"Allgäuer Lokal mit schönem Biergarten - empfehlenswert."
Geschrieben am 24.04.2019 2019-04-24

"Mit eigener Schiffsanlagestelle"
Geschrieben am 24.04.2019 2019-04-24

"Küchenschluss um 14:00 Uhr ( ? )- also wir hatten eine ausreichende Auswahl aus der Hauptkarte"
Geschrieben am 23.04.2019 2019-04-23 | Aktualisiert am 24.04.2019

"Kleine Mittagsrast. Inhabergeführte, freundliche Moselgaststätte"
Geschrieben am 23.04.2019 2019-04-23 | Aktualisiert am 24.04.2019

"Aufgeräumt und sehr sauber, es wurde ein angenehmer Aufenthalt"
Geschrieben am 23.04.2019 2019-04-23

"Es muss gut schmecken bei dem Gästeandrang"
Geschrieben am 23.04.2019 2019-04-23

"Kein echter Italiener, nur die Küche hat außer deutsch auch italienisch zu bieten!"
Geschrieben am 23.04.2019 2019-04-23

"Das Hochdruckgebiet nur knapp verfehlt"
Geschrieben am 23.04.2019 2019-04-23

"Ordentlicher "Italiener" mit gutem Service"
Geschrieben am 23.04.2019 2019-04-23

"nettes Ausflugsziel"
Geschrieben am 23.04.2019 2019-04-23

"Konstant gute Qualität zum angemessenen Preis"
Geschrieben am 23.04.2019 2019-04-23

"prima Ausflugsziel"
Geschrieben am 23.04.2019 2019-04-23

"ideal für Musicalbesuch"
Geschrieben am 23.04.2019 2019-04-23

"feinheimischer Genuss"
Geschrieben am 23.04.2019 2019-04-23

"Bewirtung im La Vingia"
Geschrieben am 22.04.2019 2019-04-22

"Unfreundlicher geht es nicht"
Geschrieben am 22.04.2019 2019-04-22

"Coole Location - Mobiliar renovierungsbedürftig - Service freundlich - Bilder eigenwillig - Preise über dem Durchschnitt"
Geschrieben am 22.04.2019 2019-04-22

"Very Vintage"
Geschrieben am 22.04.2019 2019-04-22

"zum osterfeiertag am 22.04.19 12.00 uhr bestellter 4 m .tisch ,3p gebrat.zander u.rösties,beilage 13.90 euro mal 3 personen."
Geschrieben am 22.04.2019 2019-04-22

"Gutes Speiselokal mit der Möglichkeit im Freien zu sitzen"
Geschrieben am 22.04.2019 2019-04-22

"Klasse Ambiente. Tolle Speisen. Super Service."
Geschrieben am 22.04.2019 2019-04-22

"Auch à la Carte nicht überzeugend"
Geschrieben am 21.04.2019 2019-04-21 | Aktualisiert am 23.04.2019

"Diesmal lief beim Festtags-Schlemmerbrunch nicht nur küchenmässig nicht alles so ganz rund ............"
Geschrieben am 21.04.2019 2019-04-21 | Aktualisiert am 22.04.2019

"Schlemmerblock-Tours Teil 7: Da ist sie, die Perle im Schlemmerblock. Und was für eine!"
Geschrieben am 21.04.2019 2019-04-21 | Aktualisiert am 21.04.2019

"Eigentlich hatte es etwas vom Türken sein sollen ............"
Geschrieben am 21.04.2019 2019-04-21 | Aktualisiert am 21.04.2019

Fazit vorab: der Engel ist ein etwas älteres Gebäude mit eigenem Charme, guten, preiswerten und bodenständigen Essen. Die verschiedenen Räumlichkeiten bieten sich für Feiern an, egal wie groß die Gruppe auch sein mag. Bei schönem Wetter ist auch ein sehr schöner Biergarten zur Benutzung frei gegeben.
Die Lage: der Gasthof liegt im Zentrum von Wertach etwas abseits der Hauptstraße. Neben ausreichend eigenen (kostenlosen) Parkplätzen stehen auch Flächen in den umgebenden Straßen zur Verfügung. Der Biergarten ist ebenerdig zu erreichen, in die Gasträume müssen doch 5 Stufen gemeistert werden, im Gasthof sind die Toiletten dann ebenerdig erreichbar.
Das Ambiente: im Allgäuer Stil eingerichtete Gaststuben bieten 40 / 50 oder 25 Personen Platz, im Biergarten können rund 120 und im Saal noch einmal 240 Personen untergebracht werden. Das Mobiliar im Haus besteht aus den üblichen Brauereitischen und Stühlen und die rot /weiß „g’stoinlt‘n“ Vorhänge und Tischläufer unterstreichen noch den Landhauscharakter. Wie früher üblich wurde viel Holz verbaut und die Farbe Braun überwiegt, wirkt aber nicht unbedingt düster. Die Biergartenbestuhlung besteht aus diesen doppelbreiten Biertischgarnituren mit Lehnensitzbänken.
Die Speisekarte: ist nicht zu groß (was ja schon auf frische Küche deutet) aber bietet für jeden Geschmack etwas. Neben Suppen und Salaten werden Spezialitäten vom Schwein, Rind von Alpweiden, Geflügel, Fisch auch Wild aus heimischen Wäldern angeboten. Überhaupt ist der regionale Bezug sehr deutlich zu sehen, ausgenommen beim Fisch, da wird wohl auf TK – Ware zurückgegriffen. Bemerkenswert ist vielleicht noch, dass für Kinder noch Spätzle oder Knödel mit Soße für 3,50 € angeboten wird wobei die Portionen so groß sind, dass der Nachwuchs mit Sicherheit satt wird.
Der Service: war bei uns im Biergarten sehr freundlich und aufmerksam. Da nur eine Dame im Service tätig war und der Biergarten auch gut besucht war hat alles ein bisschen gedauert, bewegte sich aber noch im Rahmen – also kein Punkteabzug dafür. Ab und zu sprang auch noch die Chefin (?) ein und brachte das Eine oder Andere zu den Gästen.
Die Getränke: Die Biere sind von der Engelbrauerei in Rettenberg (übernächste Ortschaft), also auch hier der regionale Bezug. Als Fahrer bleibt ja leider nur das (wirklich gut trinkbare) alkoholfreie Weizen, das sehr schnell und gut temperiert serviert wurde. Bin mir beim Preis nicht mehr sicher, aber ich meine es kostet 3,30 €.
Das Essen: für mich sollte es nur eine Kleinigkeit sein, die Wertacher Bierflädle in Tafelspitzbrühe zu 3,80 € lachten mich an. Es kam eine große Suppentasse gefüllt mit einer würzigen Brühe und darin die sicher selbst gemachten köstlichen Flädle. Meine Frau bestellte sich das Seelachsfilet zu 9,80 €, das paniert und goldgelb herausgebacken war. Dazu gab es einen Kartoffel – Gurkensalat und eine wohl auch selbst gemachte Remoulade die separat gereicht wurde. Das Seelachsfilet war wohl TK – Ware aber sehr gut und saftig gebraten.
Die Speisekarte ist hier als PDF-Datei einzusehen: http://www.engel-wertach.de/essen.html
Die Sauberkeit: ist im ganzen Haus gegeben auch auf den Toiletten gibt es keine Beanstandung.