"Gutes Essen, fast wie immer"
Geschrieben am 07.10.2021 2021-10-07 | Aktualisiert am 07.10.2021

"leckeres Essen, schlechter Service"
Geschrieben am 06.10.2021 2021-10-06

"Klassische westfälische Küche mitten in Rheine"
Geschrieben am 06.10.2021 2021-10-06

"Ein neues kulinarisches Angebot für Lübeck mit afghanisch-zentralasiatischer Küche, welches beim ersten Besuch bereits Lust auf Wiederholung machen konnte."
Geschrieben am 05.10.2021 2021-10-05 | Aktualisiert am 05.10.2021

"Die Gäste wissen, wo es schmeckt. Hier!"
Geschrieben am 05.10.2021 2021-10-05 | Aktualisiert am 05.10.2021

"So soll es sein - und es war so!"
Geschrieben am 05.10.2021 2021-10-05 | Aktualisiert am 05.10.2021

"Der Lindengarten wurde am 23.09.21 wieder eröffnet"
Geschrieben am 04.10.2021 2021-10-04 | Aktualisiert am 04.10.2021

"Gemütlich speisen in altehrwürdigen Mauern"
Geschrieben am 04.10.2021 2021-10-04

"Prima interessante Pizza zum lauschigen Abend voll italienischer Momente auf der umrauschten Terrasse"
Geschrieben am 04.10.2021 2021-10-04

"Schöne Umgebung"
Geschrieben am 03.10.2021 2021-10-03

"Grandiose Kunstwerke auf den Tellern mitten in Neupotz oder: Ein unvergesslicher Besuch mit viel auf und wenig ab"
Geschrieben am 03.10.2021 2021-10-03 | Aktualisiert am 05.10.2021

"Solider Grieche ohne Firlefanz im Bergmannkiez"
Geschrieben am 03.10.2021 2021-10-03

"Kein Breakfast at Tiffany’s aber ein gutes Frühstück in Lindau."
Geschrieben am 02.10.2021 2021-10-02 | Aktualisiert am 02.10.2021

"Diesmal zeigte der Saarbrücker Nobel- und Vorzeige-Italiener zwei leichte Schwächen im Küchenbereich ..........."
Geschrieben am 01.10.2021 2021-10-01 | Aktualisiert am 23.05.2023

"Klasse und das für den Preis, sehr gerne wieder"
Geschrieben am 01.10.2021 2021-10-01 | Aktualisiert am 01.10.2021

"Das Essen ist spitze, der Service noch weit davon entfernt"
Geschrieben am 01.10.2021 2021-10-01 | Aktualisiert am 01.10.2021

"Eine wechselvolle Geschichte scheint ein glückliches Ende zu haben"
Geschrieben am 01.10.2021 2021-10-01

"Frühlingsgefühle im Spätsommer"
Geschrieben am 01.10.2021 2021-10-01

"Grillhaus auf der Zeil"
Geschrieben am 01.10.2021 2021-10-01

"Für einen Montagabend nicht die schlechteste Wahl"
Geschrieben am 01.10.2021 2021-10-01 | Aktualisiert am 01.10.2021

"Versteckt in einer kleinen Seitengasse-von uns die ganzen Jahre zu Unrecht übersehen"
Geschrieben am 01.10.2021 2021-10-01 | Aktualisiert am 01.10.2021

"Bester Italiener in Langenfeld"
Geschrieben am 01.10.2021 2021-10-01

"Kann man wenn man nicht die große Auswahl will"
Geschrieben am 30.09.2021 2021-09-30

"Eiscafe und Pizzeria direkt am Schloss"
Geschrieben am 30.09.2021 2021-09-30

"Der "Platzhirsch" vom Altmarkt eröffnet hier neu"
Geschrieben am 30.09.2021 2021-09-30 | Aktualisiert am 30.09.2021

Die Erlebnisbrauerei in der Fußgängerzone war uns noch von früher bekannt und in guter Erinnerung geblieben.
Ambiente
Der Biergarten, der Cafebereich und die Brauerei alles unverändert. Wir suchten uns einen Sitzplatz im Sudhaus zwischen den imposanten Kupferkesseln. Jeder große rustikale Tisch hat hier seinen eigenen Namen, wie Genießertisch, Großkopferdatisch, Dratschertisch, Neugschneitentisch, Klugscheißertisch, Sprücheklopfertisch.
Platz ist hier für 300 Personen, im Biergarten für 140 Personen.
Service
Sehr freundliches und junges Servicepersonal, umsichtig und zuvorkommend.
Essen
Es gibt eine Tageskarte oder typische Brauhausgerichte von einer Klappkarte. Jeden Donnerstag gibt es Spare Ribs und Freitags gegrillte Haxen. Wir wählten von der Tageskarte die Orangen-Ingwer-Suppe (4,00€) und den Schweinsbraten mit Knödel und Salat (9,90€). Die Suppe hatte eine schöne cremige Konsistenz und war sehr fein abgeschmeckt. Sie war so gut, dass wir sie abends nochmal haben wollten. Auch der Schweinsbraten war sehr zart. Nur die Soße dazu war viel zu viel eingedickt und fast Geleeartig. Wir kamen tatsächlich abends wieder. Die Tageskarte war verschwunden, die Orangen-Ingwer-Suppe aus. – Schade-. Wir mussten uns mit einer Biergulaschsuppe (5,40€) begnügen, die eher einer Kartoffelsuppe mit kleiner Fleischeinlage ähnelte. Aber was wiederum überraschte war der üppige Brotzeitteller (9,90€). Ein Holzbrett reichlich belegt mit Wurst, Schinken und Käse und frischem Brot im Gegensatz zum harten Brot zur Gulaschsuppe. Die Brotlaiber sind hier verschieden?!?
Fazit: Bieridylle –immer für eine Überraschung gut