"Klein aber fein - authetische apulische Osteria"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01 | Aktualisiert am 01.02.2015

"Nettes ital. Restaurant mit auch mal etwas ausgefalleneren Gerichten, zu empfehlen"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

"Nettes, kleineres (und am Ort einziges) mexikanisches Restaurant, auch für Vegetarier geeignet"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

"Reise nach Singapur"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01 | Aktualisiert am 01.02.2015

"Libanesische Küche im schönen Ambiente mit durchaus überzeugenden Küchenleistungen"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01 | Aktualisiert am 01.02.2015

"Libanesiche Küche im schönen Ambiente mit durchaus überzeugenden Küchenleistungen"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

"Libanesische Küche in einem sehr kleinen Lokal, leider mit wenig Platz an den Tischen und nicht überzeugenden Küchenleistungen"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01 | Aktualisiert am 01.02.2015

"Bunter Stilmix im Klostercafé!"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

"Klassischer Italiener im schönen Ambiente in der Nähe des Fußballstadions"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

"Indisches Essen mit der Möglichkeit auch mit deutschen Klassikern"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

"Hotel-Restaurant Heinz mit all seinen verschiedenen Räumen - wann gelingt die konstante Leistung von Küche und Service?"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

"Das mit großem Abstand beste thailändische Restaurant im Großraum Koblenz!"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

"Empfehlenswerter Spanier in rustikalem Ambiente"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

"Voll daneben (auf Italienisch)"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01 | Aktualisiert am 02.02.2015

"Das Schicksal meint es gut mit uns"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

"Eher was Schlichtes"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

"Konstante hohe Leistung für saisonale und regionale Spezialitäten"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

"Das Essen hält nicht, was das Ambiente verspricht"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

"Altbekannter Italiener mit Mittagsangebot"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

"Formtief"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

"Killesberg einmal anders"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

"Sonntagmittag in der Klosterpforte!"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

"Ein Fest für die Augen (und der Gaumen wird auch verwöhnt)"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

"Verpaßte Gelegenheiten"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

"Hotel-Restaurant mit Außenbewirtung"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

Wer sich gerne mit frisch zubereiteten Speisen aus Premiumprodukten nach Rezepten einer authentisch apulischen Küche verwöhnen lassen möchte, der findet hier sein Eldorado.
Lage, Anfahrt und Allgemeines
La Tavernetta liegt am Ortseingang von Deizisau unweit der 1. Ausfahrt von der B 10 (wenn man aus Richtung Stuttgart kommt). Es ist leicht zu finden.
Das Lokal wird seit über 10 Jahren von dem netten Ehepaar Izzi mit dem liebenswerten Charme einer italienischen Osteria betrieben. Markenzeichen sind ausgezeichnete Qualität von Speisen und Getränken ohne vermeidbaren Schnick-Schnack und Firlefanz. Mamma Izzi, die Perle der Küche, eine berufene Köchin mit Leib und Seele. Bereitwillig steht sie Rede und Antwort auf alle Fragen. Papa Izzi, der gute Geist für viel Anderes (Empfangschef, Service, Küchenhelfer u.a.).
Ambiente und Sauberkeit
Wie schon die Überschrift sagt „Klein aber fein“. Das Lokälchen (ca. 28 Sitzplätze) ist dekoriert wie ich es gerne mag, einfach aber sehr geschmackvoll. Die kommende Fastnacht hat schon ihre Spuren hinterlassen. Besonderer Blickfang sind die venezianischen Masken, die scheinbar wahllos aber dennoch gekonnt in mehreren Ecken auftauchen.
Alles (auch die Toiletten) liebevoll gepflegt und blitzsauber.
Das Essen
· Vorspeise: Antipasto Italiano (für 2 Personen) 12,80 €
Wir bestellten vorsichtshalber nur eine Portion mit zwei Tellern, was anstandslos erledigt wurde. Was kam war eine riesige Platte mit Schinken (roh und gekocht), verschiedenen Salamis, getrockneten Tomaten in Öl, gebratenen und eingelegten Auberginen, Caprese (Tomaten mit Mozzarella). Alles mit typischem Eigengeschmack ohne Einheitssoße. Garniert mit frischen Basilikumblättchen. Das Bild sagt alles.
· Hauptgericht 1: Spagetti Vongole in einer feinen, klaren Knoblauchsoße 10,80 €
Die Spagetti perfekt „al dente“, die Muscheln in der Schale drübergestreut. Eine Portion, die auch einen Schwerstarbeiter gesättigt hätte.
· Hauptgericht 2: Salmone in einer köstlichen Prosecco-Sahnesoße mit Bandnudeln 13.50 €
Ein mir bisher unbekanntes Gericht mit besonderer Note. Schon der Duft löste einen kleinen Tsunami auf meiner Zunge aus. Daß ich's nicht vergesse, zu den Haptgerichten wurde je eine Salz- und Pfeffermühle auf den Tisch gestellt (Top).
· Dessert: Panna Cotta mit warmen Waldbeeren 5,50 €
bildete den krönenden Abschluss. Eine Portion für 2 (mehr ging nicht mehr) musste einfach sein.
Begleitet wurde das Essen mit einem Viertel Hauswein Rosé (4,50 €) und einem Liter Aqua Panna (5,20 €). Ein rundum zufriedenstellendes Mittagsmahl. La Tavernetta habe ich das erste Mal besucht, aber sicher nicht das letzte Mal.