"Ein Gericht Top, eins ein Flopp, Service ging gar nicht"
Geschrieben am 05.04.2016 2016-04-05 | Aktualisiert am 05.04.2016

"Wenn Kuchen und Desserts sprechen könnten!"
Geschrieben am 04.04.2016 2016-04-04 | Aktualisiert am 04.04.2016

"Ein Gästehaus am Rande der Stadt gut für ein paar Übernachtungen"
Geschrieben am 04.04.2016 2016-04-04

"Bayrisches Bussi-Bussi Wirtshaus, Version 4.0"
Geschrieben am 04.04.2016 2016-04-04 | Aktualisiert am 20.05.2016

"Sehr leckere Donuts"
Geschrieben am 04.04.2016 2016-04-04

"Immer einen Besuch wert!"
Geschrieben am 04.04.2016 2016-04-04

"Keine Eintagsfliege"
Geschrieben am 04.04.2016 2016-04-04

"Netter Laden, nicht unbedingt zum Essen gehen"
Geschrieben am 04.04.2016 2016-04-04 | Aktualisiert am 04.04.2016

"Neues Kind von Patrick Bonomi"
Geschrieben am 04.04.2016 2016-04-04

"Frisch, anders, lecker"
Geschrieben am 03.04.2016 2016-04-03

"Wir haben in Homburg das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden: Lieblingsinder plus Keramikmarkt"
Geschrieben am 03.04.2016 2016-04-03 | Aktualisiert am 05.04.2016

"Eis. Nicht mehr, nicht weniger"
Geschrieben am 03.04.2016 2016-04-03

"Hotel, Restaurant und Ausflugsziel am See mit guten Preisen!"
Geschrieben am 03.04.2016 2016-04-03

"Ab vom Schuss und doch ein Kleinod."
Geschrieben am 03.04.2016 2016-04-03

"Kult(ur) in Coburg-Beiersdorf"
Geschrieben am 03.04.2016 2016-04-03

"Beste Taco's for ever"
Geschrieben am 03.04.2016 2016-04-03

"Und mal wieder ein durchschnittlicher Chinese"
Geschrieben am 03.04.2016 2016-04-03

"Feine Landküche im renovierten Gasthaus"
Geschrieben am 03.04.2016 2016-04-03 | Aktualisiert am 04.04.2016

"Gute Burger und Steaks im hippen Ambiente"
Geschrieben am 03.04.2016 2016-04-03 | Aktualisiert am 03.04.2016

"Schwungvoller Service, Küche mit Entwicklungspotential -oder: Nervenkitzel garantiert"
Geschrieben am 03.04.2016 2016-04-03 | Aktualisiert am 03.04.2016

"Auf das Angenehmste überrascht"
Geschrieben am 03.04.2016 2016-04-03 | Aktualisiert am 03.04.2016

"Wie gewollt und nicht gekonnt"
Geschrieben am 03.04.2016 2016-04-03 | Aktualisiert am 03.04.2016

"gemischte Gefühle"
Geschrieben am 02.04.2016 2016-04-02 | Aktualisiert am 02.04.2016

"Österliche Symbole lecker zubereitet – Hase und Lamm"
Geschrieben am 02.04.2016 2016-04-02 | Aktualisiert am 02.04.2016

"Insider schätzen dieses Restaurant sehr und empfehlen es."
Geschrieben am 02.04.2016 2016-04-02

Service
Wir betraten das Gasthaus, standen eine Weile, keiner interessierte sich für uns, so gingen wir linker Hand in den Raum rein und nahmen einen der freien Tische in Beschlagnahm. Dort saßen wir dann eine Weile , bis eine Dame in Alltagskleidung mit rotem Bistroschurz bekleidet die Karten brachte. Statt einem Grüß Gott gab es – Wos woits dringa -. Wir wollten erst schauen und baten darum und sie teilte uns mit, der Schweinshax ist aus. Spotzl verfluchte den Teufel, hätte er doch besser auf sein Engelchen gehört, ich hab`s ihm gesagt, da kann dir passieren , das er schon aus ist. Fündig geworden konnten wir dann nach einiger Wartezeit auch die Bestellung aufgeben.Es wurde der Gargrad vom Fleisch nachgefragt. Der Salat wurde vorab serviert, die Essen zu unterschiedlichen Zeiten geliefert und bei Anlieferung dieser wurde uns ein guter Appetit gewünscht. Nun saßen wir einsam und verlassen da, keiner kam zu uns , erst nach einiger Zeit vor leeren Tellern kam sie wieder an den Tisch und meinte hat es geschmeckt.
Dialog zwischen Spotzl (er genannt) und der Bedienung( sie genannt)
Er: is bei eich da Grillteller immer Asian Style
Sie: worum
Er: wega da sweet chili Soß
Sie: Wos bast ned, sted doch so in da Kartn
Er: na sted nix drin
Sie: ja häds hoid dann noch an Ketschup gfragt
Erst mal wie denn, war ja niemand zu sehen und zweitens Ketschup!!!
Flupp war sie auch schon wieder verschwunden, wir wollten doch noch ein Schnäpselchen. Wir konnten sie dann doch abfangen und fragten was sie für welche hätten. Sie hatte so schnell geredet, dass wir nichts verstanden hatten und nahmen letzteres, Empfehlung vom Haus. Als sie diesen brachte ging der Dialog weiter
Sie: i hob in da Küch nochgrfogt, des is a seiba gmachts Chutny
Er: des is a fertige Sweet Chilli Soß
Sie: na, i hobs brobiert, de schmegt guad und pasd dazua
Er: do gherd doch wos würzigs her , wia z.B. a Ajavar
Sie: mia san ja koa balkan Lokal und bei uns kerd zum Grillteller wos sias dazua
Er: keine Worte mehr gefunden
Gut das Spotzl einen Schnaps hatte. Dieser war recht schnell leer und wir saßen wieder eine ganze Zeitlang, diesmal vor leeren Gläsern. Nach dem ordern der Rechnung kam diese dann rasch an den Tisch. Die Dame wünschte uns noch frohe Ostern und ward wieder verschwunden. So wie wir das Lokal betraten , verließen wir es auch wieder, unbemerkt. Mit Service und Umgang mit dem Kunden hat das für uns nichts zu tun. 1 Stern
Essen
Die Speisekarte ist von außen aufgebaut wie eine Lederhose. Sie beinhaltet verschieden unterschiedliche Gerichte, einen Stil in was für Richtung kann man nicht erkennen. Auf der HP gibt es eine Möglichkeit die Karte herunter zu laden.
Wir hatten ein Graf Arco dunkles Weizen ( 2,90€) , ein Schwarzbier ( 2,90€), 2 Stubenhocker ( je 2,80 € ), Grillteller nach „ Art des Hauses „ ( Rind, Schwein , Hähnchen), Speck, Grilltomate, Kartoffelvariationen und bunter Salatteller ( 14,60 €) und Zwiebelrostbraten aus der Rinderlende mit Röstzwiebeln, Bratkartoffeln und bunter Salatteller ( 15,90 €)
Der Salat bestand aus Radi, Krautsalat, Gelberüben, Kartoffelsalat, Tomaten, gemischten Blattsalat und Rucola ( allerdings nur auf einem Teller). Die Salate waren alle frisch, als Dressing gab es ein Essig-Öl Dressing das einfach gehalten wurde. Den Kartoffelsalat könnte man etwas mehr würze verleihen. Der Krautsalat war mit etwas Kümmel verfeinert.
Gespannt auf die Kartoffelvariationen waren wir enttäuscht. Einfache Pommes, eine Krokette und ein Rösti. Wir vermuten alles frisch aus dem Eismeer gefangen. Die Pommes waren OK, hatten auch ein wenig würze bekommen. Bei der Krokette schließen wir daraus, dass das Frittenfett nicht mehr das sauberste ist, Geschmacklich gibt’s nichts dazu zu sagen, genauso wie beim Rösti, Fertigware würden wir sagen. Die Grilltomate ist so was , was wir als unnütz finden, eine warme Tomate mit etwas Käse überbacken. Der Speck hatte einen schönen würzigen Geschmack und war leicht angebraten. Die Fleischstücke im Bereich durch , aber noch vorm trocken werden, würze konnten wir keine heraus schmecken. Die Kräuterbutter kam uns vor wie aufgeschlagene Butter in der man ein paar Kräuter rein gemischt hat, nicht erwähnenswert und drei Zwiebelringe gab es noch dazu. Halt nicht vergessen, das selbstgemachte Chutny , uns erinnerte es durch Konsistenz und Geschmack an eine Sweet Chilli Soße , die es überall in Flaschen zu kaufen gibt. Vielleicht sind wir ja auch Geschmacks Banausen. Den Teller brauchen wir nicht nochmal.
Dann zum anderem Teller, der zeigt, es kann doch jemand kochen. Das Fleisch beim Zwiebelrostbraten perfekt gegart, wie gewünscht. Klasse Fleischqualität, butterzart, sehr schmackhaft. Wir waren begeistert. Die Röstzwiebeln selbst gemacht, schön knusprig frittiert. Die Bratkartoffeln nicht ganz so kross angebraten, was uns hier nicht störte, da es ja Soße dazu gab. Super gewürzt, mit Zwiebeln verfeinert, passte. Die Soße war Natur belassen und hatte einen schönen Geschmack. Dieses Gericht jederzeit wieder.
Ein Gericht bei 5 Sternen, eins bei keinem Stern, so vergeben wir 2,5 Sterne.
Ambiente
Es gibt hier verschiedenste Gasträume, den unseren haben wir Hirsch Stube getauft. Hirsche auf den Bankbezügen, Hirsche auf den Kissenbezügen, Hirsche als Deko, Hirschfell an der Wand, Hirsche aufgemalt auf den Tellern, an Hirsch in der Karte konnten wir uns jetzt nicht erinnern. Es gibt eine dunkle Holzdecke, dunkle Stühle und dunkle Balken. Bänke und Tische bestehen aus hellem Holz. An den Wänden hängen komische Bilder, siehe Foto. Auf dem Tisch liegt ein kleines braunes Tischdeckchen , darauf befindet sich ein Glas mit Osterdeko, eine frische Blume, ein Blecheimer mit Besteck und Servietten, die Nachspeisenkarte, Bierdeckel in einem Halter, Aufsteller mit Hinweisen und eine kombinierte Pfeffermühle mit Salz. Vom Ambiente hat es uns gut gefallen, bischen viel Hirsch und Deko auf dem Tisch für uns. 4,5 Sterne
Sauberkeit
Im Gastraum gab es keinerlei Beanstandungen. Auf den Toiletten sollte man ein wenig ordentlicher sein. 4 Sterne