"Michelin zeichnet mit dem "Bib Gourmand" vier Restaurants im Saarland als Geheimtipp aus ......"
Geschrieben am 06.04.2023 2023-04-06

"Beste PINSA der Stadt"
Geschrieben am 05.04.2023 2023-04-05

"Vorübergehend geschlossen"
Geschrieben am 05.04.2023 2023-04-05 | Aktualisiert am 06.04.2023

"Für der japanisch Begriff Kuchisabishii ..."
Geschrieben am 05.04.2023 2023-04-05

"Beliebter Innenstadttreffpunkt mit Kultcharakter"
Geschrieben am 05.04.2023 2023-04-05

"Vorübergehend geschlossen"
Geschrieben am 05.04.2023 2023-04-05

"Ade, Bootshaus! – Salli, Wirtshaus!"
Geschrieben am 05.04.2023 2023-04-05 | Aktualisiert am 06.04.2023

"Michelin-Sterne verteilt: Bau erhält Sonderpreis"
Geschrieben am 05.04.2023 2023-04-05 | Aktualisiert am 05.04.2023

"Tolles Café mit leckeren Torten und Schokoladen Trüffel."
Geschrieben am 05.04.2023 2023-04-05 | Aktualisiert am 05.04.2023

"Sterneregen über Münster (finaler) Part 3"
Geschrieben am 05.04.2023 2023-04-05 | Aktualisiert am 05.04.2023

"Sterneregen über Münster Part 2"
Geschrieben am 05.04.2023 2023-04-05 | Aktualisiert am 05.04.2023

"Sterneregen in Münster Part 1"
Geschrieben am 05.04.2023 2023-04-05

"Es tut sich was im MS/OS Land!"
Geschrieben am 05.04.2023 2023-04-05

"Auch in den neuen Räumlichkeiten in der Innenstadt, und für mich nun das erste Mal vor Ort, konnte "Arsien" in der Gesamtheit mit Qualität überzeugen."
Geschrieben am 04.04.2023 2023-04-04 | Aktualisiert am 07.04.2023

"Das wahrscheinlich älteste Restaurant in Burg/Fehmarn"
Geschrieben am 04.04.2023 2023-04-04

"Große Überraschung im Guide Michelin 2023: Das "Kuultivo" holt einen neuen Stern nach Leipzig."
Geschrieben am 04.04.2023 2023-04-04 | Aktualisiert am 05.04.2023

"Sehr leckeres Essen, Service könnte besser sein"
Geschrieben am 04.04.2023 2023-04-04

"Bei strahlendem Wetter heute in den Königsgarten"
Geschrieben am 04.04.2023 2023-04-04

"Hotel und Restaurant wegen Renovierung vorübergehend geschlossen."
Geschrieben am 03.04.2023 2023-04-03 | Aktualisiert am 03.04.2023

"Aller Anfang ist schwer, aber hier gut gelungen-ein neues und gutes Fischlokal auf Fehmarn"
Geschrieben am 02.04.2023 2023-04-02

"Da kreiste wohl fast das Samuraischwert über uns!"
Geschrieben am 02.04.2023 2023-04-02 | Aktualisiert am 03.04.2023

"Odenwaldidyll"
Geschrieben am 02.04.2023 2023-04-02

"einladende Tapasbar"
Geschrieben am 02.04.2023 2023-04-02

"Versteckt, veraltet und trotzdem empfehlenswert!"
Geschrieben am 02.04.2023 2023-04-02 | Aktualisiert am 03.04.2023

"Spitzen Essen auf hohem Niveau"
Geschrieben am 02.04.2023 2023-04-02

"Wir werden mittlerweile seit genau 20 Jahren für unseren Restaurantbereich "Landgenuss" mit dem Bib Gourmand ausgezeichnet", erklärt Hämmerle. "Das war die erste große Auszeichnung, die wir bekommen haben, und für uns sehr wichtig." Der Bib habe ihn und sein Team bestätigt und dazu animiert, auf dem eingeschlagenen Weg weiterzumachen. So kam dann auch rund zehn Jahre später ein Stern für den angeschlossenen Restaurantbereich "Barrique", der seither gehalten wird."Wenn wir mal unterwegs sind und essen wollen, suchen wir uns meistens ein Bib-Gourmand-Restaurant", so Hämmerle; auf den Bib könne man sich verlassen. Im Restaurant "Landgenuss" setzt der Sternekoch, Inhaber und Chefkoch, ganz stark auf regionale Produkte. "Das ist schon sehr lange unser Ding, wir arbeiten eng mit vielen heimischen Erzeugern zusammen."
Alexander Kunz schätzt die Auszeichnung, die er neben seinem Stern seit gut 20 Jahren immer wieder bestätigt. Und Eric Dauphin von "Die alte Brauerei": "Den Bib Gourmand haben wir seit 1998", sagt der Franzose, Betreiber und Chefkoch in Personalunion," für uns ist das die bestmögliche Auszeichnung." Viele Gäste kämen gezielt wegen des Bibs. " Wir halten uns auch an die Vorgaben des Michelin, bieten ein Drei-Gang-Menü für EUR 39,50 an, das ist bei uns der absolte Renner."
2022 durfte sich Küchenchef Karl Fluhr mit seinem Restaurant "Jouliard" in Saarbrücken erstmals über den Bib Gourmand freuen, jetzt hat er ihn bestätigt. "Darüber freuen wir uns sehr", so Fluhr, "das macht was aus, wir haben einen deutlichen Unterschied gemerkt." Auch er arbeitet viel mit regionalen Erzeugern zudsammen, bezieht Geflügel, Rind- und Schweinefleisch, ebenso Wild und Lamm, direkt aus dem Saarland.
(auszugsweise SZ vom 06.04.23)