
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Seine Ausbildung als Koch erhielt er (1989–1992) im Hotel am Schinderbuckel in Filderstadt.
Danach arbeitete er bis 1994 in Vincent Klinks Restaurant Wielandshöhe in Stuttgart schon in einer Sterneküche.
Von 1994 bis 1995 kochte er bei Martin Öxle im Restaurant Speisemeisterei im Schloss Hohenheim.
1995 wechselte Urru zum „restaurant top air“ am Flughafen Stuttgart, welches er von 2002 bis 2012 als Küchenchef und Geschäftsführer leitete. Das Restaurant bekam vom Guide Michelin einem Stern.
Ab November 2013 arbeitete er im Restaurant Montafoner Stuben im Hotel Löwen in Schruns.
Im September
2014 wechselte Urru zum Restaurant Ars Vivendi im Jagdhotel Glashütte in Bad Laasphe. Auch dieses Lokal wurde unter seiner Leitung mit einem Stern im Guide Michelin ausgezeichnet.
Seit Juni 2015 kocht Urru im Restaurant „5“ in Stuttgart.