
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Baden-Baden
Bruchsal
Ettlingen
Karlsruhe
Landau in der Pfalz
Pforzheim
Rastatt 

Hmm...wir waren gespannt!
Außenansicht (by night)
Fabrik-Charme mit Stil
Der Gastraum im wertigen Industrial-Look
Die technische Ausstattung am Empfang beeindruckte...
Thunfischcrème-Stulle alias Bruschetta-Tonnato
Das Knoblauchbrot
Meine noch nicht umgerührte Tomatensuppe
Heiligs Sahnebröckle!
Insalata "Grande" mit gebratenen Rinderstreifen
Taglierini alla Carbonara
Pizza "Gamberetti" mit Thunfisch, Shrimps und Peperoni (statt Oliven)
Statt Pizzapalaver gab's Pizza "Parlare" (mit Kochschinken und Champignons)
Manchmal hilft nur noch Bier aus großen Gläsern!
Der alkoholfreie Virgin Ginger Mojito
Leute, Leute...sowas geht gar nicht!!
Durst - ein Fremdwort in der Hopfestubb
Ein paar Frühlingsröllchen vorweg gehen immer
Knuspriges Fingerfood zum Dippen
Kokos-Curry-Suppe mit Garneleneinlage
Pad Thai Deluxe!
Das berühmte thailändische Bratnudelgericht in der "Wendel-Version"
Geburtstagsgruß aus der Küche
(Fast) alles Mango, oder was?











Oberhalb des Ortes direkt am Waldrand gelegen, nicht ganz so hoch wie das Schweizer Sanatorium im gleichlautenden Roman von Thomas Mann, befindet sich der Schwanner Zauberberg.
Während der wärmeren Monate existiert vor dem Lokal ein gemütlicher Terrassenbereich , von wo man den Sonnenuntergang genießen , entspannen und über das gesamte Tal schauen kann.
Von hier starten viele Wanderwege oder Rad Trails durch den Wald.
Wir waren hier zu einem Geburtstag eingeladen.
Unsere Freunden haben gleich gesagt, das ohne Reservierung hier nur schwerlich ein Platz zu bekommen sei.
Drinnen überraschte und eine hübsche, gemütliche Inneneinrichtung im modernen Landhausstil ( alter Backofen, großer goldener Spiegel, großformatige Fotos........ ) einfache aber Tische und Stühle , viele Grünpflanzen ,gedämpftes Licht , große Windlichter auf den Tischen , jahreszeitlich passende Dekoration ( kleine Kürbisse, Tannenzapfen ,Hagebutten ........ ) zauberten an diesem dunklen Herbsttag sofort beim betreten des Lokals eine gemütliche Atmosphäre.
Das Speiseangebot der Stammspeisekarte umfasst vorwiegend deutsche Gerichte wie z. B. Schnitzel, Wurstsalat, Frikadellen ......
Lokalspezialitäten aus´m Ländle z. B. Maultaschen, Käsespätzle ,Linsen sowie eine große Auswahl an Salaten und diversen Flammkuchen , Cocktails, sowie eine große Auswahl an Bieren und Wein.
Eine große , schwarze Tafel informiert über die mehrmals wöchentlich wechselnden Tagesangebote , welche je nach Saison auch variieren .
Diese waren bei unserem Besuch z. B. Wildravioli, Kürbiscremesuppe, vegetarisch gefüllte Auberginen etc.
Da kein Menü oder Büffet zum Fest geordert war , konnte jeder Gast selbst bestellen was beliebt, dies waren :
- Mirabellen-Rhabarbersaft - tolle Kombi aus süß und sauer
- Johannisbeer- Holunderlimo.- fruchtig, lecker
- Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln und gemischtem Salat - herzhaft, deftig, richtig gut
- Herbstsalat mit Rumpsteakstreifen = großer Teller mit bunten Blattsalaten, Krautsalat, Kartoffelsalat, gebratenem Kürbis, Rumpsteakstreifen, Paprika und geröstete Nüsse mit Granatapfelkernen dazu wurde Kräuterbaguette gereicht - mega lecker , und sehr passend zur Jahreszeit.
Freundliches Servicepersonal das trotz Hochbetrieb unsere kleine Gesellschaft recht schnell bediente , gelockerte ungezwungene Atmosphäre , eine sehr saubere Toilette komplettierten den schönen Festabend .
Kleines Manko ( nicht für uns, wir waren ja eingeladen ) dies sollte man vor einem Besuch unbedingt wissen, im Zauberberg ist keine Kartenzahlung ( EC und Kreditkarte ) möglich !
Trotzdem unbedingt einen 2 Besuch wert.