"Wir waren am Wochenende in Jüterbo..."
Geschrieben am 06.03.2014 2014-03-06

"Feierabendbier und gutes Essen? Dan..."
Geschrieben am 06.03.2014 2014-03-06

"Nette Kleine Bar, überschaubare Sp..."
Geschrieben am 06.03.2014 2014-03-06

"Wir bestellen unsere Pizza schon se..."
Geschrieben am 06.03.2014 2014-03-06

"Die Mia Toscana gibts seit ca. 2,5 ..."
Geschrieben am 06.03.2014 2014-03-06

"Einfach spitze...sehr zu empfehlen...."
Geschrieben am 05.03.2014 2014-03-05

"Regionale Küche mit moderner Note...."
Geschrieben am 05.03.2014 2014-03-05

"Super Kneipe, langer Tresen! Symp..."
Geschrieben am 05.03.2014 2014-03-05

"Im Gras-Ellenbacher Ortsteil Scharb..."
Geschrieben am 05.03.2014 2014-03-05

"Ein Pluspunkt für das SueYuen ist ..."
Geschrieben am 05.03.2014 2014-03-05

"Im Rimbacher Ortsteil Lauten-Weschn..."
Geschrieben am 05.03.2014 2014-03-05

"Das Seehaus liegt sehr idyllisch im..."
Geschrieben am 04.03.2014 2014-03-04

"Heute war ich durch ein Geschäftse..."
Geschrieben am 04.03.2014 2014-03-04

"Aufgrund eines sehr angenehmen frü..."
Geschrieben am 04.03.2014 2014-03-04

"Poppinga´s Alte Bäckerei ist eine..."
Geschrieben am 04.03.2014 2014-03-04

"Es handelt sich um ein Fischgeschä..."
Geschrieben am 04.03.2014 2014-03-04

"Es handelt sich um ein griechisches..."
Geschrieben am 04.03.2014 2014-03-04

"Das Alt-Emder Bürgerhaus ist marit..."
Geschrieben am 04.03.2014 2014-03-04

"Ich habe es auch in diesem Jahr ges..."
Geschrieben am 04.03.2014 2014-03-04

"Noch maritimer essen geht nicht"
Geschrieben am 04.03.2014 2014-03-04 | Aktualisiert am 02.09.2016

"Das Pizza Haus ist ganz in der Näh..."
Geschrieben am 04.03.2014 2014-03-04

"Ich habe nach einiger Zeit erneut d..."
Geschrieben am 04.03.2014 2014-03-04 | Aktualisiert am 23.08.2016

"Nicht weit weg von Sigmaringen befi..."
Geschrieben am 04.03.2014 2014-03-04

"Nach einem anstrengenden Tag hatte ..."
Geschrieben am 04.03.2014 2014-03-04

"In Sigmaringen werden die Bürgerst..."
Geschrieben am 04.03.2014 2014-03-04

Als wir eintraten, kamen wir zuerst an der Eistheke vorbei. Dahinter befand sich der Tresen, an dem alles andere verkauft wurde. Im Hintergrund befanden sich einige Tische. Die Einrichtung sah aus wie in einer durchschnittlichen Ketten-Bäckerei, wirkte doch einladend. An der Decke hing ein schöner Strassleuchter.
Wir suchten uns einen Platz und gingen an den Tresen, um Kaffee und Kuchen zu ordern. Zu unserem Erstaunen hieß es: „wir bringen es Ihnen an den Tisch“. Auch gut, wenn es nur eine „halbe Selbstbedienung“ ist.
Wir nahmen einen leckeren Apfelkuchen für meinen Begleiter und Schwarzwälder Kirschschnitte für mich. Beide Kuchen schmeckten richtig lecker. Dazu Kaffee und Milchkaffee; die sich beide aus der Tasse trauten.
Später gönnten wir uns jeder noch eine Riesenbockwurst mit passendem Brötchen dazu. Auch dies schmeckte sehr gut.
Die Preise sind durchschnittlich.
Es dauerte jeweils ein paar Minuten, dann wurden die georderten Leckereien von den freundlichen Mitarbeiterinnen serviert.
Das Café ist behindertenfreundlich. Zur Toilette geht es eine Rampe hinunter. Ich fragte mich nur, wie ein Rollstuhlfahrer ohne Hilfe die für mein Empfinden steile Rampe hinunter kommen soll. Hier wird sich sicher eine helfende Hand finden.
Insgesamt hat uns der Besuch in dem Café gefallen. Firma Konrad hat weitere Filialen im Land Brandenburg. Wir werden sie bei Gelegenheit besuchen und auch in Jüterbog wieder vorbeischauen.