Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
                            
			
 Aachen											
 Bonn											
 Dortmund											
 Düsseldorf											
 Essen											
 Köln											
						
							
							
							
							
							
							
						
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
						
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							














						
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							




Tom Kha Gai
"Gebackene Garnelen"
Süß-Sauer-Sauce
„Pikante“ Sauce
Gebackene Wan-Tan
Kroepoek
2019 „Tamashi“ (hübsches Etikett, bitte anklicken sofern auf PC oder Mac betrachtet wegen Hochformat)
"Japan Sesam Duck"
Gebratene Udon mit Rindfleisch
Gebackene Banane & Ananas
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
Die überdachte Gartenterrasse
Die Gartenterrasse
4 Buttersorten und Salz
4 verschiedene Brotsorten
lecker knuspriges frisches Brot
Gruß aus der Küche
Die Consômmé wird eingegossen
knackig frische Gemüseperlen
Consômmé
Spargelcremesuppe
Spargelstreifen in der Spargelcremesuppe
Forelle, vorab gereicht zur Besichtigung
Die filierte Forelle
Soße für die Forelle
Marktgemüse als Beilage zur Forelle
Weißweinsoße zum Coq au Vin
Coq au Vin (in Weißwein gegart)
Dessert: versch. Sorbets mit frischen Früchten
						
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
						
							
Drive-ThruTest-Premiere
Angekommen....
Straßenbild
der Garten
Mezedes Präsentation am Tisch
die kleine Auswahl mit Brot
Tzatziki
Rote-Beete-Salat
Oktopus-Salat
Kichererbsen mit Thunfisch
gebratene Sardellen mit Olivenöl und Zitrone
Gambas in Tomaten-Chilisauce mit Schafskäse
Gegrillter Käse mit Feigengelee, Honig und Walnüssen
Lammkoteletts aus der Krone im Tomaten-Kräuterbett mit Kartoffelecken
Darauf bestand man...
...zweiter Aufschlag spot on!
Wildkräutersalat mit Hähnchenbruststreifen
Prosecco-Zitronensorbet (auf Wunsch alkoholfrei)
Parfait
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							








							
							
							
							
							
							
							
							
							
						
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							








						
							
							
							
							
							
							
							
							
							
















						
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							




Bruschetta
Caprese

Pizza Cipolla (+Oliven und frische Tomaten)
Spaghetti „Scampi“
2017 Wachenheimer Riesling „R“ (Hochformat, bitte anklicken sofern auf PC oder Mac betrachtet)
Tiramisu
Panna Cotta
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
						
Gartenterrasse
vorab: frisch gebackene Focaccia mit Dip
Lachscarpaccio
Filetto di Maiale
Rindertatar mit Ruccola und Avocado
						
							
							
							
							
							
							
							
							










						
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
Spießbraten für 13,90 €
Haxenteller für 13,90 €
						
							
							
							
Restart Life
Anklicken! Hochformat musste sein!
die kleine Start-Karte
Bruschetta Paprika, Rucola, Parmesan
Vitello Tonnato
Salat der Saison
Marias Tomatensuppe
						
							
							
							
							
							
							
							



Garnelen in Kräuter-Weinsauce
Brot
2018 Burg Layer Schlossberg Riesling (Hochformat, bitte anklicken sofern auf Mac oder PC betrachtet)
Gebratene Champignonköpfe
Rumpsteak „Burg“ (aka „Lustiger Bosniak“)
Großartig!
Folienkartoffel mit Hähnchen
"kleiner" Apfelpfannkuchen
						
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
Menü - bitte anklicken.
Lieferung Lockdown-Kochbox
Lockdownmenü@home: Die kompletten Vorspeisen
Traditionsbrot aus der Lockdown-Kochbox
Französische Salzbutter aus der Lockdown-Kochbox
Rindertatar - Krustentiermousse - Schinkengelee - Erbsen
Lockdown-Kochbox: Kohlrabi im Salatbett mit Wachtelei
Lockdown-Kochbox: Meeresfrüchte: Oktopus, Kalmar, Garnele, Artischocke
Lockdown-Kochbox: Burrata - Erbsensaft - Bärlauchöl
Anrichtevorschlag HENNE.Weinbar
Backhendl - Spargel - Grüne Sauce
Obsttörtchen
						
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
						
						




Die Corona-Zahlen wurden ab Ende Mai 2021 im Rheinisch Bergischen Kreis stetig besser. Geschäfte wurden wieder geöffnet. Bei vielen war auch kein Test mehr nötig. -
Auch die Außengastronomie war wieder da. Nur das passende Wetter wollte sich (anfangs) nicht so recht dazu einstellen.
Doch es gibt ja für alles eine passende Kleidung, sagt der Vbolksmund.
Wir waren mit unserem Enkel unterwegs: Er fährt gerne Bus und Bahn und liebt Baustellen. Da machten wir ihm die Freude! - Das machte ihm auch heute viel Spaß.
Doch plötzlich hatte er Hunger.
Zu Hause hatten wir dafür eigentlich alles vorbereitet. Aber wir waren erst in der Nähe vom S-Bahnhof.
Die Fußgängerzone war aber ganz nah – und die Corona-Regeln waren ja lockerer geworden: Schließlich gab es ja wieder Sitzplätze vor Schnellrestaurants.
Also haben wir geschaut, wo wir einen Tisch ergattern könnten.
Im Innenstadt-Bereich kamen mehrere Lokale in Frage – doch bei einigen waren schon die Plätze komplett belegt.
Auffällig viele Besucher waren unter anderem junge Familien mit Kind und Kegel – sieben Monate Pommes nur im Stehen und auch noch 50 Meter vom Kaufort entfernt essen waren wohl genug. Absolut verständlich also, entspannt am Tisch zu sitzen!
Beim Grill Land wurden jedoch gerade einige Tische frei. - Also schnell hin.
Ambiente
Die Tische zeigten ordentlichem Abstand. Sonnenschirme waren aufgestellt, die wohl auch Regen abhalten konnten. Auch die „Corona-Zettel“ für Name, Datum, Uhrzeit lagen bereit. Also alles in Ordnung. - Nur der starke Wind störte etwas. Und das Nachlassen der Sonne.
Service
Die Besitzer-Familie war wie früher freundlich und hilfsbereit. Sie gingen von Tisch zu Tisch und erfüllten die Wünsche der Gäste gerne und hielten auch ein Schwätzchen. Es ging also recht entspannt zu.
Mit Maske durfte man auch den Sanitärbereich im Inneren des Hauses aufsuchen.
Alles war also eigentlich super.
Für das windige und leicht regnerische Wetter konnten die Betriber ja wirklich nicht. Und niemand zwang die Gäste, sich diesen widrigen Umständen zu stellen. Wir hätten auch nach Hause fahren können und das vorbereitete Essen genießen können.
Aber wenn man doch im Freien essen darf, mussten wir das auch eigentlich nutzen (wer weiß wie lange das wieder anhält).
Der Herdentrieb hatte uns erfasst – frei nach dem Motto: „Esst Sch..., Millionen Fliegen können nicht irren.“
Die verkosteten Speisen
Der Kleine wollte doch nur Pommes und eine Bratwurst (4,90 €)
Wir nahmen Gericht 44 – Gyros komplett mit Pommes, Zaziki, Zwiebeln und Salat (8,50 €) und Nummer 55 – Rhodos-Teller mit Souvlaki, Hähnchen-Souvlaki, Gyros, Pommes, Reis, Zaziki und Salat (12,50 €)
Der frische Salat wurde sofort serviert. Unser Enkel mochte das Stück Gurke, die Tomate und auch etwas krossen Salat. Den weichen eingemachten Mais verschmähte er sofort nach einem Biss. Der Junge hat also Geschmack – auch wir finden den Mais (aus der Dose im Salat) stets überflüssig.
Die Bratwurst war ordentlich zubereitet: leicht kross außen und innen noch saftig. Davon aß er auch ein paar Stücke. Pommes probierte er auch einige Stäbchen – vor allem mit Majo und Ketchup. Dann wollte er lieber von unserem Gyros und vom Souvlaki einige Happen.
Wir fanden die Pommes zu wenig frittiert; sie waren etwas dünn und leicht labberig – aber nicht fettig und auch wenig gesalzen.
Der Reis war recht gut angemacht und schmackhaft.
Die Spieße fürs Fleisch waren aus Holz und vorher nicht gefettet worden. Daher wollten die Grill-Stückchen nicht so recht runter rutschen. Mit der Gabel und etwas körperlichem Einsatz wurde dann das Holzstäbchen doch noch vom Fleisch getrennt.
Das Fleisch war dann sogar gut gewürzt und saftig und weich.
Doch der Wind kühlte die Speisen sehr schnell ab. Schon wurden das Fleisch und die Fritten kälter und somit auch zäher bzw. geschmackloser.
So setzte schnell ein Sättigungsgefühl ein.
Der Kellner sah das auch ein und verpackte die ziemlich großen Reste gerne in ein großes Pappgefäß und überreichte uns das Päckchen.
Wir bedankten uns, zahlten (mit Trinkgeld natürlich) und eilten zum Bus. Zu Hause aßen wir noch etwas Kuchen und Eis als Nachspeise.
Also bis aufs Wetter ein gelungener Tag.
Getränke
Selters 0,75 l (4,90 €)
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Preise halten wir für angemessen. Die Portionen sind groß und frisch zubereitet. Eine Erhöhung gegenüber der Karte vor Corona gab es (noch) nicht.
Die Gaststättenverbände hingegen denken an 10 bis sogar 20 Prozent Aufschlag für nötig bzw. angemessen.
Fazit
3 – wenn es sich ergibt. Jedenfalls nicht unbedingt draußen, wenn der Wind weht oder die Sonne fehlt.
Aber drinnen werden wir auch hier gelegentlich wieder essen; denn grundsätzlich sind die Speisen ordentlich gemacht.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 04.06.2021 – Nachmittag – 3 Personen
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm