"Originelles Restaurantkonzept zur Abschöpfung von Kaufkraft – Unser Essen war leider nicht jeden Euro wert!"
Geschrieben am 18.06.2023 2023-06-18
Müllers Restaurant auf Norderney
€-€€€
Restaurant, Gourmet
049325219909
Am Weststrand 3-4, 26548 Norderney
"Küchenleistung stimmt, aber etliche Euros werden fällig!"
Geschrieben am 18.06.2023 2023-06-18
Restaurant Oktopussy im Hotel New Wave
€-€€€
Restaurant
049329342050
Luisenstraße 13-15, 26548 Norderney
"Die Karte gegenüber 2021 und 2022 deutlich geändert und auf höherem Preisniveau angesiedelt"
Geschrieben am 18.06.2023 2023-06-18
Das ''kleine'' Fischrestaurant
€-€€€
Restaurant
4904932990850
Schmiedestraße 16, 26548 Norderney
"Ein lauter, aber liebenswerter Onkel!"
Geschrieben am 17.06.2023 2023-06-17 | Aktualisiert am 17.06.2023
Zio Manu di Napoli
€-€€€
Pizzeria
042138896655
Auf der Muggenburg 42, 28217 Bremen
"Das essen war gut, der Service kam leider nicht hinterher und war überfordert"
Geschrieben am 16.06.2023 2023-06-16 | Aktualisiert am 16.06.2023
Restaurant El Dorado
€-€€€
Restaurant, Catering
03593051419
Vier-Seiten-Hof 4, 02633 Göda
"Ebenfalls: Gut für Familienfeiern geeignet"
Geschrieben am 16.06.2023 2023-06-16 | Aktualisiert am 16.06.2023
Osteria del Corso
€-€€€
Restaurant
022029891210
Odenthaler Straße 210, 51465 Bergisch Gladbach
"Hier werden wir wohl wieder öfter den Lunch einnehmen"
Geschrieben am 16.06.2023 2023-06-16
Restaurant LM1921
€-€€€
Restaurant
0220244803
Dellbrücker Str. 295, 51469 Bergisch Gladbach
"Hausgemachte Sangria und Rodeo-Steaks ........."
Geschrieben am 15.06.2023 2023-06-15 | Aktualisiert am 15.06.2023
Steakhaus Bolero
€-€€€
Restaurant, Biergarten, Steakhouse
068259541411
Hauptstraße 109, 66557 Illingen (Saar)
"Peter und Steffen Henssler eröffnen am 15. Juni in Scharbeutz wieder ihr Restaurant Ahoi"
Geschrieben am 15.06.2023 2023-06-15
Ahoi by Steffen Henssler
€-€€€
Restaurant
047512213
Strandallee 139, 23683 Scharbeutz
"Großes Buffet mit ansprechenden Zutaten"
Geschrieben am 15.06.2023 2023-06-15 | Aktualisiert am 15.06.2023
Gasthaus Zur Quelle der Strunde
€-€€€
Restaurant, Biergarten
022021882301
Herrenstrunden 31, 51465 Bergisch Gladbach
"Auch diesmal passte es wieder"
herr.ye
€-€€€
Imbiss, Take Away
Willy-Brandt-Platz 5, 81829 München
"Öffnungszeiten für 2023"
Geschrieben am 13.06.2023 2023-06-13
Bauer's Hofstübchen · Apfelwein-Straußwirtschaft
€-€€€
Besenwirtschaft, Ausflugsziel
0625321790
Schulstr. 41, 64689 Grasellenbach
"gutbürgerliche Küche"
Geschrieben am 13.06.2023 2023-06-13
Gaststätte Zur Kutscherklause
€-€€€
Restaurant, Gaststätte
069442375
Ostendstr. 47, 60314 Frankfurt am Main
"Immer wieder einen Besuch wert"
Geschrieben am 13.06.2023 2023-06-13
Restaurant Paladion im Sportpark
€-€€€
Restaurant
070317218516
im Silberweg 18-20, 71032 Böblingen
"Wie bei Oma"
Geschrieben am 13.06.2023 2023-06-13
Café Gretchen
€-€€€
Cafe, Konditorei
061519717868
Spessartring 27, 64287 Darmstadt
"Bericht in https://www.main-ruesselsheim.de/verweilen-und-geniessen/essen-und-trinken/neueroeffnung-braeu-s-deli/"
Geschrieben am 12.06.2023 2023-06-12
Rüsselsheimer Bräu
€-€€€
Restaurant, Bistro, Cafe, Brauhaus
06142961240
Mainstr. 4-6, 65428 Rüsselsheim am Main
"Sehr gutes Schnitzel, mitten in Dingolfing"
Geschrieben am 12.06.2023 2023-06-12
Restaurant Schmankerl
€-€€€
Restaurant, Biergarten
08731327949
Marienplatz 19, 84130 Dingolfing
"Super Location"
Geschrieben am 12.06.2023 2023-06-12
Restaurant Marktpirat
€-€€€
Restaurant
048349654236
Hohenzollernstraße 10, 25761 Büsum
"Sehr gerne wieder"
Geschrieben am 12.06.2023 2023-06-12 | Aktualisiert am 12.06.2023
The Little Kitchen
€-€€€
Imbiss, Take Away
01602962310
Am Viktualienmarkt 6, 85049 Ingolstadt
"Schwäbisches Wirtshaus mitten im Grünen"
Geschrieben am 12.06.2023 2023-06-12 | Aktualisiert am 12.06.2023
Hasenhäusle | Vereinsheim der Kleintierzüchter
€-€€€
Vereinsheim, Gaststätte, Take Away
071154088708
Wettenhalde, 73770 Denkendorf
"House of Pancake . Die beste Location in Kassel mit voller Gaumenfreude"
Geschrieben am 12.06.2023 2023-06-12
Pancake | Pfannkuchenhaus
€-€€€
Restaurant, Biergarten
056123171
Auedamm 17, 34121 Kassel
"Es ist Sommerpause im Kamin."
Geschrieben am 11.06.2023 2023-06-11 | Aktualisiert am 11.06.2023
Gutsschänke Pfaff
€-€€€
Besenwirtschaft
061463805
Dresdener Ring 13, 65239 Hochheim am Main
"Öffnungszeiten für den Gutsausschank 2023 /24"
Geschrieben am 11.06.2023 2023-06-11
Gutsausschank im Bio-Weingut Mitter-Velten
€-€€€
Restaurant, Weinstube
061469101
Frankfurter Str. 31, 65239 Hochheim am Main
"Immer wieder gern"
Geschrieben am 11.06.2023 2023-06-11 | Aktualisiert am 11.06.2023
XIAO
€-€€€
Restaurant, Ausflugsziel, Erlebnisgastronomie
020980074449
Willy Brandt Allee 65, 45891 Gelsenkirchen
"Ein Konditor am Straßenrand"
Geschrieben am 11.06.2023 2023-06-11
Tollkühn - Cafe Konditorei
€-€€€
Cafe, Konditorei
0220238788
Herrenstrunden 26, 51465 Bergisch Gladbach
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen 

Von außen nicht besonders einladend...
Pizzaiolos at work
Ausschankbereich mit Blick in die Küche
Vom Antipastiteller musste ich (mir) ein Bild machen...
Saftig - fluffig - köstlich diabolisch
Meine Teufelsscheibe
Die Pizza Parmiggiana bot Käse satt
Gnocchi alla Sorrentina mal nicht als Auflauf
Pizzabrot mit Kräuter-Aioli
Die Ananas zählt hier - zumindest auf der Pizza - zu den verbotenen Früchten
Die Tagesempfehlungen hingen draußen vor dem Tore

El Dorado Göda-in einem Dreiseithof gelegen
Eingang zum El Dorado
Biergarten
Rustikale, schwere, hölzerne Speisekarte
Gastraum
Gastraum
Getränkeauswahl
Cocktail „Mexican Mule“
Cocktails
„kleiner“ Gruß aus der Küche >Tortillas mit einer Aioli Creme
Sopa de Queso – gebundene, kräftige Käsesuppe
Sopa de Jitomate – scharfe Tomatensuppe mit Mozzarella und Koriander
Tacos gefüllt mit Pfannengemüse und Käse
Bohnenmus
Tacos gefüllt mit Hähnchenbrustfilet und Käse
Enchiladas gefüllt mit Hähnchenbrustfilet und Käse
Fajitas – Pfannengericht mit Tortillas zum Selberfüllen mit Hähnchenbrustfilet, zwei Salsas, Bohnenmus, Käse und Reis nach mexikanischer Art
Hähnchenbrustfilet
Tortillas im Extra-Körbchen
Reis nach mexikanischer Art
zwei Salsas, Bohnenmus, Käse
Tagesangebot – Steak mit Würzkruste auf Chilibohnen und Patas Bravas und rotem Aioli
eine dicke Würzkruste
unter dem Steak sind die Chilibohnen
Patas Bravas, was nichts anderes als „würzige Kartoffeln“ bedeutet, ist ein eigentlich in Spanien beheimatetes Gericht





































































Zur Einstimmung:
„Müllers Krabbenbrot mit gebackenem Bio-Spiegelei & Sauerteigbrot 33 Euro“
„Linguine agli, olio e Peperoncino mit 5 Wildfang Rotgarnelen 33 Euro“
Die Restaurants auf Norderney, die wir während unserer Aufenthalte in den letzten 15 Jahren wahrgenommen und vielfach besucht haben, sind – bis auf die Gourmetnische mit Seesteg und N`eys – eher im mittleren bis leicht gehobenen Preissegment angesiedelt, immer den Inselzuschlag mitdenkend. Mit dem Oktopussy hat dann 2020 ein Konzeptrestaurant (offene Küche, durchdesigned) eröffnet, das frischen Wind brachte und auf einer höheren Preisstufe angesiedelt ist. Im Mai dieses Jahr hat mit dem Müllers auf Norderney eine neue Liga Einzug gehalten. Es war eine Arbeitskollegin meiner Frau, die uns darauf aufmerksam machte, dass ein berühmter Koch nun auch auf Norderney eine Dependance eröffnet habe. Es ist Nelson Müller aus Essen, der mir bis zu diesem Wink nicht bekannt war, verweigere ich doch seit Jahren die Wahrnehmung von Sterneköchen, die sich als „Marke“ verstehen und entsprechend vermarkten, vor allem im Fernsehen. Beim Müllers kämpften Abwehrhaltung und Neugierde in mir. Als ich die Karte las, erlangte die Neugierde Oberhand. Sie bietet neben Kaviar und Austern, Sashimi und Tatakai auch Currywurst, Wiener Schnitzel, Bratwurst und Backfisch (https://www.nelson-mueller.de/pages/mullers-auf-norderney) freilich zu gesalzenen Preisen, aber verknüpft mit der Erwartungshaltung, dass eine Currywurst mit Pommes für 17,50 Euro das gewisse Etwas hat.
Von Rechts wegen und der guten Ordnung halber muss ich erwähnen, dass Nelson Müller nur seinen Namen und das Konzept einbringt; es ist ein Franchise und die Geschäftsführerin der Müllers auf Norderney GmbH ist Anabel Malcher, die zugleich mit den Landwehrs das unten erwähnte Hotel 1884 betreibt.
Ich vermute, dass auch viele der Gäste am besuchten Mittwochabend neugierig waren, wie es denn im Müllers so ist, teils bei begrenzter Zahlungsbereitschaft, wie man „bescheidenen“ Bestellungen entnehmen konnte. Die Gäste im gesetzteren Alter und Oberhemden überwiegten T-Shirts; fein gemacht hatte sich nur eine Dame im langen schwarzen Kleid, begleitet von ihrer unprätentiösen Tochter.
Das Müllers belebt die Norderneyer Gastroszene am oberen Rand zweifelsfrei und wenn man zu weit gerne bereit ist, 150 Euro aufwärts dort zu lassen, sollte man es ausprobieren.
Bei der Beurteilung des PLV muss man zugunsten der Betreiberin berücksichtigen, dass das Restaurant in einer alten Villa am Weststrand untergebracht ist, die in einem Fünfjahreszeitraum aufwändig restauriert und durch einen Anbau ergänzt wurde. Neben dem Restaurant beherbergt der Bau das Boutique-Hotel 1884, in dem man z. Zt. ab 375 Euro zu zweit nächtigen und im Müllers frühstücken kann. Ich will sagen, dass das Amortisationsbedürfnis betriebswirtschaftlich gut nachzuvollziehen ist und sich im Preisniveau widerspiegeln muss. Und es ist trivial: Je hochpreisiger die Karte ist, desto höher ist die Marge. Folge ist, dass dem Gast im Quervergleich ordentliche Zahlungsbereitschaft abverlangt wird. Ein eingängiges Beispiel: Im Al Dente haben wir heuer für die Flasche ordentlichen Rosé 22,90 Euro bezahlt, der gute Vinho Verde im Oktopussy kam auf 29 Euro und der günstigste Rosé im Müllers stand mit 37 Euro auf der Rechnung. Der Aufschlagsfaktor ist im Müllers mit 3 eher moderat, aber die Basis macht es. Die günstigsten offenen Weine beginnen bei 6,50 Euro für das Glas 0,1 l, da ist dann der Deckungsbeitrag hoch.
Im Ergebnis gebe ich vornehmlich betriebswirtschaftlich begründet knappe 4 Sterne für das PLV, was bitte nicht als „günstig“ verstanden werden darf.
Service
In einem Restaurant dieser Kategorie erwartet man Servicepersonal, dass professionell, souverän und bestenfalls noch mit Charme und Witz ausgestattet ist. Derart perfekte Kräfte hat das Casting nicht hervorgebracht. Aber professionell und souverän kann ich attestieren. Zwischen Brot und Butter vom Haus, den Vorspeisen und den Hauptspeisen stimmten die Abstände. Die Aperitifs standen schnell auf dem Tisch und der Flaschenrosé wurde erst einmal zur Verkostung gebracht und nach der Order in einem zentralen Kühler vorgehalten und aufmerksam nachgeschenkt. Mit dem Brot wurde sogleich angeboten, solches gerne nachzubringen, was eine selten geäußerte Offerte ist.
Also gerne 4 Sterne für das Personal am Tisch.
Was uns enttäuschte, war das Outfit. Zwar waren alle Kräfte uniform schwarz gewandet, aber sehr schlicht und wohl nach eigener Wahl. Die einheitlich anmutenden T-Shirts ohne Müllers-Logo; da hätte Nelson Müller doch etwas aus seinem Shop spendieren können!
Nicht vergessen will ich, dass ein Becks mit 3,90 Euro für 0,3 l und 0,75 l Wasser für 8,00 Euro preislich nicht gravierend gegenüber den anderen diesjährig besuchten Restaurants nach oben herausstechen.
Essen
Ich fange mit dem Positiven an: Es gibt vorweg zwei große halbe Scheiben eines Sauerteigbrots des Promibäckers Gaues. Die Kruste so kross, dass sie tw. schon abplatzt, aber ansonsten die Krume grobporig und haptisch leicht klebrig. Ein sehr leckeres Brot und dazu eine französische Butter Échiré 30 Gramm. Und es wurde auf Bitte Brot nachgebracht. Es muss also niemand hungrig bleiben. Im Spektrum des vielfach gehabten Starts mit Brot und Butter sticht das im Müllers Gebotene deutlich nach oben heraus.
Ich bekam dann eine Norderneyer Fischsuppe mit Venusmuscheln, Queller und Sauce Rouille für 19,50 Euro. Serviert wurde der Suppenteller mit Einlagen, die dann aus einer Kanne am Tisch mit dem Fond aufgefüllt wurden. Statt Venusmuscheln waren es drei Jakobsmuscheln (!), drei kleine Miesmuscheln, ein Stück Lachs und ein Stück Weißfisch sowie Queller, die die Einlage bildeten. Der Fond leicht bräunlich, wie ich es von der südfranzösischen Fischsuppe kenne und auch geschmacklich reichte er an sie heran. Die Sauce Rouille wurde nicht gleich mitserviert und musste von mir als noch ausstehend angemerkt werden. Sie kam dann aufgespritzt auf einer gerösteten Scheibe des Sauerteigbrots.
Man liest raus, dass ich für die Suppe fünf Sterne springen lasse. Meine ständige Begleiterin hatte sich für die Burrata mit Salat von alten Tomatensorten und Basilikumpesto für 22,00 Euro entschieden. Das war gefällig und Stücken einer grün-rot gestreiften Tomate hatten einen „richtigen“ Tomatengeschmack, aber preislich überpaced.
Nach Brot und Butter und unseren Vorspeisen waren wir sehr zufrieden und freuten uns auf die gewählten, bodenständigen Hauptspeisen.
Gegenüber war es der Backfisch mit Pommes, Remoulade und Mayo für 23,00 Euro und ich hatte mir zwei grobe Bratwürste vom LiVar Klosterschwein mit Rahmlauch, Kartoffelstampf und Malzbier-Zwiebelsoße für 24,00 Euro ausgewählt.
In der hellen Panadehülle waren die Fischstücke (wohl Rotbarsch) nicht durchgebacken, was für meine Frau nicht akzeptabel ist und bei Backfisch auch nicht erwartbar ist.
Auch meine Bratwürste waren schlicht nicht durchgebraten. Beides grobe handwerkliche Fehler der Küche. Aber was für mich ebenso enttäuschend war: Die Bratwürste – Kloster hin und her – hatten keine Würzung, die lobend hervorzuheben wäre. Obwohl Wurstbrät dankbar eine kräftige Würzung aufnimmt, was wohl jeder Fleischerlehrling im 1. Lehrjahr verinnerlicht. Oder polemisch: Jede Thüringer Rost in Erfurt schlägt Müllers Klosterwürste. Kartoffelstampf und Soße hätten zu einer guten Bratwurst durchaus gefallen können, ebenso wie die Panade, die Fritten und die Remoulade zu einem durchgebackenen Fisch.
Alles in allem mag ich nur 3,5 Sterne für das Essen in toto geben.
Ambiente
In der alten Villa gibt es eine zum Strand ausgerichtete große, geschützte Terrasse. Über die ganze Hausbreite dahinter erstreckt sich das Restaurant. Es macht einen hellen, sehr großzügigen Eindruck. Wohltuend die Abstände zwischen den Tischen. Der wäre immer noch großzügig, wenn man den Zweiertischen 10 Zentimeter Kantenlänge mehr gegönnt hätte, um ausreichend Stell- und Arbeitsfläche zu haben.
Die Tische mit weißem Fußgestellt fand meine Frau „campingmäßig“. Ich hätte mir längere Armlehnen an den Stühlen gewünscht.
Helle Wand- und Deckenfarben dominieren und die Westsonne flutete den hohen Raum.
Farbkontraste schaffen der dunkelbraune Parkettboden in Fischgrätmuster und orangefarbene Sitzbänke. Wanddeko wurde sparsam in Form gerahmter Kunstfotografien gesetzt.
Musikalisch hört man dezent Jazz und Blues.
Sauberkeit
Alles fein und auch die Toiletten edel und durchgestylt.