"Gut gelungener Umbau"
Geschrieben am 02.06.2017 2017-06-02 | Aktualisiert am 02.06.2017

"Touristische Gastronomie inmitten von Lauscha in Thüringen."
Geschrieben am 02.06.2017 2017-06-02

"Heute ist wieder Schlachtschüssel im Ehegrund"
Geschrieben am 01.06.2017 2017-06-01 | Aktualisiert am 04.06.2017

"Lecker! Günstiger Mittagstisch"
Geschrieben am 01.06.2017 2017-06-01

"Lecker Brunchen mit Freunden oder Familie"
Geschrieben am 01.06.2017 2017-06-01

"Leckerer Fisch in mediterranem Ambiente!"
Geschrieben am 01.06.2017 2017-06-01

"Burger Grill in der Vegesacker Fußgängerzone"
Geschrieben am 01.06.2017 2017-06-01

"Spearribs "All You can eat""
Geschrieben am 01.06.2017 2017-06-01

"GASTHOF MUSS NACH ATTACKEN GEGEN DIE AFD SCHLIESSEN"
Geschrieben am 01.06.2017 2017-06-01

"Beliebter Grieche in Wettstetten"
Geschrieben am 01.06.2017 2017-06-01 | Aktualisiert am 01.06.2017

"Schönes Ambiente und recht gutes Essen"
Geschrieben am 31.05.2017 2017-05-31

"Urgemütlich und ursprünglich"
Geschrieben am 31.05.2017 2017-05-31

"God save the queen............"
Geschrieben am 31.05.2017 2017-05-31 | Aktualisiert am 01.06.2017

"Steak und Burger Paradies"
Geschrieben am 31.05.2017 2017-05-31

"Nettes kleines Lokal"
Geschrieben am 31.05.2017 2017-05-31

"super Lokation-super Ausblick"
Geschrieben am 31.05.2017 2017-05-31

"Immer,immer wieder"
Geschrieben am 31.05.2017 2017-05-31

"hier trifft sich die Prominenz ;-) witziger Biergarten, großer Parkplatz und rollstuhlgerechter Eingang auf der Rückseite"
Geschrieben am 31.05.2017 2017-05-31 | Aktualisiert am 31.05.2017

"Lecker, locker, liebevoll"
Geschrieben am 30.05.2017 2017-05-30

"Fisch und mehr"
Geschrieben am 30.05.2017 2017-05-30

"Na ja ein Italiener"
Geschrieben am 30.05.2017 2017-05-30

"Moderne und Region kombiniert"
Geschrieben am 30.05.2017 2017-05-30 | Aktualisiert am 30.05.2017

"Endlich - Wiedereröffnung!"
Geschrieben am 30.05.2017 2017-05-30 | Aktualisiert am 30.05.2017

"Wiedereröffnung ab August 2017"
Geschrieben am 30.05.2017 2017-05-30

"Modern, freundlich, frisch: K-Town entwickelt sich!"
Geschrieben am 29.05.2017 2017-05-29 | Aktualisiert am 12.09.2017

Unter der Voraussetzung, dass die à la carte Gerichte besser sind als mein Mittagstisch, ein guter Treffpunkt zum Klönen und abends ausgehen.
Lage, Historie
Der Stall ist das Restaurant des Hotels Württembergischer Hof am Rande der Altstadt von Kirchheim. Nach nicht endend wollenden Umbauarbeiten wurde das Lokal im letzten Jahr wiedereröffnet. Was da geschaffen wurde kann sich sehen lassen. Dem großzügig angelegten Parkplatz fiel leider der alte Biergarten zum Opfer, der auf die weniger attraktive Eingangsfront weichen musste. Dort ist er nur durch den Bürgersteig von der Paradiesstrasse - Einfahrtsschneise zur Stadtmitte – getrennt.
Ambiente (4)
Man betritt das Restaurant von der Paradiesstrasse her. Linker Hand die Hotelrezeption, geradeaus die ansprechende Theke,
rechts geht’s zu den gut gestylten Stuben, eine davon „Der Stall“.
Wetterbedingt war der Außenbereich gut belegt, der Innenbereich leer. Das Publikum war bunt gemischt.
Die Stuben sind sehr hell gehalten, mit viel Holz, Natursteinen und praktischen, bequemen (Kunst-Lederstühlen). Tische und Stühle sind sehr locker aufgestellt, sodass man kein Gefühl der Enge bekommt. Die Theke ein richtiger Hingucker und Anziehungspunkt. Hier wurde gekonnt Regie geführt.
Service (4,5)
Die Dame am Empfang macht auch den Service. Sehr freundlich, entgegenkommend und authentisch fröhlich, sozusagen eine Perle dieses Berufsstandes. Zügig bekam ich die hübsche Speisekarte mit textilem Einband vorgelegt,
wurde die Bestellung aufgenommen und sehr rasch das bestellte Bier serviert. Alles lief wie am Schnürchen.
Das Essen (3)
Die übersichtliche Karte enthält u.a. die typisch schwäbischen Gerichte wie Zwiebel-Rostbraten, Maultaschen und Kalbsbratwürste. Daneben eine beachtliche Anzahl von Edel-Burgern (7) in der Preisklasse von 7,00 – 12:00 €.
Die Tagesangebote standen auf einer Tafel am Eingang.
Ich entschied mich für Tortellini an Gorgonzolasoße und Salat (7,90 €).
Die Tortellini waren Standard Convenience, die Soße vermutlich auch. Der Beilagensalat riss mich auch nicht vom Hocker. Irgendwie fehlte dem Ganzen der Pfiff. Hab vielleicht den falschen Tag erwischt.
Ausnahme das Bier ein Kirchheimer Spezial vom Fass (0,5 l 3,20).
Manufakturell, untergärig gebraut in der Hirschbrauerei Böhringen (http://www.boehringer-biere.de/) nach alt überliefertem Rezept, vertrieben im nahe gelegenen „Paradiesle“, mit tollem Geschmack. Das allein war schon der Besuch wert.
Sauberkeit (4)
Die Gasträume und Toiletten machen einen sauberen, gepflegten Eindruck. Was Wunder, ist ja alles neu.