Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Freiburg im Breisgau
Göppingen
Heidelberg
Karlsruhe
Mannheim
Stuttgart 

mein Gericht hier im Hintergrund
Cordon Blue
Kalbsleber mit Pfannenziebeln
Spätzle
keine Klopf-Spuren, kein Salz, kein Pfeffer





















Von jemandem fotografiert, der noch nicht wusste, dass man hier 16:9 braucht






















Da brauchst du keine rosa Brille


Benediktiner, schön trübe




Hier mal ausdrücklichen und herzlichen Dank an den Solinger Greta-Fan welcher mir dieses Bild quasi auf Zuruf umgehend wieder aus den Tiefen seines Händies ausgegraben hatte und zukommen lies.

Finde den Fehler




Unsere Nische
Wo ist der Beleuchter, wenn man ihn braucht?
Mit Schwung abgestelltes Burepfännle, genau genommen –tellerle
Burepfännle für den nicht ganz so großen Hunger
Nichts für zarte Seelen









Südblick
Westblick
Auch für ihn gilt: Es gibt kein schlechtes Wetter



Gezoomte Blasen

Arrividerci!





Die Kurstadt Bad Schönborn hat einiges zu bieten. Z.B. einen Tierpark oder einen wunderschön neu angelegten Erholungspark, den wir sehr gerne besuchen bzw. durchwandern um ins Zentrum zu gelangen zum Traditionsgasthaus den Hirschen.
Ambiente
Das Gasthaus war längere Zeit geschlossen, wegen Renovierungsarbeiten. Nun konnten wir die Veränderungen im Innenbereich bestaunen. Der alte Charme ist jedoch geblieben. Die Vorhänge sind heller und duftiger, die Sitzbezüge wurden erneuert und die Glasabtrennungen in den Nischen sind graviert mit zwei Hirschköpfen. Das Gasthaus ist seinem Namen treu geblieben.
Service
Eine junge Servicekraft, vmtl. die Tochter des Hauses ist zuvorkommend und freundlich. Omi die gute Seele des Hauses begrüßt noch immer ihre alten Stammgäste.
Essen
Von der Tageskarte wählten wir die den Spanferkelrollbraten in Rahmsoße mit Spätzle und Salat (14,90€). Zuvor gab es ein Nudelsüppchen. Alles sehr fein. Die Schwarte vom Rollbraten war zwar etwas dick aber dennoch zart. Noch besser war das Zigeunerschnitzel mit Pommes und Salat (12,90€). Die Zigeunersoße war hervorragend von der Konsistenz und vom Geschmack. So kenne ich die Zigeunersoße noch aus meiner Jugenderinnerung. Ich weiß das man Zigeuner nicht mehr sagen darf, aber so stand es auf der Karte.
Fazit: Traditionsgasthaus, dem man die Treue halten sollte