"Eine sehr schöne Alternative zu anderen hochgepriesenen Betrieben im näheren Umkreis"
Geschrieben am 12.12.2014 2014-12-12

"Kleiner Italiener, der seit Jahren etabliert ist."
Geschrieben am 12.12.2014 2014-12-12

"Das Ambiente macht's - Kaffe- und Teespezialitäten sowie diverse Torten laden zum Verweilen ein"
Geschrieben am 12.12.2014 2014-12-12

"Gourmetüberraschung!"
Geschrieben am 12.12.2014 2014-12-12 | Aktualisiert am 07.02.2015

"Gute Küche...."
Geschrieben am 12.12.2014 2014-12-12

"Auf Spiekeroog...."
Geschrieben am 12.12.2014 2014-12-12

"Sehr alt eingesessen....."
Geschrieben am 12.12.2014 2014-12-12

"Sehr zu empfehlen....."
Geschrieben am 12.12.2014 2014-12-12

"Modernes türkisches Restaurant am Prenzlauer Berg"
Geschrieben am 12.12.2014 2014-12-12 | Aktualisiert am 12.12.2014

"Unerwartetes Fine-Dining-Erlebnis in Lorch"
Geschrieben am 11.12.2014 2014-12-11

"Das Fischstübchen ist allemal eine Einkehr bei einem Aufenthalt im Krumminer Wiek wert"
Geschrieben am 11.12.2014 2014-12-11 | Aktualisiert am 12.12.2014

"Das Gartencafe "Naschkatze" war ein..."
Geschrieben am 11.12.2014 2014-12-11

"Unbedingt empfehlenswert - und Reservierung nicht vergessen!"
Geschrieben am 11.12.2014 2014-12-11

"Danke für das außergewöhnlich gute Eis-Geschmackserlebnis!"
Geschrieben am 11.12.2014 2014-12-11

"Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle"
Geschrieben am 11.12.2014 2014-12-11 | Aktualisiert am 11.12.2014

"OK für ein schnelles, günstiges, gut schmeckendes Essen - aber mehr auch nicht"
Geschrieben am 11.12.2014 2014-12-11

"Kreative Küche"
Geschrieben am 11.12.2014 2014-12-11

"Draußen sitzen, Eis essen und die vorbeiziehenden Leute beobachten - das kann man hier gut"
Geschrieben am 11.12.2014 2014-12-11

"Der Ratskeller im historischen neok..."
Geschrieben am 11.12.2014 2014-12-11 | Aktualisiert am 14.12.2014

"Es war OK, jedoch leider keine Empfehlung wert - aber bitte lieber selber ausprobieren"
Geschrieben am 11.12.2014 2014-12-11

"Lecker und entspannt Fisch Essen im idyllischen Lieper Winkel"
Geschrieben am 11.12.2014 2014-12-11

"Das Restaurant steht seit geraume Z..."
Geschrieben am 11.12.2014 2014-12-11

"Gesehen, erlebt, probiert - das reicht"
Geschrieben am 11.12.2014 2014-12-11

"Ein Italiener, zu dem es mich immer mal wieder hin zieht!"
Geschrieben am 11.12.2014 2014-12-11

"Merkwürdiges angebliches "Fischrestaurant" in dem man wirklich gute Pizza bekommt"
Geschrieben am 11.12.2014 2014-12-11

Ein sehr schöner Zufallstreffer führte uns in den Gasthof "Weißes Roß" in Mühlberg, denn eigentlich wollten wir bei den "Drei Gleichen" in der "Ausflugsgaststätte Freudenthal" einen Mittagsstop einlegen, wurden dort aber wegen Überfüllung abgewiesen.
An der A4 zwischen Erfurt und Gotha gelegen bei den "Drei Gleichen" nahmen wir die Abfahrt der Anschlußstelle Wandersleben.
Nachdem besagte Gaststätte keinen Platz mehr hatte zogen wir die RK-App zu Rate und siehe da, nur einen Ort in die andere Richtung gab es zwei ansprechende Gaststätten - beide wenige Meter neben den Parkmöglichkeiten am Dorfmittelpunkt, an dem bis vor kurzem noch die sicherlich imposante "Dorflinde" über den Platz wachte. Jetzt steht dort nur noch ein Stumpf. Schade.
Das "Weißes Roß", direkt an der Straße gelegen, zog uns durch die Schilder "Biergarten", "Frische Pfifferlinge" und "Paulaner" an (nun gut, die andere Gaststätte hatte wegen Betriebsferien geschlossen) und so begaben wir uns in den nett gestalteten Innenhof.
Und: wieder alle Tische belegt! Dazu noch die nicht unbedingt freundliche Begrüßung des Gastronomen "Innen ist geschlossen, gucken sie wo ein Platz ist" - wobei ersichtlich war, das alle Tische vereinnahmt waren.
Egal, wir schauten in die Runde und fragten und wurden sofort von zwei netten Herren (ein Einheimischer/ein Fremder) an ihren Tisch gebeten, da sie "sowieso gleich gehen würden".
Dabei entwickelte sich noch ein kurzes Gespräch, in dem der Einheimische die Speisen der Gaststätte lobte. Das Publikum war gemischt, Einheimische und Durchreisende, wie am Nebentisch die drei mit schwarzer Hose und weißem Hemd gekleideten "Busfahrer", die anscheinend ihre Truppe irgendwo zum Sehenswürdigkeit gucken abgesetzt hatten, und nun hier (aufgrund Erfahrung) gutes Mittagessen zu sich nehmen wollten.
Bedient wurden wir sehr zügig, wohl aber auch, weil alle anderen Gäste (außer den "Busfahrern") schon mit dem Essen fertig waren.
Eine Blick auf die sehr ansprechende Speisekarte zeigte: wir sind wieder fast zu Hause! Ganz andere Preise als auf Usedom - na klar. Obwohl, Weizenbier gab es auf Usedom bei einer Gelegenheit sogar einmal um 10 Cent günstiger.
Wir verzichteten auf Vorspeisen, denn wir freuten uns schon auf unser zu Hause.
Frische Pfifferlinge mit Kartoffeltaschen wählte meine Frau, Schweinemedaillons sollten es für mich sein. Erst einmal kein Fisch mehr .......
Die relativ kurze Wartezeit auf das Essen überbrückten wir durch Genießen der Eindrücke des sehr liebevoll und zeitintensiv (muss so sein) gestalteten Innenhofes.
Meiner Frau schmeckte das Essen recht gut. Die Kartoffeltaschen aller Wahrscheinlichkeit nach zwar Tiefkühlkost, aber in Verbindung mit den frische Pfifferlingen und der Sauce gut gelungen.
Die Schweinmedaillons "Drei Gleichen" schmeckten mir ebenso gut, auch wenn die Medaillons einen Tick zu sehr durchgebraten waren. Die Salatbeilage war frisch, die Pilze und Pommes in Ordnung. Also rundum recht gut gelungen.
Fazit: zukünftig, so es sich anbietet, werden wir keinen weiteren Versuch bei "Freudenthal" starten, sondern direkt ins "Weißes Roß" fahren!.
Pfifferlinge und Kartoffeltaschen - 9,80 €
Medaillons "Drei Gleichen" - 11,40 €
Mineralwasser 0,25 l - 1,80
Weissbier 0,5 l - 3,00 €
Tasse Kaffee - 1,50 €