wird angeboten: „Genießen Sie unsere Fischplatte mit Beilagen“- ab 2 Personen zu € 19,90 je Gast. Die Zusammenstellung entscheidet die Küche. Wir baten lediglich darum, falls Speck vorgesehen ist, diesen zu sparen.
Dies war unser Hauptgang!
Wir saßen geschützt und ruhig im gepflegt und schön angelegten Innenhof. Schön dekoriert – sehr mediterran.
Ich hörte förmlich das Meer rauschen, aber es war dann doch eher das gut bestrudelte flache Goldfischbecken.
Vorab wurde frisches, saftiges Brot mit Kräutercreme serviert.
Kurz darauf die einsame Auster im Salatbett. Mein Mann war noch gespannter, also kein Futterneid und ich überließ sie ihm. In dieser Form ok, aber dann doch nächstes Mal lieber natür = roh.
Danach auf der Schiefertafel serviert das Sashimi wie angekündigt, dazu noch den überall erhältlichen Algensalat. Der Thunfisch sehr fein und faserfrei aufgeschnitten. Eine schöne Vorspeise.
Zwischendurch die Frage, ob alles schmeckt. Leere Gläser wurden sofort bemerkt. Nach der Vorspeise auch die kurze Frage, wann der Hauptgang gewünscht wird. Das hat alles gut und entspannt gepasst, trotz einiger Gäste, darunter eine kleine Gesellschaft.
Für mich gab es dann noch ein Glas Wein. Schlicht den Schifftor Hauswein trocken, 0,2 l - € 3,95. Bei Hausweinen habe ich selten schlechte Erfahrung gemacht. Das Haus will sich ja nicht blamieren. So auch in diesem Fall. Ein einfacher und erfrischender Weißwein.
Auf die Fischplatte waren wir sehr gespannt. Stöfchen wurden platziert und kurze Zeit später darauf eine große Platte üppig bestückt.
Die aufgeweckte freundliche Mitarbeiterin sagte mit Fingerzeig an:
Zander, Lachs, Garnelen, Heilbutt, Saibling, Victoriabarsch, Bratkartoffeln, Risotto, Champignons und Ratatouille. Dazu eine Honig-Senf-Sauce.
Die Platte war uns eigentlich schon zu üppig und eng bestückt. Aber nett mit Zitrone, frischer Petersilie und Dill angerichtet.
Erstmal tief durchatmen und dann langsam ranarbeiten. Gut, dass wir nach viel Bewegung richtig hungrig waren. Vorweg kann ich nehmen: Wir haben uns gut geschlagen, aber ein kleiner Rest blieb leider übrig.
Die Fischplatte passte genau ins Urlaubsgefühl. Jeder Fisch für sich gut. Lachs, Garnele und Saibling etwas über den Punkt und etwas trocken. Die Beilagen, insbesondere die Bratkartoffeln mit frischen Frühlingszwiebeln, sehr gut. Die Sauce hat mein Mann sehr gelobt, ich habe sie überhaupt nicht probiert. Für mich war das Essen ohne Sauce üppig genug.
Einziger Kritikpunkt am Service (ich hatte es leider vergessen persönlich zu sagen): Der Griff des Spießes war glühend heiß! Zum Glück hatte ich dies geahnt und die Serviette zum Greifen genutzt. Aber hier müssten die Gäste dringend drauf hingewiesen werden. Das könnte schmerzhaft werden.
Wir hatten einen entspannten Abend mit leckeren Speisen. Das Ambiente ist sehr ansprechend und gepflegt.
Die Toiletten ebenso modern und sehr sauber. Das komplette Restaurant samt Toiletten und Innenhof befindet sich auf einer Ebene, also gehbehindertengerecht.