"Wohl die Nummer eins bei Kuchen und Gebäck in Kalk"
Geschrieben am 24.06.2021 2021-06-24 | Aktualisiert am 24.06.2021

"Immer wieder gerne"
Geschrieben am 24.06.2021 2021-06-24

"Das Wirtshaus in und für Odenthal"
Geschrieben am 23.06.2021 2021-06-23 | Aktualisiert am 23.06.2021

"Wieder reguläre Gastro-Besuche, Danke Gott Culinaria. Corona fahr zur Hölle."
Geschrieben am 23.06.2021 2021-06-23 | Aktualisiert am 24.06.2021

"Gut und günstig Essen + Trinken"
Geschrieben am 23.06.2021 2021-06-23

"Gepflegt gut essen"
Geschrieben am 22.06.2021 2021-06-22

"Gutes Essen in schönem Ambiente"
Geschrieben am 22.06.2021 2021-06-22

"Neulich beim Panasiaten in der Karlsruher Weststadt traf ich die „Drei Zahmen vom Grill“…"
Geschrieben am 22.06.2021 2021-06-22 | Aktualisiert am 23.06.2021

"modernes, gesundes Fast Food"
Geschrieben am 22.06.2021 2021-06-22

"Glück darf auch klein sein"
Geschrieben am 22.06.2021 2021-06-22

"Auch in Lübeck gibt es schon lange einen bayerischen Außenposten, der insgesamt überzeugt, aber geschmacklich noch ein kleines bisschen hätte herausholen können."
Geschrieben am 21.06.2021 2021-06-21 | Aktualisiert am 22.06.2021

"kulinarische Nach-Lockdown-Tour Münster, finaler Teil 4"
Geschrieben am 21.06.2021 2021-06-21 | Aktualisiert am 23.06.2021

"Umgezogen"
Geschrieben am 21.06.2021 2021-06-21 | Aktualisiert am 21.06.2021

"2 + 1 = 3 und aus "Das Duett" wurde somit ein Trio; schade, dass ich es bestellt habe ........."
Geschrieben am 20.06.2021 2021-06-20 | Aktualisiert am 20.06.2021

"Nach dem Lockdown mit den Saarschmeckers zum Lieblingsitaliener!"
Geschrieben am 20.06.2021 2021-06-20 | Aktualisiert am 20.06.2021

"Glücklichsein kann so einfach sein, wenn man sich auf den Moment einlässt: Pizza Night am Jordan Foodtruck"
Geschrieben am 20.06.2021 2021-06-20 | Aktualisiert am 20.06.2021

"Standard Inder, nichts besonderes"
Geschrieben am 20.06.2021 2021-06-20

"Levkeres essen"
Geschrieben am 20.06.2021 2021-06-20

"Schöne alte kneipe"
Geschrieben am 20.06.2021 2021-06-20

"Es gibt Neuigkeiten bei unserem Lieblings-Spanier: eine Aussengastronomie und einen Italo-Trojaner im Service ........"
Geschrieben am 19.06.2021 2021-06-19 | Aktualisiert am 10.12.2021

"Leichtes Mittagsmahl in entspannter Atmosphäre, dass kulinarisch seinem Preis ebenfalls absolut gerecht wurde."
Geschrieben am 18.06.2021 2021-06-18 | Aktualisiert am 18.06.2021

"Endlich wieder gut essen gehen"
Geschrieben am 18.06.2021 2021-06-18 | Aktualisiert am 19.06.2021

"Kleines Hotel mitten in der Natur. TOP"
Geschrieben am 18.06.2021 2021-06-18

"indisch-türkische Küche"
Geschrieben am 16.06.2021 2021-06-16

"Vietnam zu Besuch in Mainz"
Geschrieben am 16.06.2021 2021-06-16

Vor langer Zeit wohnte ich ein paar Jahre in Kalk. Schon damals waren Kuchen, aber auch Brote von Schlechtrimen Legende im Stadtteil.
Die Brötchen zum Frühstück waren ein Muss.
Doch das ist für uns schon lange her.
Weil noch Bekannte dort wohnen, kommen wir aber gelegentlich in den Stadtteil zu Besuch.
Allerdings ergab sich schon ewig keine passende Gelegenheit mehr dort noch einmal einzukehren.
Und nun nach dem Auslaufen der dritten Corona-Welle war es doch endlich passiert: Aus der Straßenbahn ausgestiegen und mit meinem Kumpel ins Cafe.
Ambiente
Wahrscheinlich hat sich das Erscheinungsbild des Hauses in den letzten 50 Jahren nicht mehr geändert.
Hinter der Verkaufstheke öffnet sich der Gastraum. Die Einrichtung erinnert an ein übergroßes Wohnzimmer der Nachkriegszeit. An der Hinterwand steht zum Beispiel ein wuchtiger Wohnzimmerschrank, der mit Büchern und Nippes gefüllt ist.
An den fensterlosen Seiten befinden sich Bögen und Nischen, die ziemlich klassisch wirken. Bilder zu religiösen Themen (überwiegend Engel) hingen dort und konnten (auch) käuflich erworben werden.
An der Fensterseite sind auch noch Tische im Außenbereich aufgestellt. Aber es fisselte etwas.
Sauberkeit
Alles war ordentlich gepflegt.
Service
Zwei Frauen machten den Service; eine war an der Theke und die andere bediente im Gastraum.
Auch hier wurden die Daten nach der Corona-Verordnung korrekt erhoben.
Wir wurden freundlich begrüßt und später geräuschlos bedient und im übrigen in Ruhe gelassen.
Die Karte(n)
Die Karte haben wir nicht eingesehen, sondern an der Theke bereits unsere Kuchen ausgesucht und uns beraten lassen. Dazu haben wir direkt auch Kaffee bestellt.
Die verkosteten Speisen
Obstsalattorte – 3,15 € (ohne Sahne)
Ein Mürbteigboden bildete die Grundlage. Darauf waren verschiedene Obstsorten angeordnet und mit Tortenguss verbunden. Als Dekoration dienten feine Mandelscheibchen.
Auch das sah etwa aus, wie früher bei der Oma eine Torte dekoriert war. Und die hat schließlich damals schon geschmeckt. So auch heute.
Käsesahne – 3,20 €
Der Boden dieser Torte bestand aus mehreren Schichten. Es gab helle und dunkle Anteile, die als Mürbe- und Bisquitteige auftraten. Das war im Mund recht angenehm, weil weiche und knusprige Elemente zu spüren waren.
Die Cremeschicht war relativ breit (sehr gut). Die Konsistenz traumhaft locker und angenehm weich. Leichte Zitrusnoten habe ich gespürt. Obenauf befand sich wiederum eine Bisquit-Platte. Die letzte Schicht war leicht braun gebacken und mit Puderzucker übersteut worden.
Es war ein feiner Genuss – eine klassische Käsesahne eben.
Getränke
Cappuccino – 2,60 €
Der Kaffee war dagegen im meinen Augen recht schwach. Auch ein Cappuccino darf für mich noch klare Bohnen-Aromen zeigen und nicht wässrig und sahnig wirken. Auch der aufgesiebte Kakao machte keine besonders gute Figur.
Aber Schwamm drüber, die beiden Kuchenstücke waren zwar altmodisch gemacht, aber einfach lecker. Und das ziehe ich modischen Varianten ohne Geschmack vor.
Beim nächsten Mal bestelle ich aber eher Filterkaffee oder Espresso, damit ich Geschmack erhalte.
Fazit
4 – wenn es wieder einmal Kaffee-Zeit ist und ich in der Stadt weile, werde ich gerne wieder kommen. Wegen der guten alten Zeiten und wegen der Qualität. Beim Kaffee werde ich mir die Karte vorher ansehen.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 22.06.2021 – nachmittags – 2 Personen
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm