Wacken Brauerei - Beer Of The Gods - im Ausschank und zum Mitnehmen!
Neu in 2016 und ganz neu bei uns:
Craft Beer von der Wacken Brauerei - denn nicht nur der Heavy Metal ist in Wacken zu Hause!
Zunächst haben wir drei "göttliche" Sorten vorrätig:
Baldur - Nordic Märzen 0,33l, 5,5%vol., 3,20 € im Ausschank (zum Mitnehmen 1,60 €)
Dieses Märzen ist dem Lichtgott Baldur gewidmet. Es ist eine süffige... Mehr lesen
Neu in 2016 und ganz neu bei uns:
Craft Beer von der Wacken Brauerei - denn nicht nur der Heavy Metal ist in Wacken zu Hause!
Zunächst haben wir drei "göttliche" Sorten vorrätig:
Baldur - Nordic Märzen 0,33l, 5,5%vol., 3,20 € im Ausschank (zum Mitnehmen 1,60 €)
Dieses Märzen ist dem Lichtgott Baldur gewidmet. Es ist eine süffige Huldigung des Sommers, des Lichts und der Lebensfreude. Gehopft ausschließlich mit Pekko, ein komplexer, aromenreicher Hopfen, welcher nach dem finnischen Gott der Fruchtbarkeit benannt ist.
Skál og Kippes!
Walkürenschluck - Strong Ale 0,33l, 7,8%vol., 3,90 € im Ausschank (zum Mitnehmen 1,95 €)
Das Strong Ale könnte aus Walhalla stammen, mit einer Stammwürze von rund 20° Plato und einem Alkoholgehalt von 7,8% ist es nicht nur stark, sondern auch kraftvoll. Gehopft und gestopft mit Summit und Cascade. Das Bier ist natürlich belassen, nicht pasteurisiert und unfiltriert. Kurzum: Fein bitter, süß, stark und natürlich, wie derbelebende Kuss einer Walküre. Skál!
Heimdalls Willkomm - Trunk aus Bier und Met 0,33l, 6,5%vol., 3,90 € im Ausschank (zum Mitnehmen 1,95 €)
Mit dieser Rezeptur aus handwerklich gebrautem Bier und edlem Honigwein werden die müden Geister wieder zum Leben erweckt. Der Trank ist stark, süffig und dennoch wohnt ihm eine feine Bittere inne, die wie eine Wehklage über das Ende des Lebens in Midgard mitschwingt. Trinkt umsichtig! Dieses Biermischgetränk ist naturbelassen, weder filtriert noch pasteurisiert. Bitte daher stets kühl und dunkel lagern.
SONDERANGEBOT:
Mini-Tasting bei uns im Hause - je Sorte eine Flasche und dazu eine Weihnachts-Currywurst
Adventsangebot der Woche: 10% auf alle Spirituosen von Liebl und koenings.com
Freuen Sie sich auf satte Sonderpreise!
Auf alle vorrätigen Edel-Spirituosen aus dem Hause Liebl (Edel-Brände, Geiste und Liköre, sowie Coillmor Bavarian Single Malt)) und koenings.com (Williams, Mirabelle, Waldhimbeer, Haselnuss, Walnuss, verführerische Kirsche) gibt es bis zum 3.12. 10% Extrarabatt - absolute Wahnsinnspreise!
Alle Artikel solange der Vorrat reicht!
Freuen Sie sich auf satte Sonderpreise!
Auf alle vorrätigen Edel-Spirituosen aus dem Hause Liebl (Edel-Brände, Geiste und Liköre, sowie Coillmor Bavarian Single Malt)) und koenings.com (Williams, Mirabelle, Waldhimbeer, Haselnuss, Walnuss, verführerische Kirsche) gibt es bis zum 3.12. 10% Extrarabatt - absolute Wahnsinnspreise!
Alle Artikel solange der Vorrat reicht!
Freitag gibt es den ganzen Tag leckere Schnitzelkreationen, wie z. B. das Schnitzel Western Art mit leckeren Westernbohnen, Speck und auf Wunsch auch mit Spiegelei! Deftig lecker!
Wir freuen uns auf Sie!
Herzlich willkommen in koenings' Schnitzelhaus!
Freitag gibt es den ganzen Tag leckere Schnitzelkreationen, wie z. B. das Schnitzel Western Art mit leckeren Westernbohnen, Speck und auf Wunsch auch mit Spiegelei! Deftig lecker!
Geschrieben am 23.11.2016 2016-11-23| Aktualisiert am
23.11.2016
Aus dem Fundus länger zurück liegender Restaurantbesuche zu denen ich nichts geschrieben habe
Das Lokal stellt sich auf der übersichtlichen Homepage mit hinterlegter Speisekarte wie folgt vor:
"Genießen Sie im Herzen von Haßlinghausen einen kulinarischen, entspannten Abend oder nehmen Sie dienstags bis samstags ein leckeres Mittagsmenü bei uns ein.
Lassen Sie sich verwöhnen mit italienischen Spezialitäten und ausgesuchten passenden Weinen und Grappasorten. Probieren Sie unsere wechselnden Tagesgerichte z. B. mit hausgemachten Nudeln oder unsere zahlreichen leckeren Fischgerichte. Erleben Sie im La Perla kulinarische Gaumenfreuden und mediterranes Lebensgefühl."
Besucht habe ich es im Februar 2016 unter der Woche am frühen Abend nach einem Geschäftstermin. Wir waren zu zweit und die ersten Gäste gegen 17:30 Uhr, später wurden es etwas mehr, ohne dass es voll wurde.
Freundlicher Empfang und Bedienung.
Das Innere italienisch rustikal vermittelt italienisches Ambiente ohne voll zu überzeugen.
Die Karte bietet neben typischen Vorspeisen und Salaten Nudel- und Pizzagerichten von 6 - 10 €
verschiedene Fleischgerichte zwischen 14 und 19 €
Calamari, Lachs oder Hummerkrabben sowie einen nicht näher definierten Fischteller zu Preisen zwischen 15 und 21 €
Wir aßen: Insalata del Sole - Gemischter Salat mit gebratenen Krevetten und Balsamico zu 9,90 €
und Pizza Napoli - Tomate, Käse, Sardellen, Kapern und Oliven zu 7,50 €
Extra Salami wurde mit 1,50 € berechnet.
Dazu eine Flasche Pellegrino 5,00 €
offener Weißwein 0,2 zu 4,50 €
2 Espresso zu 1,90 €
Kurzfazit. Alles gute Qualität zu normalen Preisen. Wer italienisch essen möchte ist in Sprockhövel und Umgebung hier bestens aufgehoben. Ich kann das Lokal aufgrund dieses Besuchs empfehlen.
Fazit nach Küchenreise
eine 3 -4 – wenn es sich ergibt wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise")
Aus dem Fundus länger zurück liegender Restaurantbesuche zu denen ich nichts geschrieben habe
Das Lokal stellt sich auf der übersichtlichen Homepage mit hinterlegter Speisekarte wie folgt vor:
"Genießen Sie im Herzen von Haßlinghausen einen kulinarischen, entspannten Abend oder nehmen Sie dienstags bis samstags ein leckeres Mittagsmenü bei uns ein.
Lassen Sie sich verwöhnen mit italienischen Spezialitäten und ausgesuchten passenden Weinen und Grappasorten.
Probieren Sie unsere wechselnden Tagesgerichte z. B. mit hausgemachten Nudeln oder unsere zahlreichen leckeren Fischgerichte.
Erleben Sie im La Perla kulinarische Gaumenfreuden und... mehr lesen
La Perla
La Perla€-€€€Restaurant, Lieferdienst, Pizzeria023399111851Gevelsberger Str. 42, 45549 Sprockhövel
4.0 stars -
"Italienische Küche in ordentlicher Qualität" FirstAus dem Fundus länger zurück liegender Restaurantbesuche zu denen ich nichts geschrieben habe
Das Lokal stellt sich auf der übersichtlichen Homepage mit hinterlegter Speisekarte wie folgt vor:
"Genießen Sie im Herzen von Haßlinghausen einen kulinarischen, entspannten Abend oder nehmen Sie dienstags bis samstags ein leckeres Mittagsmenü bei uns ein.
Lassen Sie sich verwöhnen mit italienischen Spezialitäten und ausgesuchten passenden Weinen und Grappasorten.
Probieren Sie unsere wechselnden Tagesgerichte z. B. mit hausgemachten Nudeln oder unsere zahlreichen leckeren Fischgerichte.
Erleben Sie im La Perla kulinarische Gaumenfreuden und
Geschrieben am 22.11.2016 2016-11-22| Aktualisiert am
23.11.2016
Besucht am 15.11.2016Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 38 EUR
Essensverabredung mit der "Besten Ehefrau von allen" am Mittwochabend, aber das Büro lässt mich erst spät los, daher leider wieder zeitlich eingeschränkt und die Suche auf die nähere Umgebung begrenzt.
Ein Zielobjekt war schnell ausgemacht aber leider heute geschlossen, also umgekehrt und schon auf dem Weg zum Lieblingsgriechen kamen wir am erleuchteten Dorfkrug vorbei.
Meine Frau erinnerte an einen Aufenthalt vor einigen Jahren und dass es doch recht gut gewesen sei. Na gut, ein weißer Fleck auf der GG Seite will auch mal getilgt werden.
Das Lokal betreten wir durch ein vorgebautes beheiztes Zelt, in dem ein Tisch belegt war, mit dem Gedanken „hoffentlich ist drinnen auch was frei“.
Dem war so und uns wurde ein Tisch im hinteren Gastraum angeboten. Das Lokal war für Mittwoch recht gut besucht, in unserem Raum eine größere Gruppe mit ca. 16 Personen bei einem Weihnachtsessen oder so ähnlich.
Die Einrichtung recht rustikal, aber wir befinden uns ja auch in einem alten Fachwerkhaus, daher vollkommen in Ordnung. Wer meine Bewertungen gelesen hat, weiß, dass ich es gerne modern habe, hier wird auch eher mit Bier als mit Taittinger gegurgelt. (Der Zitierte wird sich wiederfinden ;-) ) Die Tische sind vernünftig eingedeckt, man leistet sich Stoffservietten und weiße Tischtücher.
Die Bedienung bringt die Karten und legt diese auf den Tisch mit der Frage nach Getränken. Meine Frau ordert eine Weißweinschorle, ich erkundige mich nach den ausgeschenkten Fassbieren. So richtig verstanden werde ich leider nicht, die Dame mit Radeberger-Schürze offeriert Veltins, welches sich kurioser Weise später wiederum als Radeberger auf der Rechnung findet. Meine Frage nach anderen Bieren bleibt unbeantwortet und fällt den mangelnden Deutschkenntnissen der Dame zum Opfer. Die Weißweinschorle erreicht uns auch erst bei der zweiten Bestellung.
Der Vollständigkeit halber das Veltins 0,3 gut gezapft und gekühlt zu 2,20 €, im Duell der Weinschorle zu € 4,00 siegt heute das Wasser.
Die Karten, in Prospekthüllen eingesteckt, informieren uns über die angebotenen Speisen sowie über den örtlichen Klempner, den ansässigen Versicherungsmakler und weitere örtliche Unternehmen. Darüber hinaus erfahren wir, dass Wildwoche ist, es gibt mehrere Wildgerichte ebenso wie Gans, Schnitzel, verschiedene Fische, Krabben, Schnecken, Spieße in verschiedenen Varianten, eine Steakkarte mit einem Haufen Beilagen zum Aussuchen etc etc. Wir erfahren auch, dass vorher ein Amuse aus selbstgebackenen Brötchen mit Zucchini, Auberginen Oliven und Peperoni gereicht wird. Gedanklich reihe ich bei jedem Umblättern einen Eisschrank an den nächsten.
Da wir immer noch keine Getränke bekommen haben, liebäugeln wir mit dem Gedanke jetzt Reißaus zu nehmen, entscheiden uns dann aber schließlich doch dagegen.
Unser Tenor: „Steak für mich, Salat für meine Frau, da können wir nicht viel falsch machen“.
Wir bestellen erneut unsere Getränke, die Salatplatte „Veronica“ mit Putenbruststreifen für 9,70 € das 300 Gramm – Rumsteak (kein Schreibfehler) für erstaunlich günstige 16,90 € mit Baked Potato 3,20 € und Kräuterbutter.
Die Getränke kommen jetzt recht schnell, dazu der Gruß aus der Küche, bestehend aus einem Korb mit 4 Pizzabrötchen, einem Näpfchen mit einer kräuterbutterähnlichen,ansonsten eher undefinierbaren Masse, einer Anzahl grüner sehr sehr saftigspritzender Peperoni, schwarze Oliven einfacher Sorte und 2 undefinierbaren fetten Gemüsescheiben, die wir dann nach Probieren mit Auberginen in Verbindung bringen, aber liegen lassen, ebenso wie die fetttriefenden Brötchen, die durch die butterähnliche Masse nicht besser werden. Die Salzmühle ist mangels Ausschuss auch keine große Geschmackshilfe.
Wir brauchen auch nicht lange auf die Hauptgerichte zu warten, da wir entgegen unserer Befürchtung von der Küche gegenüber der Gesellschaft vorgezogen wurden.
Doch was kam da? Das Steak jedenfalls mit Geräusch, denn es bruzzelte und spritzte unter Abgabe entsprechenden Geruchs auf einem Dessertteller herum, welcher augenscheinlich (Foto) zuvor auf Grilltemperatur gebracht wurde. Die Folienkartoffel kam ohne Sauerrahm dafür mit 6 Portionen Kräuterbutter, da war wohl wieder die Sprachbarriere die Ursache.
Diese ging zurück in die Küche und die Butter wurde gegen Rahm ausgetauscht.
Das Steak vom Fleisch her gegenüber des katastrophalen optischen Eindrucks aber ok und medium gebraten, die Kräuterbutter ebenfalls ok, kein Vergleich mit der zuvor gereichten. Der Sauerrahm aber wiederum viel zu fett, eher wie eine Creme Fraiche.
Der Salat optisch eigentlich ganz nett angerichtet, die Gurken und die Möhrenstreifen aber eher als Fingerfood und auch nur mit eben diesen essbar, als Sauce leider auch hier ein viel zu fettes majonaiselastiges Dressing ohne weiteres Geschmackserlebnis.
Wir wollten aber eigentlich nur noch weg, auf den Espresso wäre ich gespannt gewesen und haben uns anschließend @home am Spirituosenschrank degistiviert.
Dennoch stellte sich den ganzen folgenden Tag kein Hungergefühl mehr ein, nachdem uns nachts und morgens das zuvor Gegessene als Völlegefühl erhalten blieb.
Fazit:
Das Ambiente soweit okay.
Der Service agierte unsicher, auch am Nachbartisch, sprachliche Schwierigkeiten standen einer zufriedenstellenden Leistung im Wege, vielleicht wird das besser werden.
Das Servieren eines Steaks habe ich so noch nicht erlebt, alles viel zu fett zubereitet, dazu ein wirklich unterirdisches Amuse. Die Karte viel zu umfangreich, ich frage mich, wie frisch die Speisen sein können bzw. wie diese aufgetaut werden, denn anders lässt sich diese breite Karte nicht verwirklichen. Weniger wäre hier viel mehr.
Preisleistungsverhältnis für mich wegen der beschriebenen Mängel nicht berauschend, das mögen andere aufgrund der niedrigen Preise sicher anders sehen.
Gesamteindruck nach Küchenreise:
eine 1 – sicher nicht wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise")
Essensverabredung mit der "Besten Ehefrau von allen" am Mittwochabend, aber das Büro lässt mich erst spät los, daher leider wieder zeitlich eingeschränkt und die Suche auf die nähere Umgebung begrenzt.
Ein Zielobjekt war schnell ausgemacht aber leider heute geschlossen, also umgekehrt und schon auf dem Weg zum Lieblingsgriechen kamen wir am erleuchteten Dorfkrug vorbei.
Meine Frau erinnerte an einen Aufenthalt vor einigen Jahren und dass es doch recht gut gewesen sei. Na gut, ein weißer Fleck auf der GG Seite will... mehr lesen
1.5 stars -
"unschlagbares Preis/Sättigungsverhältnis" FirstEssensverabredung mit der "Besten Ehefrau von allen" am Mittwochabend, aber das Büro lässt mich erst spät los, daher leider wieder zeitlich eingeschränkt und die Suche auf die nähere Umgebung begrenzt.
Ein Zielobjekt war schnell ausgemacht aber leider heute geschlossen, also umgekehrt und schon auf dem Weg zum Lieblingsgriechen kamen wir am erleuchteten Dorfkrug vorbei.
Meine Frau erinnerte an einen Aufenthalt vor einigen Jahren und dass es doch recht gut gewesen sei. Na gut, ein weißer Fleck auf der GG Seite will
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Lokal stellt sich auf der übersichtlichen Homepage mit hinterlegter Speisekarte wie folgt vor:
"Genießen Sie im Herzen von Haßlinghausen einen kulinarischen, entspannten Abend oder nehmen Sie dienstags bis samstags ein leckeres Mittagsmenü bei uns ein.
Lassen Sie sich verwöhnen mit italienischen Spezialitäten und ausgesuchten passenden Weinen und Grappasorten.
Probieren Sie unsere wechselnden Tagesgerichte z. B. mit hausgemachten Nudeln oder unsere zahlreichen leckeren Fischgerichte.
Erleben Sie im La Perla kulinarische Gaumenfreuden und mediterranes Lebensgefühl."
Besucht habe ich es im Februar 2016 unter der Woche am frühen Abend nach einem Geschäftstermin. Wir waren zu zweit und die ersten Gäste gegen 17:30 Uhr, später wurden es etwas mehr, ohne dass es voll wurde.
Freundlicher Empfang und Bedienung.
Das Innere italienisch rustikal vermittelt italienisches Ambiente ohne voll zu überzeugen.
Die Karte bietet neben typischen Vorspeisen und Salaten Nudel- und Pizzagerichten von 6 - 10 €
verschiedene Fleischgerichte zwischen 14 und 19 €
Calamari, Lachs oder Hummerkrabben sowie einen nicht näher definierten Fischteller zu Preisen zwischen 15 und 21 €
Wir aßen:
Insalata del Sole - Gemischter Salat mit gebratenen Krevetten und Balsamico zu 9,90 €
und
Pizza Napoli - Tomate, Käse, Sardellen, Kapern und Oliven zu 7,50 €
Extra Salami wurde mit 1,50 € berechnet.
Dazu eine Flasche Pellegrino 5,00 €
offener Weißwein 0,2 zu 4,50 €
2 Espresso zu 1,90 €
Kurzfazit. Alles gute Qualität zu normalen Preisen. Wer italienisch essen möchte ist in Sprockhövel und Umgebung hier bestens aufgehoben. Ich kann das Lokal aufgrund dieses Besuchs empfehlen.
Fazit nach Küchenreise
eine 3 -4 – wenn es sich ergibt wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise")