"Ein kleines Déjàvu bei diesem neuen Restaurant, Erinnerungen an Venedig, sehr gute Küchenleistungen, schickes Ambiente"
Geschrieben am 19.09.2021 2021-09-19 | Aktualisiert am 20.09.2021
Il Tappo
€-€€€
Restaurant
023153488588
Plauener Straße 2, 44139 Dortmund
"Bistecca (früher Rossini) eine Enttäuschung!"
Geschrieben am 22.08.2021 2021-08-22 | Aktualisiert am 22.08.2021
BISTECCA
€-€€€
Restaurant
023120654655
Chemnitzer Strasse 98, 44139 Dortmund
"Original Italienische Kochkunst auf hohem Niveau, Top-Service, Da kehrt man gerne immer wieder ein und fühlt sich wohl"
Geschrieben am 08.08.2021 2021-08-08 | Aktualisiert am 06.03.2023
Ristorante Rilasso
€-€€€
Restaurant
023153220786
Hohensyburger Straße 188, 44265 Dortmund
"Die lange kulinarische Entbehrungszeit hat ein Ende, endlich wieder verwöhnen lassen !"
Geschrieben am 04.06.2021 2021-06-04 | Aktualisiert am 04.06.2021
Restaurant Der Lennhof
€-€€€
Restaurant, Hotel, Ausflugsziel
0231758190
Menglinghauser Straße 20, 44227 Dortmund
"Endlich ! Petrus ist uns hold und der Inzidenzwert sinkt, erster Besuch in diesem Jahr !"
Geschrieben am 28.05.2021 2021-05-28 | Aktualisiert am 28.05.2021
Restaurant Buon Gusto
€-€€€
Restaurant
023122399893
Harkortstraße 57a, 44225 Dortmund
"Das VIDA schafft es auch in Corona-Zeiten den Gaumen zu verwöhnen"
Geschrieben am 02.05.2021 2021-05-02 | Aktualisiert am 02.05.2021
Restaurant Vida by Dyllong & De Luca
€-€€€
Restaurant
023195009940
Hagener Straße 231, 44229 Dortmund
"Take Away vom Lennhof in Corona Zeiten"
Geschrieben am 12.04.2021 2021-04-12 | Aktualisiert am 12.04.2021
Restaurant Der Lennhof
€-€€€
Restaurant, Hotel, Ausflugsziel
0231758190
Menglinghauser Straße 20, 44227 Dortmund
"Gutes Bistro ab 17:00"
Geschrieben am 18.03.2021 2021-03-18
Mataa`s Kitchen
€-€€€
Restaurant
042189782372
Kaiserstraße 86, 44135 Dortmund
"frische Produkte, gute vietnamesische Küche, auch im Take-Away"
Geschrieben am 21.01.2021 2021-01-21 | Aktualisiert am 21.01.2021
Restaurant Nhy Star
€-€€€
Restaurant, Vegetarisches Restaurant
023155748873
Hansastraße 24, 44137 Dortmund
"Trotz Lockdown hat die Qualität der Speisen auch beim Take-Away-Geschäft nicht nachgelassen."
Geschrieben am 19.01.2021 2021-01-19 | Aktualisiert am 19.01.2021
Restaurant King Lung
€-€€€
Restaurant
0231525284
Olpe 43, 44135 Dortmund
"Take Away in Corona Zeiten"
Geschrieben am 10.12.2020 2020-12-10
Restaurant Vida by Dyllong & De Luca
€-€€€
Restaurant
023195009940
Hagener Straße 231, 44229 Dortmund
"Viva la nonna! Cucina italiana con molto amore! Wozu im Lockdown nach Italien reisen, wenn das Gute liegt so nah?"
Geschrieben am 03.12.2020 2020-12-03 | Aktualisiert am 04.12.2020
Restaurant Buon Gusto
€-€€€
Restaurant
023122399893
Harkortstraße 57a, 44225 Dortmund
"NRW steht gut da beim Gault Millau"
Geschrieben am 28.11.2020 2020-11-28 | Aktualisiert am 28.11.2020
Casino Hohensyburg · Palmgarden · Gourmet-Restaurant
€-€€€
Sternerestaurant
2317740731
Hohensyburgstr. 200, 44265 Dortmund
"In diesen doch wieder schwierigen Zeiten des Lockdowns ist es gut, wenn wir Restaurants, Caterer usw. unterstützen und diese uns mit leckeren Speisen versorge n"
Geschrieben am 25.11.2020 2020-11-25 | Aktualisiert am 25.11.2020
Catering by Mohr
€-€€€
Restaurant
0231179755
Walter-Welp-Str. 10, 44149 Dortmund
"Der Lockdown stand vor der Tür, noch schnell gute italienische Küche genießen, die weit über den Durchschnitt Dortmunds hinausgeht"
Geschrieben am 22.11.2020 2020-11-22 | Aktualisiert am 22.11.2020
Ristorante Rilasso
€-€€€
Restaurant
023153220786
Hohensyburger Straße 188, 44265 Dortmund
"Noch vor dem Eintritt des Lockdowns gute Küche genießen"
Geschrieben am 17.11.2020 2020-11-17 | Aktualisiert am 17.11.2020
Restaurant Der Lennhof
€-€€€
Restaurant, Hotel, Ausflugsziel
0231758190
Menglinghauser Straße 20, 44227 Dortmund
"Ambiente, Küche, Service: alles passt im Wittekindshof !"
Geschrieben am 20.09.2020 2020-09-20 | Aktualisiert am 20.09.2020
Restaurant WIDU im Parkhotel Wittekindshof
€-€€€
Restaurant, Biergarten, Partyservice
023151930
Westfalendamm 270, 44141 Dortmund
"Gutes Hotelrestaurant mit guter Küche und ausgezeichnetem Service"
Geschrieben am 06.09.2020 2020-09-06 | Aktualisiert am 06.09.2020
Restaurant WIDU im Parkhotel Wittekindshof
€-€€€
Restaurant, Biergarten, Partyservice
023151930
Westfalendamm 270, 44141 Dortmund
"Ein genussvoller Sommerabend im Lennhof in Zeiten von Corona"
Geschrieben am 19.08.2020 2020-08-19 | Aktualisiert am 19.08.2020
Restaurant Der Lennhof
€-€€€
Restaurant, Hotel, Ausflugsziel
0231758190
Menglinghauser Straße 20, 44227 Dortmund
"Urlaub in Italien? Kann ich auch hier im Dortmunder Süden haben! Gute italienische Küchenleistung verwöhnt den Gast"
Geschrieben am 10.08.2020 2020-08-10 | Aktualisiert am 10.08.2020
Restaurant Buon Gusto
€-€€€
Restaurant
023122399893
Harkortstraße 57a, 44225 Dortmund



Gemütliches Sofa im Restaurantbereich
vorab: frisches Brot, Oliven, Dip
Garnelen auf Rote-Bete-Carpaccio
Kalbsmedailons in Butter-Zitronen-Soße
Beilagen
Lammkarree rosa gegrillt
Rosa dei Frati, Mineralwasser von Morelli
Die überdachte Gartenterrasse
Die Gartenterrasse
4 Buttersorten und Salz
4 verschiedene Brotsorten
lecker knuspriges frisches Brot
Gruß aus der Küche
Die Consômmé wird eingegossen
knackig frische Gemüseperlen
Consômmé
Spargelcremesuppe
Spargelstreifen in der Spargelcremesuppe
Forelle, vorab gereicht zur Besichtigung
Die filierte Forelle
Soße für die Forelle
Marktgemüse als Beilage zur Forelle
Weißweinsoße zum Coq au Vin
Coq au Vin (in Weißwein gegart)
Dessert: versch. Sorbets mit frischen Früchten
Gartenterrasse
vorab: frisch gebackene Focaccia mit Dip
Lachscarpaccio
Filetto di Maiale
Rindertatar mit Ruccola und Avocado
Begleiter zur Putenroulade
Putenroulade
Begleiter zum Tafelspitz
Tafelspitz

vietnamesische Frühlingsrollen mit Dip
Pho mit Gemüse und mit Hot-Chili-Soße
Pho mit Gemüse
Die wirklich scharfe Hot-Chili-Soße
Sauer-Scharf-Suppe
Ente kross gebacken mit scharfer Knoblauchsoße
Frühlingsrolle
Hühnchenbrust mit Gemüse
kleiner Beilagensalat
frische Pizzabrötchen und Dip
Carpaccio di Salmone
Original ital. Lasagne
Das passende "Kaltgetränk"
Die kleine wechselnde Auswahl-Speisekarte
Der mobile Verkaufsstand vor dem Amtsgericht DO
Burger mit Rindfleischpatty, Käse, Schmorzwiebeln, Fritten & Dip
Käse-Lauch-Hackfleischsuppe
Das passende "Kaltgetränk"
Restaurantbereich
Restaurantbereich
Restaurantbereich
Aperitif
vorab Ciabatta, Dip und Oliven
Lachstatar
zusätzliche gereichte Sauciere
Steinbutt
Rosa dei Frati
eingedeckter Tisch
Weinkühler mit Eis und Weinkaraffen
4 verschiedene Dips und Salz
drei Sorten frisches Brot
Gruß aus der Küche
Die Einlagen für die Geflügelessenz bestehend aus drei verschiedenen Eierstichen
Die Geflügelessenz wird eingegossen
Die Geflügelessenz mit Einlagen
Geschmorte Kalbshaxe mit Albino-Speckböhnchen und westfälischer Potthucke
Knuspriges Maishähnchen mit glasierten Gelbrüben und westfälischer Potthucke
die geschützte Terrasse
eingedeckter Tisch mit weißer Tischdecke, Hotelbesteck und hochwertigen Papierservietten
angezündetes Kaffeemehl vertreibt die Wespen am Tisch
Drei verschiedene Dips
frisches Brot
Auch das frische Brot wird abgedeckt dem Gast serviert
Die Dips werden abgedeckt dem Gast serviert
Der "Gruß aus der Küche": Lachstatar auf einem Rösti
Der "Gruß aus der Küche" im kleinen Weckglas serviert
Pfifferlingsüppchen
Dorsch mit Kartoffel-Selleriepüree und Zitronensauce, (und schon leuchtet die Sonne auf die Speise)
Pfifferlinge mit Schweinefilet und Kartoffelgratin
Die Weinkaraffen im Eisbehälter
Die bunten Schirme auf der Sommerterasse
Die eigens für dieses Wochenende aufgebaute Cocktailbar (links der Inhaber)
Vorab: Foccacia
Foccacia (nach dem Anschnitt)
Vorspeise: Carpaccio di Salmone
Spaghetti ai Gamberetti
Filetto di Maiale mit frischen Pfifferlingen, Rahmsoße und als Beilage Rosmarinkartoffeln
Dessert: Panna Cotta
0,75 l Rosè
Rosè, Rückseite
Getränke mit Weinkühler







Genau auf der Ecke der Saarlandstraße / Plauener Straße Nr. 2 finden wir das Restaurant. Die schicke schwarze Wandfarbe, die das Erdgeschoß über Eck deutlich hervorhebt, erinnert stark an das ehemalige „Rossini“ in der Nähe. Große Fenster und 2 Tafeln sowie links und rechts große edelstahlfarbene Schriftzeichen „Il Tappo“ weisen den Weg. Auf dem großen Gehweg der Saarlandstraße stehen einzelne Tische und Stühle sowie ein recht großer bepflanzter Blumenkübel, die wie in Venedig die Laufkundschaft zu einem kleinen Mahl im Freien einladen.
Über eine Stufe, umrahmt von zwei großen mit Buchsbäumen bepflanzten Kübel, geht man in den Restaurantraum, der sich L-förmig teilt. Auch hier herrschen die dunklen Töne bei Tisch, Stühlen und großen gepolsterten Bänken vor, Bilder von Schauspielgrößen hängen an der Wand. Alles erinnert, wie o. g. doch ein wenig an den Stil des ehemaligen „Rossini“. Kein Wunder, denn der Inhaber Bejan Sokoli dieser Location führte das ehemalige Rossini und nennt noch zwei weitere italienische Restaurants in Dortmund (Linguini und Da Giorgio by Mamma Leone) als seine eigenen.
Ambiente:
An der rechten Wand des rechten Restaurantraumes prangt eine große gemauerte Ziegelwand, davor viele Regale mit Weinflaschen und Bilder von der Rialtobrücke in Venedig. Die Tische dunkel gehalten wie die Stühle, eingedeckt mit Wassergläsern, Tischleuchtern, kleine Blumenvasen mit frischen Blumen, kleine Desserteller mit Edelstahlbesteck und Papierservietten gehobener Art.
Im linken Restaurantraum befinden sich ebenfalls Tische und Stühle wie im rechten Teil des Restaurants, die Theke für den Service, dahinter rechter Hand die Küche mit den dazugehörenden Räumlichkeiten wie Pass, Spülküche usw. Die Toiletten befinden sich im linken Restaurantraum rechter Hand und sind mit schönem Design gestaltet. Alles ist ebenerdig erreichbar.
{
Service:
Ein uns noch aus guten Tagen des ehemaligen „Rossini“ bekanntes Gesicht, der seinerzeitige Oberkellner Almar Sokoli, jetzt Restaurantmanager hier im „Il Tappo“, begrüßte uns sehr herzlich und sogleich gab es das Gefühl nicht nur sehr willkommen sondern Teil der Familie zu sein. Bemerkenswert, dass er die Vorlieben und Gewohnheiten seiner „alten“ Gäste noch immer im Hinterkopf hat. Ja, hier ist man als Gast aufgehoben und willkommen und fühlt sich sofort wohl!
Seine reizende Frau Adela managt ebenfalls Service und Theke, ein junger Mann namens Andrea, ebenfalls sehr aufmerksam und zuvorkommend, unterstützt im Service. In der Küche wirbelt ein Koch namens Arturo, der nach Aussagen von Almar nicht nur in Vendig gekocht hat, auch in anderen guten Restaurants in Italien und erst seit 3 Wochen hier in Deutschland ist.
Zur Begrüßung wurde uns ein leckerer, etwas leicht süßlicher aber süffiger Cocktail gereicht, der von Almar selbst kreiert wurde.
Die Speisenkarten bestehen aus einem Klappbrett mit mehreren DIN-A-4-Blättern, auf denen alle Speisen avisiert werden. 11 Antipasti, 6 Fleischspeisen (Carne), 6 Pasta (Primi Piatti), 4 Fischspeisen (Pesci) und diverse Beilagen, Suppen, Salate. Tagesangebote werden vom Service extra annonciert.
Mein Bericht bezieht sich auf zwei Restaurantbesuche:
Unsere gewählten Speisen:
Vorab gab es frisches Brot sowie Olivenöl und Balsamico,
beim zweiten Besuch bat ich statt des Öles um Butter oder Mascarpone. Ein kleines Schälchen mit Mascarpone wurde dann zum Brot serviert.
Vorspeise:
Sarde in saor (8,90 €), Sardinen mit Zwiebeln, Sultaninen, Öl, Weißwein und frisch gemahlenem Pfeffer.
Eine typische venezianische Vorspeise. Die Sardinen leicht mariniert, vor dem Braten mehliert, die Sardinen befreit von Gräte und Kopf, das ganze Gericht serviert mit in der Pfanne glasierten und weichen Zwiebeln, leckeren Sultaninen, Ruccola, einer Scheibe Zitrone . Für mich ein sehr leckeres und aromatisches Gericht, ein guter Auftakt, das Gericht würde ich wieder bestellen.
Hauptspeisen 1. Besuchstag:
Ich wählte aus der Karte: Orata alla griglia (18,90 €) , Dorade filiert, gegrillt mit Rosmarinkartoffeln und Gemüse
Die Doradenfilets (2) sorgfältig auf der Haut gegrillt, das Fleisch noch sehr saftig und leicht glasig, so wie ich Fisch mag, durch das Mehlieren schöne Braun- und Röstaromen, dazu gesellten sich Rosmarinkartoffeln und knackig frisches Gemüse von Möhren, Brokkoli sowie zwei Viertel Zitrone.
Insgesamt für mich lecker, der Fisch gut mariniert und damit gute Aromen auf der Zunge und im Gaumen. Grundsätzlich entferne ich die Haut sowie den darunterliegenden Tran, da ich den nicht mag. Ich filiere Fisch selber sehr gerne und es tut mir keinen Abbruch, dass der Service dass nicht übernommen hat. Jedenfalls für mich ein typisches mediterranes Fischgericht, immer wieder gerne genossen.
Tagliatelle al salmone con aneto erba cipollina e burro al limone (13,90 €), Bandnudeln mit Lachs, Dill und Schnittlauch in einer zitronigen Buttersauce
Schön in einer gerollten Reihe Tagliatelle aufgereiht mit beiliegenden Lachsstücken und umrahmt von einer leckeren und schmackhaften zitronigen Buttersauce wurde dieses Gericht auf einem weißen großen Porzellanteller serviert. Aber: Oh Schreck! Die Tagliatelle noch hart, zu früh aus dem Kochsud genommen und die Lachsstücke wiesen noch eine erhebliche Anzahl von Tran aus und Tran schmeckt nun mal nicht. Hier hat der Koch nicht richtig gearbeitet. Almar entschuldigte sich für diesen Faupax und meinte, dass bereits auch eine andere Kundin dieses Gericht mit diesem Gargrad bemängelt habe. Die Reklamation ging ohne Umschweife an die Küche. Als Entschuldigung ging ein Grappa auf das Haus.
Hauptspeisen 2. Besuchstag:
Als Tagesgericht wurde mir ein Steinbutt mit frischen Steinpilzen (28,90 €) angeboten, das ich gerne annahm.
Ein großes Filet vom Steinbutt, wieder auf der Hautseite gegrillt, die sich leicht vom Fischfleisch lösen ließ. Der Fisch wunderbar noch glasig, schön mariniert und vor dem Grillen leicht mehliert, schmeckte mir perfekt. Ebenso die in gute Scheiben geschnittenen frischen Steinpilze waren nussig im Geschmack, noch ganz leicht bißfest und verströmten schon noch auf dem Teller ein nussiges steinpilztypisches Aroma. Das Gemüse klein in Würfel geschnitten, bißfest zusammen mit der schönen buttrigen Soße ein abgerundeter Geschmack. Als Deko fand sich eine Scheibe Orange mit einer geviertelten Cherrytomate und ein kleines Bündchen Dill neben dem Steinbutt. Hier hat der Koch ein gutes Händchen beim Garen gehabt.
Gamberi aglio olio peperoncino (12,90 ] kleine Gambas in Olivenöl mit Knoblauch, Peperoni, Cherrytomaten und frischen Kräutern.
Auf einem tiefen Teller kommt das Gericht daher mit einem kräftigen tomatisierten Sud, in der die Garnelen – die übrigens auch topgegart waren, nämlich noch leicht glasig und somit knackig -, getoppt von gewärmten Cherrytomaten und Kräutern. Der Sud von angenehmer Schärfe, abgerundet mit vollem Aromageschmack, einfach köstlich und schreit nach Wiederholung.
Dessert:
Tiramisu (7,60 €)
Ein schönes, leichtes und sehr geschmackvolles traditionelles Tiramisu. Nach Wunsch bedeckt mit Kakao und Schokostreifen. Als weitere Zugabe Erdbeerspalten und eine Orangenschale. Ein schöner Abschluß des heutigen Tages.
Die Getränke:
0,75 l Mineralwasser von Morelli (6,50 €)
0,2 l trockener Rosé Terre di Chieti (6,90 €)
0,2 l trockener Weißwein von Cayega (7,90 ]
0,75 l Lugana weiß, Domini Veneti (24,90 €)
{Foto_280524
Fazit:
Ein schönes Restaurant mit schönem Design, guten Speisen und hervorragendem Service, der uns rundherum gut versorgte. Wir fühlten uns gut aufgehoben. Hier werden wir bestimmt zum Wiederholungstäter. Ein paar Punkte ziehe ich bei der Bewertung wegen des Fauxpax bei dem Gericht Tagliatelle mit Lachs ab, hier ist noch Luft nach oben.
Meine Bewertung:
4 – gerne wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder,
5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)