"Asiatisches Restaurant"
Geschrieben am 25.10.2023 2023-10-25

"afrikanische Küche"
Geschrieben am 25.10.2023 2023-10-25

"deutsch-österreichische Küche"
Geschrieben am 25.10.2023 2023-10-25

"original Frankfurter Flair"
Geschrieben am 18.10.2023 2023-10-18

"Macht einen netten Eindruck"
Geschrieben am 14.10.2023 2023-10-14

"Mega Aussicht"
Geschrieben am 10.10.2023 2023-10-10

"Kaffee & mehr"
Geschrieben am 27.09.2023 2023-09-27

"mehr als nur Döner"
Geschrieben am 05.09.2023 2023-09-05

"schnell mal was zwischen die Zähne"
Geschrieben am 30.08.2023 2023-08-30

"spätes Frühstück"
Geschrieben am 30.08.2023 2023-08-30

"Ramen Restaurant im Westend"
Geschrieben am 22.08.2023 2023-08-22

"japanische Nudelbar"
Geschrieben am 15.08.2023 2023-08-15

"Asiatischer Imbiss"
Geschrieben am 12.07.2023 2023-07-12

"Hippes Cafe"
Geschrieben am 27.06.2023 2023-06-27

"gutbürgerliche Küche"
Geschrieben am 13.06.2023 2023-06-13

"türkisches Grill& Steakhouse"
Geschrieben am 24.05.2023 2023-05-24

"Wirtshaus mit Hausmannskost."
Geschrieben am 04.05.2023 2023-05-04

"Das an diesem Tag (29.04.23) ging auf meine Frau."
Geschrieben am 03.05.2023 2023-05-03 | Aktualisiert am 03.05.2023

"Versteckt, veraltet und trotzdem empfehlenswert!"
Geschrieben am 02.04.2023 2023-04-02 | Aktualisiert am 03.04.2023

"Wiederholungstäterin"
Geschrieben am 30.11.2022 2022-11-30

Im Lokal findet man sowohl chinesische, japanische und taiwanesische Küche auf der Speisekarte , oder man entscheidet sich gleich für Buffett oder Hot-Pot Gerichte.
Kleines holzvertäfeltes Lokal, keinerlei Deko auf den Tischen , alles sehr eng, nur die Lampions als Leuchten erinnern daran das man sich in einem asiatischen Restaurant befindet.
Dieses Lokal hatte ein Kollege vorgeschlagen der dort wohl schon öfter zu Gast war und uns anderen besonders vom Szechuan Hot-Pot vorschwärmt hatte .
Also ließen wir uns gerne dazu überreden, zumal nur wenige von uns den besagten Feuertopf kannten.
Es sollte sich als eine Art " chinesisches Fondue " herausstellen.
Drinnen war bei unserer Ankunft schon viel Betrieb, wobei ca. 3/4 der Gäste asiatischen Ursprungs schienen , was wir als Gutes Omen werteten.
Da wir zu 6 essen wollten hatten reserviert, was sich als sehr weise herausstellen sollte.
Im Restaurant ging es zu wie im Taubenschlag, nie blieb ein Tisch lange leer , es war ein ständiges kommen und gehen ,die Kellner in ständiger Hetze zwischen den Tischen und der Theke.
Hatte man sich nicht schnell genug entschieden was man wollte, sagte er ,er komme gleich wieder.
Ansonsten extrem eng für so viele Besucher , man stand sich ständig gegenseitig im Weg, wenn man Zutaten für seinen Hot-Pot im Kühlschrank bzw. am Buffett holen wollte.
Natürlich entschieden sich alle für den vom Kollegen so angepriesenen Hot-Pot.
Zuerst wählt man den Topf ( normal oder geteilt ) danach die Brühe 4 Grundbrühen stehen zur Auswahl ( Chili = scharf ; Hühnerbrühe; vegetarisch; Sukiyaki )
Kommt die Brühe im Topf wird diese auf einen Gaskocher in die Mitte des Tisches gestellt.
Danach werden die ausgewählten Nahrungsmittel kurz in die brodelnde Brühe gesteckt bis diese gar sind und mit Saucen und anderen Beilagen vom Buffett verzehrt.
Zur Auswahl an zu garnenden Lebensmittel ,welche im gelagert im Kühlschrank gelagert wurden standen :
Meeresfrüchte/ Fisch : Oktopus, Garnelen, Seelachs, Kabeljau
Fleisch: Lamm, Rind, Schwein dünn geschnitten und aufgerollt
Pilze : Mu-Eer , Kräuterseitlinge, Enoki, Champignons
Gemüse : Spinat, Pak Choi, Mais , Algen, Paprika, Zuchini
dazu Tempeh und Saitan, sowie allerlei undefinierbare Bällchen - fast nichts war beschriftet , man musste also sofern man die Lebensmittel nicht erkannte experimentierfreudig sein.
Bei einem Bällchen das ich verspeiste hat mich später der koreanische Tischnachbar aufgeklärt das es sich um gestocktes, gesäuertes Blut gehandelt habe, aber was soll ich sagen ,war gar nicht so schlecht wie ich vermutet hätte.
Dazu bedient man sich am Buffett mit Saucen . z.B. Erdnuss, Teriyaki, süß-sauer, Hoisin., Soja ..........und Nudeln, Reis, Sprossen und sonstigen Beilagen.
Besonders lecker fand ich die kleinen Pfannkuchen gefüllt mit Hackfleisch und Gemüse bzw. mit Spinat und Ei , sowie die Minidampfnudeln ( krosser Boden ! ) mit Lammfleisch gefüllt.
Auch bei den Getränken blieben wir beim asiatischen : Lycheesaft, Mango, chin. Eistee, Guavensaft und chin. Bier.
Beim Dessert gab es leider nur 2 Sorten Eis in 10 Liter Kanistern zum selbst abstechen, naja.
Für unsere 2.und 3. Getränke mussten wir uns an das Thekenpersonal wenden, da sich nachdem wir unseren Pot erhalten hatten ,niemand mehr vom Servicepersonal bei uns blicken lies, schade .
Ansonsten hat uns allen dieses kleine kulinarische Abenteuer gefallen.
Man sollte eigentlich viel öfter mal was neues ausprobieren - denn wer nicht wagt der nicht gewinnt.