"Stilvolle Wohlfühlatmosphäre mit gehobener Küche"
Geschrieben am 13.01.2015 2015-01-13 | Aktualisiert am 13.01.2015

"Hier kann man herrlich versumpfen"
Geschrieben am 13.01.2015 2015-01-13

"Jubel, Trubel, Heiterkeit in Bielefeld!"
Geschrieben am 13.01.2015 2015-01-13

"Die Forellenteiche gleich hinterm Restaurant!"
Geschrieben am 13.01.2015 2015-01-13

"Tolle Atmosphäre, kreative ung gute Küche"
Geschrieben am 13.01.2015 2015-01-13 | Aktualisiert am 13.01.2015

"Gut Bürgerliche Küche zu attraktiven Preisen. Empfehlenswerter Mittagstisch."
Geschrieben am 13.01.2015 2015-01-13 | Aktualisiert am 20.10.2016

"Küche, PLV und Ambiente haben uns im Sirtaki nicht überzeugt!"
Geschrieben am 13.01.2015 2015-01-13

"Zur Mühle am Glockensee, schön war`s !"
Geschrieben am 13.01.2015 2015-01-13

"Frühlingsbesuch in den Baumbergen!"
Geschrieben am 13.01.2015 2015-01-13 | Aktualisiert am 13.01.2015

"Fleisch ist die große Stärke"
Geschrieben am 13.01.2015 2015-01-13 | Aktualisiert am 13.01.2015

"Früher mal auf Sterneniveau - aus gutem Grund nicht mehr"
Geschrieben am 13.01.2015 2015-01-13 | Aktualisiert am 04.07.2017

"Traumlage und Küche auf hohem Niveau"
Geschrieben am 13.01.2015 2015-01-13 | Aktualisiert am 13.01.2015

"Gezaubert wird hier öfter mal"
Geschrieben am 13.01.2015 2015-01-13

"Ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie"
Geschrieben am 12.01.2015 2015-01-12

"Ordentliches Kiez-Steakhaus"
Geschrieben am 12.01.2015 2015-01-12

"Ein idealer Platz für Fan's der schwäbischen Küche und solche, die es werden wollen"
Geschrieben am 12.01.2015 2015-01-12 | Aktualisiert am 12.01.2015

"Ein schwimmender Fisch der seine Verwandten in der brutzelnden Pfanne beobachten kann!"
Geschrieben am 12.01.2015 2015-01-12

"Argo - Die Taverne mit Herz auf der Neckarinsel immer wieder gerne"

"Eine Neuentdeckung in meiner neuen Heimat!"
Geschrieben am 12.01.2015 2015-01-12

"Gute kreative Küche unterstützt vom kinderfreundlichem Personal."
Geschrieben am 12.01.2015 2015-01-12

"Exquisites Essen und Ambiente in Vahrenwald!"
Geschrieben am 12.01.2015 2015-01-12

"Für Fischliebhaber, die kulinarisch gerne mal über den Tellerrand schauen"
Geschrieben am 12.01.2015 2015-01-12 | Aktualisiert am 08.03.2015

"Interessante originale italienischeKüche mit empfehlenswertem Mittagstisch"
Geschrieben am 12.01.2015 2015-01-12 | Aktualisiert am 12.01.2015

"Allgemein Um 19 Uhr hatte ich mich..."
Geschrieben am 12.01.2015 2015-01-12

"Allgemein Nach längerer Anreise (..."
Geschrieben am 12.01.2015 2015-01-12

Familiengeburtstagsfeier: Mit 17 Personen zwischen 1 und 80 Jahren ging es zum Abendessen ins Restaurant Ackermann. Es liegt im Stadtteil Roxel und ist am besten mit dem Auto zu erreichen. Zahlreiche Parkmöglichkeiten gibt es vor und neben dem Haus. Informationen über das Restaurant, Events sowie Bilder und die Speisekarte können der Homepage entnommen werden. Schick machen ist angebracht, da es sich um ein - wie Opa sagen würde - "feineres" Restaurant handelt.
Die Räumlichkeiten bieten Platz für viele Gäste, schon beim Eintreten empfängt einen nach dem Durchschreiten des roten Vorhangs eine edle, dennoch gemütliche Atmosphäre, garniert mit einem herzlichen Empfang durch die Servicekräfte.
Geführt vom Kellner durch die schön gestaltete Außenanlage konnten wir, schön separiert in einem extra Gebäude (mit eigenem WC), an unserer eingedeckten Tafel Platz nehmen. Für den kleinsten Junior war der Platz mit Kinderstuhl und Kindergedeck vorbereitet, was sehr gut ankam. Die älteren Juniors konnten sich auf dem Spielplatz noch etwas austoben.
Bedienung
Unser Kellner begleitete uns von der Begrüßung an der Eingangstür an bis zum bitteren Ende souverän, kompetent und freundlich durch den Abend. Selbst von den umherflitzenden Minis ließ er sich nicht aus der Ruhe bringen. Er fragte stets, ob alles in Ordnung sei und schaute regelmäßig bei uns rein, um Getränkewünsche aufzunehmen. Den Gruß aus der Küche erklärte er wissend, der Garpunkt für das Rumpsteak wurde abgefragt, und bei der Weinunsicherheit einiger Gäste konnte er durch sein Wissen auch den letzten Skeptiker überzeugen. Eigentlich würde ich einen Stern abziehen, da es beim abräumen mit dem helfenden Kollegen etwas hektisch wurde und zwei Personen etwas auf ihre Getränkebestellung warten mussten, aber: mit gespitzen Ohren hatte der Kellner das "Genöle" des agilen Cousins gehört, der lieber noch ein Schnitzel anstelle des Nachtischs wolle, und mit westfälischem Charme servierte er selbiges frisch zubereitet dem dann doch mal sprachlosem Cousin. Daher einen Extrastern.
Essen
Die Speisekarte bietet eine nicht zu umfangreiche Auswahl an Vorspeisen, Hauptgerichten und Desserts. Leider nichts mit Hähnchen oder Salate (außer ein Cesar Salad als Vorspeise). Vegetarier können zwischen zwei Gerichten wählen. Zusätzlich werden zwei Fischgerichte sowie ganze Menüs angeboten. Die Vorspeisen liegen zwischen 12-15€, Suppen 5-7€, Hauptgerichte zwischen 14-29€, Menüs liegen bei 39€. Zu den Getränkepreisen kann ich leider keine Aussage machen.
Für die Juniors gab es eine separate Kinderkarte.
Wir bestellten Radler, alkoholfreie Weizen und Pils in verschiedenen Größen (gut gekühlt) sowie Rot- und Weißwein. Wasser stand in blauen Selters-Flaschen allzeit bereit. Für die Minis gab es Apfelschorle in Micky-Maus-Gläsern mit extra gekürztem Strohhalm.
Vorweg gab es Holzkörbchen mit frischem Baguette und Schwarzbrottalern, dazu eine mit Kürbiskernen dekorierte, rötliche Butter, hübsch als Rose in kleinen Schälchen angerichtet. Darauf folgte der Gruß aus der Küche, ein Happen Zwiebeltarte mit Basilikumklecks und einer halbierten Mini-Kirschtomate (der Arme, der diese Aufgabe hatte). Die Tarte hätte ruhig größer sein dürfen, denn sie war wirklich schmackhaft, schön zwiebellig, oben knusprig und in der Mitte schlontzig.
Unsere Runde bestellte:
Fischstäbchen mit Kartoffelbrei sowie Kartoffelpuffer mit Apfelmus (die Jugend)
Kalbsleber auf Speck-Birnengemüse mit Röstzwiebeln, Kartoffelpüree (25,50€)
Wiener Schnitzel vom Kalb, Bratkartoffeln und Gurkensalat (19€)
Rumpsteak gratiniert mit einer Zwiebelkruste, Bohnencassoulet, Baconkartoffeln (24€)
Jungschweinefilet in der Zitronen-Pfefferkruste mit Romanesco auf Kürbis-Apfelgemüse, Kartoffelpüree (22,50€).
Das Rumpsteak vom Mann wie gewünscht perfekt medium gebraten, zart und saftig. Die Kruste hätte für meinen Geschmack zwiebeliger sein können. Dafür waren die halbierten, mit Bacon umwickelten Kartoffeln schön knusprig. Das Bohnencassoulet hat der Mann freiwillig gegessen, da schmackhaft. Auch die anderen Rumpsteak-Esser waren mit ihrem Gericht sehr zufrieden.
Ich hatte das Jungschweinefilet, sehr zart und rosa gegart, mit einer schön pfeffrigen Kruste mit leichter Zitrusnote. Ein Genuß. Das Kartoffelpüree war nicht zu weich, fand ich sehr gut. Kürbisgemüse schmackhaft und mit guter Kürbisnote. Wo der Romanesco war? Weiß ich nicht. Neben dem Fleisch war natürlich die ausreichend vorhandene, dickliche, sehr fleischwürzige Soße mein Highlight.
Das Wiener Schnitzel sah goldbraun und wellig gebraten aus, der Salat dazu wurde separat gereicht, ebenso die Bratkartoffeln. Hübsch war die halbierte Zitrone, die in ein gelbes Tuch geschlagen und mit einem Schleifchen zusammengebunden war. So gingen weder Kerne noch Spritzer daneben.
Die Leber war reich dekoriert mit gerösteten Zwiebeln und laut Opa sehr gut zubereitet.
Insgesamt waren alle Esser, auch die Junioren, sehr zufrieden mit ihren Gerichten. Für einige sollte es zum Dessert noch Herrencreme, Sorbet oder gebrannte Creme (oder eben ein Schnitzel) sein, optisch wie geschmacklich ein Genuß.
Insgesamt gebe ich für das Essen 4 (,5) Sterne. Es hätte mir persönlich einen Tick heißer gewünscht, etwas mehr Geschmack am Püree und vielleicht Salz und Pfeffer auf dem Tisch. Und ich denke für hungrige Männer sind die Portionen etwas zu klein, hier würde ich eine Vorspeise empfehlenAmbiente
Das Restaurant ist sehr schick und warmherzig gestaltet. Man fühlt sich wohl, dennoch spürt man die "feine" Atmosphäre.
Wir haben abseits der anderen Gäste gesessen, war gerade wegen der agilen Kinder zum Wohle aller war. Aber so konnten auch wir uns ganz auf den familiären Rahmen konzentrieren.
Unser Tisch war sehr schön eingedeckt, Stoffservietten, Brotteller und Messer, Silberbesteck. Auch das direkte WC unmittelbar nebenan kam besonders den Älteren zugute.
Leider war es in unserem Raum sehr warm und es konnte kein Fenster geöffnet werden. Lediglich durch die Eingangstür, die vom Service jedoch meistens wieder geschlossen wurde, kam etwas Luft hinein. Daher einen Stern Abzug.
Sauberkeit
Räumlichkeit, Teller, Besteck, WC, alles tadellos sauber. Der Außenbereich hübsch gepflegt, es gab keine Auffälligkeiten bei der Sauberkeit.
Das Restaurant Ackermann bietet gehobene Küche zu höheren Preisen in einer schicken Wohlfühlatmosphäre. Für Feierlichkeiten auch im großen Rahmen bestens geeignet. Wir hatten einen sehr gelungenen Abend und können das Restaurant bedenkenlos weiterempfehlen.