"Die Fritteuse wird hier für fast alles eingesetzt! Freundlicher Service, Essen verbesserungswürdig! Alles mit Geschmacksverstärkern zubereitet!"
Geschrieben am 04.11.2015 2015-11-04 | Aktualisiert am 04.11.2015

"Vegan, Bio, Regional - und lecker"
Geschrieben am 04.11.2015 2015-11-04 | Aktualisiert am 05.11.2015

"Leckere hausgebackene Kuchen und Torten, knusprige Flammkuchen, gute thüringer Küche"
Geschrieben am 04.11.2015 2015-11-04 | Aktualisiert am 05.11.2015

"Der klassische Grieche - handwerklich gut umgesetzt"
Geschrieben am 04.11.2015 2015-11-04

"Bayrisch-Kölnerisches Gasthaus"
Geschrieben am 04.11.2015 2015-11-04

"Leckeres scharfes Curry - nach Original Heimat-Dorfrezept vom Cheffe"
Geschrieben am 04.11.2015 2015-11-04

"Die Würfel sind gefallen ..."
Geschrieben am 04.11.2015 2015-11-04

"Günstiges und reichhaltiges Büffet zum Lunch"
Geschrieben am 03.11.2015 2015-11-03 | Aktualisiert am 04.11.2015

"Viel Hausmannskost, gut bürgerlich, es darf auch bisschen Schnitzel mehr sein"
Geschrieben am 03.11.2015 2015-11-03 | Aktualisiert am 04.11.2015

"Ein schöner Ausklang im Gutsausschank Klosterhof mit den Schulkameraden - innen ."
Geschrieben am 03.11.2015 2015-11-03 | Aktualisiert am 03.11.2015

"Neue Besen kehren gut - doch Staiger bürgt für Qualität"
Geschrieben am 03.11.2015 2015-11-03

"Prima Pizzen, prima Preise!"
Geschrieben am 03.11.2015 2015-11-03 | Aktualisiert am 03.11.2015

"Restaurant und Cafe direkt am See"
Geschrieben am 03.11.2015 2015-11-03

"Aktuelle Informationen: Gaststätte bleibt bis auf weiteres aus gesundheitlichen Gründen geschlossen."
Geschrieben am 03.11.2015 2015-11-03

"Historischer Schlosskeller - eine Zeitreise."
Geschrieben am 03.11.2015 2015-11-03 | Aktualisiert am 03.11.2015

"guter Döner in ansprechendem „Imbiss-Ambiente“, lecker, frisch, günstig"
Geschrieben am 03.11.2015 2015-11-03

"Sportlerklause heißt jetzt Waikiki"
Geschrieben am 03.11.2015 2015-11-03

"Braugasthaus mit prinzipiell guter Küche, aber erkennbaren Schwächen"
Geschrieben am 02.11.2015 2015-11-02

"Frühstück de Luxe"
Geschrieben am 02.11.2015 2015-11-02

"Schnell – unkompliziert - solide"
Geschrieben am 02.11.2015 2015-11-02

"Gemütlich und ganz nach altem Stil"
Geschrieben am 02.11.2015 2015-11-02

""Beste Pizza der Stadt" - 15 Jahre Pizza-Praxis schmeckt man"
Geschrieben am 02.11.2015 2015-11-02 | Aktualisiert am 03.11.2015

"Frühstück in der türkischen Bäckerei/Bistro"
Geschrieben am 02.11.2015 2015-11-02 | Aktualisiert am 02.11.2015

"Gute Küche zu zivilen Preisen – Das Restaurant Schwanenteich hält, was es verspricht!"
Geschrieben am 02.11.2015 2015-11-02 | Aktualisiert am 03.11.2015

"Kleines Restaurant in der Innenstadt"
Geschrieben am 02.11.2015 2015-11-02

Allgemein
Das Gutscheinbuch für Göttingen und Umgebung ist nur noch bis zum 01.12.2015 gültig und wir wollten gerne noch die letzten Gutschein verbraten. Warum nicht wieder mal chinesisch? So reservierte ich für meine zwei Freundinnen und mich einen Tisch für 19.30 Uhr im "Shang Hai".
Lage & Anfahrt
Von der Kasseler Landstraße abgehend liegt das "Shang Hai" in einer Seitenstraße. Parkplätze befinden sich vor dem Restaurant und auch in der Umgebung. Man kann aber auch bequem an der Bushaltestelle " Zollstock" aussteigen.
Service
Beim Betreten wurden wir freundlich von der Inhaberin begrüßt, die auch bedient. Wir durften zwischen drei Tischen wählen. Schnell bekamen wir die Karten gereicht und wählten unsere Getränke: ein kleines Mineralwasser (Gerolsteiner) 0,25 L zu 1,50 €, eine kleine Sprite 0,2 L zu 1,50 € und eine große Cola Zero 0,4 L zu 2,80 €.
Alles Getränke wurden kalt serviert. Bei der Auswahl der Speisen bot die Dame Ihre Hilfe an. Auf Nachfrage wurden auch Stäbchen und chinesische Schale gereicht. Beim Aufstellen der zwei Rechauds und der passenden Teller kam es allerdings mit den drei Vorspeisentellern zu einem etwas chaotischen Hin- und Hergeräume, wobei ich noch die Cola vor dem Umkippen retten konnte. Die Teelichter waren außerdem nicht wirklich aufgefüllt worden, so dass sie , wie im Nachhinein festgestellt, nicht wirklich ihren Zweck erfüllen konnten.
Die Dame war den ganzen Abend sehr freundlich und bemüht.
Ambiente & Sauberkeit
Das "Shang Hai" ist wie jedes x-beliebige chinesische Restaurant eingerichtet. Die Stofftischdecken sind grün und glänzen leicht, an jedem Platz sind rosafarbene Papierservietten (zum Fächer gefaltet) eingedeckt. Zum Essen wird eine Menagerie mit Salz, Pfeffer, wirklich scharfem Sambal und sehr salziger Sojasauce gereicht. Das Besteck kommt mit den blau-weißen Tellern.
Es gibt das obligatorische kleine Aquarium mit einem einsamen Wels, links steht eine Holztheke. Der Gastraum ist länglich und rechteckig, einen weiteren Raum habe ich nicht bemerkt. Etwas ungemütlich fand ich das grelle Licht links hinten im Gang zu den Toiletten. An den Wänden gibt es noch ein paar goldene, chinesische Dekoelemente. Sonst ist mir nichts besonderes aufgefallen, mittelmäßig gemütlich. Bei unserem Eintreffen waren etwa 6 bis 9 weitere Gäste schon beim Hauptgang. Beim Zahlen waren wir die letzten Gäste.
Die Toiletten waren sehr sauber, sonst gab es nichts zu bemängeln.
Essen & PLV
Alle Gerichte bis auf die Vorspeisen werden mit Geschmacksverstärkern zubereitet!
Als Vorspeise wählten wir jeweils einmal eine Frühlingsrolle zu 2 €, Wan-Tan gebacken zu 3 € und Krabbenchips zu 2 €. Alle Gerichte wurden von uns geteilt.
Die Krabbenchips wurden in einer großen Schale serviert und waren lecker krabbig und nicht zu fettig.
Die gebackenen Wan-Tan wurden mit süß-sauerer Sauce in einer kleinen Sauciere serviert. Leider bestanden sie nur aus frittiertem Teig und standen vor Fett. So schlecht habe ich sie noch nie gegessen. Die Salatbläter zur Deko sahen auch eher welk aus.
Die Frühlingsrolle wurde ebenfalls wieder im liebsten Küchengerät frittiert und schmeckte nach wenig bis nichts, fettig und die fade Füllung erinnerte an ein Fertigprodukt.
Die Vorspeisen waren leider nichts! Nur der wirklich sehr günstige Preis besänftigt hier.
Als Hauptspeise hatten wir alle Entengerichte gewählt.
Knusprige Ente nach Canton Art zu 11,50 € (mit Champignons und Sojasprossen)
Knusprige Ente mit Curry zu zu 11 € (mit Gemüse und scharfer Currysauce)
Knusprige Ente mit Pilzen und Bambus (mit chinesischen Pilzen) - haben wir nicht bezahlt wegen des Gutscheinbuches
Auf den Rechauds wurden die drei sehr großen Portionen auf ovalen Tellern serviert. Oben auf lag ein großes Stück Fleisch darunter fand sich eine Portion der passenden Zutaten. Der Reis wurde extra in einer großen Schale serviert.
Alle Fleischstücke waren sehr knusprig - die Fritteuse hatte ganze Arbeit geleistet. Gerade bei meinem Gericht schmeckte man an der Konsistenz der Sauce mit Pilzen und Bambus die Geschmacksverstärker gut heraus. Erstaunlicherweise hatte ich anschließend keine Bauchschmerzen. Das Curry war sehr scharf, das Gemüse ließ meine Frendin folglich liegen, das dritte Gericht mit Champignons war wohl fast kalt. Leider hat das meine Freundin erst am Ende kund getan. Waren die Fleischstücke schon vorher frittiert worden?
Wir waren alle nicht wirklich begeistert und haben auf einen Nachtisch verzichtet.
Das PLV ist nicht ganz durchsichtig: Vorspeisen und Getränke sind sehr billig, die großen Hauptgerichte sind im normalen Rahmen. Ich habe mich aber gefreut, dass wir alle nur 12 € bezahlt haben, da ein Gericht durch den Gutschein erlassen wurde.
Fazit
Das " Shang Hai" konnte leider nicht durch das Essen überzeugen, da ausnahmslos alles in die Fritteuse geworfen wird oder mit Geschmacksverstärkern gekocht wird. Richtig lecker fanden wir es nicht. Da hilft auch freundlicher Service und saubere Toiletten nicht. Wir kommen nicht wieder. Sorry!