
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Aschaffenburg
Darmstadt
Frankfurt am Main
Hanau
Mainz
Rüsselsheim am Main
Wiesbaden 



Zanderfilet
Pljeskavica Spezial
Grillteller

Fränkische grobe Bratwürste
Gebackene Rinderleber
Putensteak mit Hirtenkäse überbacken










Auf der Website des Hauses schon länger angekündigt: 7-Gang-Feinschmecker-Menü inkl. einer Übernachtung mit Frühstück für insgesamt 155 Euro pro Person, das klang gut. Als wir dann Ende September meinem 65. Geburtstag beim Behl feierten, wurde von uns für Silvester 2016 reserviert. Leider hatten wir zu spät daran gedacht, so dass die Zimmer schon ausgebucht waren und keine Übernachtung möglich war, so buchten wir nur das Silvester-Menü.
Um 19 Uhr sollte das Mahl beginnen. Nach einer ca. 35-minütigen Autofahrt trafen wir zwanzig Minuten vorher ein und konnten so noch unseren fahrbaren Untersatz noch ganz vorne vor dem Haus abstellen.
Direkt nach unserem Betreten des Eingangsbereichs zum Hotel wurden wir schon freundlich von jungen Servicekräften willkommen geheißen. Die Mädels und Jungs der Service-Crew waren allesamt toll gestylt und dem Anlass entsprechend feierlich gekleidet. Unsere Mäntel wurden uns abgenommen und ein leckerer Begrüßungs-Sekt eingeschenkt und gereicht. Bei unserem Eintreten ins Restaurant war sofort jemand zu Stelle, der uns zu einem schön eingedeckten 2er-Tisch führte.
Die jungen Servicekräfte verstanden ihr Handwerk glänzend. Das Servieren wurde professionell, wie es sich gehört, ausgeführt. Die einzelnen Gänge wurden angesagt. Ob es geschmeckt hat, wurde bei jedem Abräumen erfragt. Gläser wurden nachgeschenkt, auch die Mineralwassergläser. Dem Umstand, dass wir nach dem Menü wieder nach Hause fahren mussten, war natürlich ein sparsamer Umgang meinerseits mit den alkoholischen Getränken geschuldet. Volle Punktzahl von mir für den Service.
Das Essen
Da heute nur eine Kurzkritik von mir angesagt ist, da es bereits meine dritte über das Brennhaus Behl innerhalb eines Jahres ist, werde ich über die einzelnen Gänge nicht viel schreiben, sondern will die Fotos auf den Betrachter wirken lassen. Nur so viel vorab: Es gab von unserer Seite nicht einen Hauch von Unzufriedenheit, sondern nur einhellige Begeisterung für den Gaumenkitzel und die optische Präsentation. Das Auge isst ja bekanntlich mit.
Gruß aus der Küche:
Variation von Behls hausgeräuchertem Lachs
Erster Gang:
Foie gras, Feldsalatbukett, Brioche
Zweiter Gang:
Schaumsüppchen vom Hummer
Dritter Gang:
Kalbsbries, Trüffelschaum, Blattspinat
Vierter Gang:
Filet vom Steinköhler (Dorschart), Maronenschaum, Mandelrisotto
Fünfter Gang:
Erfrischendes Heidelbeersorbet
Sechster Gang:
Tranchen vom Spessart-Rehrücken, fränkischer Spätburgundersauce, Morcheln, Rosenkohl, Selleriepüree
Abschluss:
Behls süße Verführung
Fazit:
Für 250,- € haben wir einen sehr gelungenen Silvesterabend erlebt. Meine liebe Gattin und ich sind uns einig, dass wir das Brennhaus Behl wieder in unsere „Must have“ einreihen.
Deshalb mein Gesamteindruck: (nach Küchenreise)
5 = unbedingt wieder!