
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Danach sind wir dann pünktlich zum Restaurant. Dachten wir. Waren erstmal im falschen Eingang, im Bräustüberl. So eine Art Bierbar. Also wieder raus und drumrum durch die Passage. Da saßen schon Leute an Tischen draußen in der Passage (quasi nur halb draußen). Innen ging es dann eine Treppe hinunter zur großen Theke. Dort stehen auch einige große Tische. Gewartet, das Personal vorbeikommt und nach dem Tisch gefragt. Wir wurden zu einem großen Tisch geleitet für uns 10 Personen. Der war allerdings erstaunlich super eingedeckt, als wäre ein 7 Gang Menü bestellt gewesen..... Nach wenigen Minuten kam dann die Kellnerin wieder und sagte: "Das ist der falsche Tisch!". Ach was. Schräg gegenüber war dann der normale, ungedeckte Tisch. Passiert!
Speisekarten liegen schon auf dem Tisch. Es wird viel uriges, deftiges angeboten. Bratwürste, Schnitzel, Gulasch, Steak, Braten. Aber auch Vegetarisches, Salate und Suppen. Und natürlich viel Bier und Sachen mit mehr Prozenten.
Praktisch für Touris und zum Durchprobieren ist der Meter Bier: 4 Sorten Bier in den Farben schwarz, rot, hell und rotweiß. In 0,2 Liter Gläsern für 19,50 Euro.
Zu Essen gab es bei mir das Bierbrauer-Gulasch. Rindfleisch, Zwiebeln, Karotten, Serviettenknödel. Abgelöscht mit Schwarzbier.11,80 Euro. Die Portion hätte etwas größer sein können. Aber 3 Bier sind ja auch eine Mahlzeit, vielleicht denken die so. Geschmack gut. Zweimal etwas zäh. Viel Soße auf dem Teller.
Der Service war in Ordnung. Aufgrund der Größe des ganzen Ladens haben die Mitarbeiter viel zu Laufen. Es sind insgesamt 3 Ebenen. Die Toiletten sind übrigens ganz oben....
Der Altstadthof ist mitten in der Touristenzone und eben drauf ausgerichtet. Insgesamt ok.