"Pizzaqualität in neuer Dimension ..."
Geschrieben am 17.09.2015 2015-09-17

"Nachfolger für die Bastei gesucht"
Geschrieben am 08.09.2015 2015-09-08

"Erweiterung des Angebots: Aus bestem Fleisch werden auch perfekte Steaks zubereitet"
Geschrieben am 22.08.2015 2015-08-22

"Beim ersten Besuch hatten wir viel besser gegessen"
Geschrieben am 20.08.2015 2015-08-20 | Aktualisiert am 20.08.2015

"Das Essen war Lecker"
Geschrieben am 09.08.2015 2015-08-09

"Picknick in der Kölner Flora – pfiffig umgesetzt!"
Geschrieben am 04.08.2015 2015-08-04

"Moderne Bistroküche: Regionale frische Produkte mit eigener präziser Handschrift zubereitet - gutes Essen ohne Schnickschnack"
Geschrieben am 30.07.2015 2015-07-30 | Aktualisiert am 30.07.2015

"Lecker Kölsch und ein Museum für die Höhner"
Geschrieben am 30.07.2015 2015-07-30

"Zugvögel im bunten Wirbelsturm ..."
Geschrieben am 27.07.2015 2015-07-27

"El Gaucho: Vorübergehend geschlossen - das Kult-Restaurant zieht um"
Geschrieben am 26.07.2015 2015-07-26

"Food Truck Bunte Burger"
Geschrieben am 24.06.2015 2015-06-24

"Nettes Ambiente und leckere Speisen."
Geschrieben am 21.06.2015 2015-06-21 | Aktualisiert am 21.06.2015

"lohnt sich !!!!"
Geschrieben am 12.06.2015 2015-06-12

"Frozen Yogurt, Smoothies, Müsli - auch vegan oder laktosefrei erhältlich!"
Geschrieben am 27.05.2015 2015-05-27

"Super Restaurant für Jung und Alt . Essen am Mittag und Abend sehr Empfehlendswert."
Geschrieben am 24.05.2015 2015-05-24

"Mega leckere Bürger und Pommes. Me..."
Geschrieben am 23.05.2015 2015-05-23

"Was soll ich sagen? - So macht das Essen Spaß."
Geschrieben am 19.05.2015 2015-05-19 | Aktualisiert am 07.01.2017

"Suevia in Colonia"
Geschrieben am 18.05.2015 2015-05-18

"Am 17. Juni 2015 ist es so weit: THE KIDCHEN Familienrestaurant · Frühstücks- & Brunch-Restaurant · Café geht an den Start."
Geschrieben am 15.05.2015 2015-05-15

"Da möchte ich den Lunch probieren"
Geschrieben am 03.05.2015 2015-05-03

https://www.fizzz.de/award/nominee-2015/485-grad-k%C3%B6ln
Pizzaqualität in neuer Dimension dank kompromisslosem Anspruch an Zutaten, original neapolitanischem Teig und eines 485°C-heißen Backofens.
1952 öffnete das „Sabbie di Capri“ in Würzburg als erste Pizzeria die Tore für die Pizzakultur in Deutschland. Viel Zeit ist seitdem vergangen, und die Pizza hat ihren Ruf als gesundes und authentisch italienisches Fastfood eingebüßt. Billige Zutaten in schlechter Qualität, Skandale um Analogkäse oder Wasserschinken taten ihr Übriges. Heute gilt die Pizza in Deutschland als fettiges Fastfood-Produkt, das qualitäts- und ernährungsbewusste Menschen abschreckt. Pizza wird heute nicht mehr zelebriert und hat die Magie als Ausdruck italienischer Lebensfreude fast gänzlich verloren.
Das 485° definiert die Pizza durch die Rückkehr zu ihren Wurzeln nun neu! Der Name steht für die optimale Temperatur, bei der die Pizzen in weniger als 60 Sekunden gebacken werden, sowie für einen kompromisslos hohen Anspruch an Zutaten, Herstellungsprozess und Service. Das Konzept wurzelt in der originalen Pizza Napoletana und ihrem traditionellen Herstellungsprozess aus dem 18. Jahrhundert, das gänzlich ohne Geschmacksverstärker und sonstige unerwünschte Begleiter auskommt. Hefe, Salz und Wasser sind die Basis des Pizzateigs, der hier mit Herz und Seele belegt wird.
485 Grad ist ein trendiges Gesamtkonzept – weit weg von niedrigem Wareneinsatz, liebloser Umsetzung oder schneller Sättigung mit hohem Fettgehalt. Es lebt vom Anspruch, jeden einzelnen Gedanken auch zu Ende zu denken, Der 72-stündige Fermentationsprozess des Pizzateigs, die am Fuß des Vesuvs vollreif geernteten Tomaten, das naturbelassene Luisenhaller Tiefensalz und die aus der Paestum-Region stammenden „Mozzarella di Bufala“ und „Fior di Latte“ sind nur einige der frischen Gedanken, die das 485° zum nächsten deutschen Food-Trend machen.
Starke Vereinfachung von Formensprache und Typografie prägen auch das Look-and-feel des Corporate Designs. Die Innenarchitektur lebt von avantgardistischer Einfachheit in altem Bauholz, gepaart mit eklektischen Accessoires, die den strengen Linien eine verspielte Wärme verleihen. Das Gründerteam bildet mit Sebastian Georgi & Lars Zöllner eine perfekte Symbiose von Gastronomie Know-How gepaart mit Kaufmännischem Hintergrundwissen. Das Gesamtpaket kommt so gut an, dass nun der große Rollout ansteht: Im September geht in Köln die zweite Dependance an den Start, ab Januar 2016 wird die Location in der Hamburger Sternschanze vorbereitet und Mitte nächsten Jahres sollen weitere Ableger im Raum Düsseldorf und Bonn folgen.
Dafür wurde 485Grad mit dem Fizzz Award 2015 für das beste Trendkonzept ausgezeichnet.