Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Aachen
Bonn
Dortmund
Düsseldorf
Essen
Köln 



eingedeckter Tisch
Vorab: frisch gebackenes Brot mit Dip und Oliven
Minestrone
Hauptgericht: Schweinemedaillons mit einer Kirschtomatensoße
auch Hauptspeise: Schweinemedaillons mit einer Weißwein-Rosmarin-Soße
Dessert: Joghurt-Kokoscreme mit frischen Blaubeeren






































Salat vom Buffet I
Salat vom Buffet II
Rumpsteak „Diabolo“ mit Garnelen und Champignons in teuflisch scharfer Sauce, dazu Gemüse und Bratkartoffeln mit Speck
Zwiebelrostbraten, Hüftsteak mit gerösteten Zwiebeln, dazu Gemüse und Bratkartoffeln mit Speck
Espresso
Linie Aquavit
Villa Medici
Villa Medici
einer der Stände
Restaurantbereich
Restaurantbereich
Der "Rolls Royce" der Aufschnittmaschinen
eingedeckter Tisch
AAustern
Focaccia / Pastrami
Entenleber
Ossobuco Raviolo
Gnocchi
Entrecote
Tomatensalat Beilage zum Entrecote
Salsiccia vom Lamm
Sabayone
Die italienische Käseplatte
Der Chefkoch Herr Wobbe (li.), der Inhaber Resta (re.)
Getränkeausgabe













Das Gebäude war im Eigentum der Stadt. Es war damals mit einem Geschäft, einer Beratungsstelle und dem Restaurant belegt. Das Haus steht unter Denkmalschutz und musste eigentlich renoviert werden. Da wollte die Stadt das Haus verkaufen. Fand aber keine Abnehmer bzw. die Pächter des Restaurants fanden den Preis zu hoch.
Irgendwie kam dann wohl doch ein Deal zustande.
Nun wird also das Restaurant umgebaut. Die Küche war viel zu klein und der Gastraum bot nur wenige Plätze. Nebenan stand der Laden aber schon lange leer.
Da bot sich sicher eine große Umbaumaßnahme an – muss jedoch auch finanzierbar sein. Also wurde erst einmal im alten Rahmen weiter gearnbeitet.
Nun mussten die Gäste relativ kurzfristig auf Facebook erfahren, dass nun die große Renovierung ansteht und der Betrieb eingestellt werden muss. Leider gibt es keine Hinweise auf die Bauzeit – hoffentlich nicht so lange wie in Berlin; aber in alten Häusern steht es oft schlecht um den Brandschutz.
Ich werde versuchen die Ereignisse zu beobachten.
Hier der etwas unpräzise Text auf den Gäste, die schon reserviert hatten, etwas ärgerlich reagierten, weil sie keine Information erhalten hatten und wohl vor geschlossenen Türen gestanden hatten.
„Hallo liebe Gäste.
Das Restaurant bleibt wegen des bevorstehenden Umbaus geschlossen.
Die ersten Arbeiten werden wohl auch in Kürze beginnen.
Sobald mehr und neue Informationen verfügbar sind, werden diese veröffentlicht.
Vielen lieben Dank für Euer Verständnis“
Ich hoffe, dass das Betreiber-Paar keine Gäste verliert und zeitnah wieder eröffnet. Gerne buche ich dann auch einen Tisch, denn ich bin neugierig, wie es dann weiter geht.