"Wenn die Masse gefragt ist..."
Geschrieben am 05.05.2016 2016-05-05

"Grandiose Aussichtslage"
Geschrieben am 05.05.2016 2016-05-05

"Schönes Hotel-Restaurant mit Flair und 1A Windbeid‘l"
Geschrieben am 05.05.2016 2016-05-05

"Das Essen ist nicht schlecht, aber uns fehlt das gewisse etwas das es abhebt von anderen"
Geschrieben am 05.05.2016 2016-05-05 | Aktualisiert am 05.05.2016

"Günstig und trotzdem gut."
Geschrieben am 05.05.2016 2016-05-05

"Gasthaus mit langen Wartezeiten"
Geschrieben am 05.05.2016 2016-05-05

"Vamos a la campo de tenis de Heddesheim"
Geschrieben am 05.05.2016 2016-05-05

"Für Feierlichkeiten mit gutem Essen geeignet"
Geschrieben am 05.05.2016 2016-05-05

"Traditionsadresse, hier verbringt man gerne seine Mittagspause"
Geschrieben am 05.05.2016 2016-05-05

"Und immer wieder ein Genuss...."
Geschrieben am 05.05.2016 2016-05-05

"Mit leichten Anlaufschwierigkeiten aber immer noch gut"
Geschrieben am 05.05.2016 2016-05-05 | Aktualisiert am 05.05.2016

"Nettes Lokal mit gutem Essen"
Geschrieben am 05.05.2016 2016-05-05

"Netter kleiner Italiener"
Geschrieben am 05.05.2016 2016-05-05

"Bizza, Basta, Bassd scho... sagt der Franke."
Geschrieben am 05.05.2016 2016-05-05

"Schmackhaftes Essen mit angenehmen Preisen"
Geschrieben am 05.05.2016 2016-05-05

"Brauhausküche mit schönem Ambiente"
Geschrieben am 05.05.2016 2016-05-05

": Brauereigasthof mit zünftiger Vesper und typischen schmackhaften Gerichten"
Geschrieben am 05.05.2016 2016-05-05

"Leckere Märchenburger"
Geschrieben am 05.05.2016 2016-05-05 | Aktualisiert am 09.01.2021

"Leckere Pommes am Bahnhof"
Geschrieben am 05.05.2016 2016-05-05 | Aktualisiert am 09.01.2021

"Riesenpizza"
Geschrieben am 05.05.2016 2016-05-05

"" Surf & Turf" auf die besondere Art!"
Geschrieben am 05.05.2016 2016-05-05

"Eines unserer Lieblingslokale"
Geschrieben am 05.05.2016 2016-05-05

"nettes,kleines Hotel mit exquisiter Küche"
Geschrieben am 05.05.2016 2016-05-05

"Das Restaurant Kikillus ist geschlossen"
Geschrieben am 05.05.2016 2016-05-05

"Diese Katze hat es in sich!"
Geschrieben am 05.05.2016 2016-05-05 | Aktualisiert am 05.05.2016

So geschah es, dass wir uns zu einem Abendbrot dort einfanden.
Vor der Tür stand ein Bus. Das Kennzeichen aus der Region ließ darauf schließen, dass es sich um ein Ausflugsfahrt handele. Zwei Wünsche hatte ich: Nicht neben die Reisegruppe gesetzt werden und bitte auch keinen Platz im "Wintergarten". Wunsch Eins ging in Erfüllung, die Gesellschaft hatte in einem der Nebenräume Quartiert bezogen. Wunsch Zwei fiel mir allerdings auf die Füße.
Ein Glasanbau, welcher wohl lüftungstechnisch nur eine Variante hatte: Tür auf oder Tür zu. Ansonsten gingen nur Vorhänge bewegen, welche zwar als Sichtschutz nett sind, aber die Sonnenstrahlung erst innen abwehren.
Somit hatte die Sonne die Chance, ihre volle Leistung zu entfalten. Was sich wiederum in den Temperaturen und dem Murren der Gäste niederschlug.
Die Seniorchefin erbarmte sich nach Beschwerden dann, die Tür zu öffnen. Wir hatten dann doch Glück, an dieser zu sitzen und so wenigstens ab und zu einen Hauch Frischluft zu bekommen.
Als Getränke hatten wir einen Aperol Sprizz, Mineralwasser und Spezi, welche uns ob der Temperaturen geretten haben vor der Verdurstung.
Als Vorsuppe(je um die 3 €) hatten wir einmal Spargelcremesüppchen, dem Vernehmen nach sehr gut abgestimmt.
Die andere Suppe war eine Bärlauchsuppe unter einem Sahnehäubchen. Oder eher unter einer Sahneschicht, denn diese war bis an den Tisch geschmolzen. Leider hatte diese Suppe nur wenig Geschmack nach Bärlauch, eher nach einer Grundsuppe aus dem Regal. Meiner Meinung nach war diese Grundsuppe keine selbst hergestellte.
Was ich auch vermute, dass es für meine Hauptspeise gilt. Der Begleiterin Fisch an Spargel mit Kartoffeln und Sauce Hollandaise (ca. 15 €) war gut, aber auch nichts, wofür es sich in die Höhe zu hüpfen lohnt. Meinen Beilagensalat habe ich angeschaut und gleich weitergereicht, meine Partnerin ist da toleranter, was Grünzeug angeht. Ein Salat im Mix Frisch/Konserve, eine brauchbare Vinaigrete und ein einfachstes Dressing als Topping. Die Rückmeldung der Salatesserin bestärkte mich in meinem Handeln, den Salat weiterzureichen.
Mein Schlemmertöpfchen (um die 12 €) - Lendenstreifen und Spargel in einer Sauce, dazu Bratkartoffeln - waren absolut kein Schlemmeressen. Ich sollte endlich lernen und um ALLES, was "Schlemmer", "Gourmet" oder "Feinschmecker" im Namen trägt, einen weiten Bogen machen.
Die Bratkartoffeln waren von heiß bis kurz vor angebrannt gut sortiert. Viel Fett um sie herum, ein paar kleine Stückchen Zwiebel, ebenfalls von Maillard getrietzt. Das Fleisch war zart und reichlich, das war auch schon das Positive daran. Die Sauce hatte wohl den gleichen Hersteller (aber ein anderes Produkt), wie meine Bärlauchsuppe. Dazu etwas Sahne, ein bisschen Spargel und Gewürz - fertig. Aber nicht gut. Akzeptabel, aber nur ein Schatten dessen, was es früher in der Karolinenhöhe zu essen gab. Oder ich habe mich weiterentwickelt...
Unsere Absicht war es, ebenfalls ein Dessert einzunehmen. Ob der Hitze im Anbau und auf die Gefahr hin, wie bei den Gängen vorher enttäuscht zu werden, verzichteten wir jedoch darauf und waren froh, die Gluthitze verlassen zu können.
Kurz noch zu den harten Fakten: Das Haus ist ebenerdig ohne Hindernisse auch für Rollstuhfahrer zu erleben. Dann bitte durch den Wintergarten, innen ist eine Rampe in das Hauptgebäude vorgesehen. Die Toiletten sind sauber, wenn auch sehr, sehr eng, was die Kabinen angeht.
Fazit: Wer einfach nur auf Nahrungsaufnahme aus ist und keine Glanzleistungen der Gastronomie erwartet, der ist hier gut aufgehoben. Für Familienfeiern gibt es Bräten, was wohl die Stärke dieses Lokales ausmacht. Auch die Lage inmitten blühender Felder, mit den Bäumen um den Freisitz - wunderbar. Jetzt muss nur noch die Küche im 21. Jahrhundert ankommen.