Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Kaiserslautern
Ludwigshafen am Rhein
Mainz
Neustadt an der Weinstraße
Speyer
Trier 









Idyllisch gelegen
Auf der Veranda
Blick hinüber auf die Tennisplätze
Curry-Ingwer-Suppe mit Baguette
Mein "Süppchen" mit Chili-Faden-Frisse on Top
Die Rigatoni...ääh Penne "Puttanesca"
Cordon Bleu Teller
Cordon Bleu mit reichlich Pfeffersauce
Cordon Bleu im Anschnitt











Zauberei
Klasse Start



Burrata
Geräucherte Zwiebel ohne Zwiebel
Languste
Heilbutt "verkocht"
Bester Gang bis dahin
Zitrone mit sehr saurer Yuzu Füllung uns weißer Schokolade
Abschluss-Grüße




anklicken! Hochformatfoto!
anklicken! Hochformatfoto!




































Mitten im Neupotzer Wohngebiet liegt dieses von außen recht unscheinbare Juwel
Der Sommersalat
Der geflämmte Thunfisch in der Seitenansicht
Geflämmter Thunfisch mit Yuzugel, gegrillter Wassermelone und einem Schälchen Sauermilch
Gebratene Riesengarnelen, Kartoffelsalat, Pesto
Mein farbenfroher Nudelsalat
Nochmal der Nudelsalat mit dem geschmorten Kaninchen
Drei Panadebeispiele aus dem Hause Zander
Der Wolfsbarsch-Turm zu Neupotz
Das perfekt medium rare gebratene Stück Rind im Anschnitt
Angus Rinderfilet (Draufsicht)
Das Rinderfilet nach der Pfefferrahmtaufe
Mein Rinderfilet im Saucenmantel
Die gebackenen Rinderröllchen
Der Kartoffelacker mit Gemüse
Kräuterfrischkäse und Buttermilch als süffige Ergänzungen zum Kartoffelacker
Die gebackene Nektarine mit Sauerrahmeis beim ersten Besuch
Das Hummerschaumsüppchen
Die herzhafte Bratwursteinlage
Mein "Baguette" vom Label-Rouge-Huhn
Saftige Hühnerbrust zwischen zartem Kartoffelblätterteig
Die gefüllte Paprika
Die gebackene Nektarine mit Schokocrumble und Sauerrahmeis...was sonst?
Gemüsequiche als Amuse
Salatschüssel "Marc"
Da wurde nicht am Schweinefilet gespart...
Die Spätzle zu den Bäckchen
Rindfleischerne Wonnebrocken!
Pälzer Rööschdi
Noch zwei Verliebte auf der Terrasse...
Lauschig war's....
And then there were some lights...
Kokos und Litschi Sorbet

.
.
kleiner Wintergarten
.
Außenterrasse, leider verregnet
Zander, Rosmarinkartoffeln, gegrilltes Gemüse

Hot Chick
Kleiner Salat mit...
...frischen Zutaten
Das Kandeler Halbe (Schenkelansicht)
Das Kandeler Halbe (Flügelansicht)
.
Hell und gepflegt.
Frische Tischdeko
Vorspeisensalat
Black Tiger Garnelen arrabiata, feine Bandnudeln, Rucola
Parmesan
Außenplätze, witterungsbedingt nicht belegt
Pizza Parma
Pizza Mozzarella
Tortellini Panna
Pizza Spinat
Die neue Terrasse
Außenplätze vor dem Restaurant
Unser Tisch
Pfälzer Winzersekt
Auftakt
Frisches Baguette
Amuse
Karotten-Mango-Kokos-Suppe mit gebratener Jakobsmuschel
Pulpo Risotto
Tagliatelle mit frischen Pfifferlingen
Gebratenes Wolfsbarsch Medaillon, Kartoffelkugeln, Belugalinsen, Bimi
Schwupps... weg waren 2 Brownies

Gemündener Maar
Erdbeerkuchen mit Sahne
Vollkorn-Flammkuchen "Maarglück"
Weinkeller
.
Außenpool
.
Das Herbstmenü
Brot
Zweierlei Butter
Feldsalat, auf Wunsch ohne Speck
Rinderkraftbrühe mit Kräuterfädle
Entenkeule
Schweinebacke, Schweinefilet, Kartoffelplätzchen
Edelfische
Karamell Crème brûlée
Frische Luft am Abend

Außenansicht des Lokals
Außenbereich
Fluffiges Ciabatta zum Tunken
Der famose Italiener
Der große Gemischte
Pizza Frutti di Mare
Pizza Frutti di Mare (Detailansicht)
Pizza Margherita
Pizza Salami
Fettuccine Pomodoro e Basilico




















Ein paar Betriebe schieden aus, Petra hat uns mit ihrem Bericht vor einem veganen Abenteuer mit ungewissen Ausgang bewahrt. Aber weg vom Moselufer finden sich mitten in Zeltingen noch mehr Betriebe und letztendlich entschieden wir uns für den Zeltinger Hof, weil er seine schöne Terrasse im Sonnenschein präsentierte.
Ein Kellner nahm uns in Empfang und beantwortete unsere Frage nach einem freiem Tisch damit uns hier zu platzieren.
Eine Flasche Wasser wurde geordert und die Karten für Speis und Trank kamen an den Tisch. Ich träumte noch etwas herum als meine Frau mich ansah und sagte, schau in die Weinkarte!
Was sich dort darbot, war schlicht überwältigend. Die Karte lässt sich auf der HP einsehen, und ein Blick lohnt sich wirklich. Herr Tischnotizen würde vermutlich eine komplette Nacht studieren für eine Vorauswahl. Ebenso auf der HP ist die sehr gelungene Speisenkarte einsehbar. Das war wirklich verlockend, und wir bedauerten, dass wir abends in Ürzig zu Abend Essen wollten und hier "nur" ein kleines Mittagessen ordern wollten. Es lagen noch ein paar Kilometer und Höhenmeter vor uns. Aber aus dem Angebot der offenen Weine, sehr umfangreich, wurde geordert, inklusive Nachbestellung.
Die Karte offerierte wirklich einige sehr kreative Speisen, mein Favorit eine im Haus hergestellte Bratwurst Thai meets Mosel aus Duroc Schwein, Koriander, Zitronengras, Sesam....wie kreativ war das denn? Hatten sich hier Thais eingeschlichen? Egal, bei all den leckeren Versuchungen gingen wir auf Nummer sicher und orderten von allem was......zweimal den Mosel-Fassdauben-Schmaus für meine Frau und mich. Brot kam vorweg nach der Order.
Nicht viel später dann die auf einem Fass-Brett servierte Auswahl von Speisen als Probierportionen.
Darauf fünf Weck-Gläser mit unterschiedlichen Schmankerln aus der Karte. Beginnen wir mit der oben schon angesprochenen Bratwurst.
Und beim Verzehr bedauerte ich noch mehr, dass der Zeltinger Hof nicht unser Etappenziel sein würde. Lecker! Glas Zwei offerierte Käse.
Gebackener Ziegenkäse vom Vulkanhof in der Eifel mit Kürbischutney. Und wieder war das eine tolle Kombination von Orient zu Mosel! So durfte es weiter gehen.
Die Kürbiscremesuppe war gut abgeschmeckt mit Ingwer und was Fruchtigem, darauf ein Kürbiskernöl guter Qualität. Frau's Favorit bis jetzt, ich hielt mich zurück.
Trauntaler Forelle mit Sahnemeerrettich war jetzt komplett Mosel......und fiel aromatisch etwas hinter die Vorgänger ab. Zum Schluss durfte es gerne noch mal etwas kräftiger zur Sache gehen.
Meine Wunsch wurde erfüllt! Noch ein Chutney, aus roten Weinbergpfirsichen, sehr geile Mosel-Far East Fusion! Veredelt mit einem hausgemachten Wildschweinschinken, von dem ich solo noch etwas nachbekam, weil ich so begeistert war und der Koch das mitbekommen hatte. Er verriet das Geheimnis der außergewöhnlichen Fleischgerichte des Zeltinger Hofes, das war Koch-Schlachter-Jäger in einer Küche!
Unser Service Mann hatte gut zu tun bei der sich immer mehr füllenden Terrasse! Aber trotzdem blieben alle Gäste im Blick, auch wenn es manchmal etwas dauerte. Das war in Ordnung.
Komme ich zum Fazit einer kurzen Bewertung. Das war eine außergewöhnliche kulinarische Überraschung in Zeltingen. Man kann sicher sein, dass aus unserem kurzen Mittagsbesuch in nicht allzu ferner Zeit ein Besuch über Nacht wird mit einem Abendessen. Das sagt dann schon alles!