"Frühstück im Hofcafé – gut einen Insider zu kennen!"
Geschrieben am 24.09.2017 2017-09-24 | Aktualisiert am 24.09.2017

"Viele Touristen, trotzdem gut"
Geschrieben am 24.09.2017 2017-09-24

"Regional und mehr"
Geschrieben am 24.09.2017 2017-09-24

"Essen gut - Bedienung nur teils freundlich"
Geschrieben am 24.09.2017 2017-09-24

"Ob Fisch, Pasta, Herzhaft, Pizza oder Vegetarische Speisen"
Geschrieben am 24.09.2017 2017-09-24

"besonders für Vegetarier"
Geschrieben am 24.09.2017 2017-09-24

"Sicher und lecker frischen Fisch genießen"
Geschrieben am 24.09.2017 2017-09-24

"Immer Frisch"
Geschrieben am 24.09.2017 2017-09-24

"Feine italienische Küche und sehr freundliches Personal"
Geschrieben am 24.09.2017 2017-09-24

"Sehen und gesehen werden - vor historischen Gebäuden am Memminger Marktplatz"
Geschrieben am 24.09.2017 2017-09-24

"Ein italienisches Restaurant, das man immer wieder gerne besucht"
Geschrieben am 24.09.2017 2017-09-24

"Ein China-Restaurant, in dem man sich wohlfühlt"
Geschrieben am 24.09.2017 2017-09-24

"Frischeküche und gesundheitsbewusst essen in gemütlicher Umgebung"
Geschrieben am 24.09.2017 2017-09-24 | Aktualisiert am 24.09.2017

"Gut besuchtes griechisches Lokal"
Geschrieben am 24.09.2017 2017-09-24

"Osteria-Vinobar-Gelateria - Für Menschen, die gerne genießen"
Geschrieben am 24.09.2017 2017-09-24

"Köstliche Tapas und noch mehr in einer außergewöhnlichen Bar"
Geschrieben am 24.09.2017 2017-09-24 | Aktualisiert am 24.09.2017

"Hot, hot, hot – aber saugut!"
Geschrieben am 23.09.2017 2017-09-23 | Aktualisiert am 23.09.2017

"Gutes Speiselokal"
Geschrieben am 23.09.2017 2017-09-23

"Zwei drauf folgende Abende in der „Alten Abtei“ gewesen und zwei Mal ein Volltreffer - „Luigi, zwei Espresso bitte, aber al dente !!“ oder: Fantastischer Ausklang am Abend Kurz: Part 1.2"
Geschrieben am 23.09.2017 2017-09-23 | Aktualisiert am 23.09.2017

"Leckerer Kuchen mit Blick über den Ostseestrand"
Geschrieben am 22.09.2017 2017-09-22

"Wo bleibt denn nur das Essen? – Als es dann endlich da ist, schmeckt’s ganz gut!"
Geschrieben am 22.09.2017 2017-09-22 | Aktualisiert am 22.09.2017

"Im Spannungsfeld Sportlerheim vs. Restaurant"
Geschrieben am 22.09.2017 2017-09-22

"Dieser Kuchenladen läßt das Opernhaus-Cafe total vergessen..."
Geschrieben am 22.09.2017 2017-09-22 | Aktualisiert am 22.09.2017

"Erstklassige Küchenleistung und interessante Speisekarte"
Geschrieben am 22.09.2017 2017-09-22 | Aktualisiert am 22.09.2017

"Portugiese im Hamburger Portugiesenviertel mit schmackhafter Küche in dicht gedrängter Atmosphäre"
Geschrieben am 22.09.2017 2017-09-22

Am Vorabend verabredeten wir uns bereits mit carpe.diem zum Frühstück und holten ihn zu Hause ab. Gemeinsam ging dann die kurze Fahrt ins sehenswerte Kirchheim unter Teck.
Leider verregnet und nicht so viel Zeit – ist aber sicherlich einen Ausflug wert.
carpe.diem kannte natürlich die Parkmöglichkeiten und führte uns zielsicher ins Café.
Schnell war mir klar: Werbung braucht das Café wohl nicht. Wir waren froh, als prompt noch ein größerer Tisch freiwurde. Ein kleiner Tisch hätte mit drei Personen gereicht, aber niemals um das üppige Frühstück noch unter zu bringen.
Das Café wurde erst kürzlich renoviert und ist somit tadellos gepflegt. Hell, modern, aber trotzdem gemütlich. Von meinem Platz aus hatte ich das quirlige Treiben der Mitarbeiter samt Chef und den zahlreichen Gästen im Blick. Die Kunden an der Backtheke gaben sich die Klinke in die Hand.
Wir nahmen Platz, eine Mitarbeiterin war gleich zur Stelle um den Tisch abzuwischen und reichte uns die Karte.
Mein Mann und ich sind keine großen Frühstücker. Aber die Entscheidung fiel mir überhaupt nicht leicht. Das hörte sich alles sehr verlockend an.
Für meinen Mann das Käse-Frühstück zu € 10,90 miit Ei statt Knuspermüsli. Dem Schwäbischen nicht so mächtig klärte carpe.diem auf: Gsälz hat nichts mit Salz zu tun, sondern ist Marmelade. Ah ha!
Damit ich nach dem „Fischmarkt“ des Vorabends keine Entzugserscheinungen zu spüren kam, wählte ich das Lachsfrühstück zu € 11,20. Statt „normalen“ Kaffee wählte ich einen Milchkaffee.
Wenig später wurde aufgefahren – reichlich! Nicht nur eine vielseitige „Wecklesmischung“ sondern auch noch ein Körbchen mit einem richtig tollen Mehrkornbrot. Während früher für mich Brötchen zum Frühstück die Krönung waren, werde ich inzwischen immer mehr zum Brotesser (und heimischen Brotbäcker).
Käse- und Lachsteller mit reichlich Obst und Gemüse ergänzt. Das mag ich besonders. Richtig schön frisch sah das alles aus, war es auch. Der Sahnemeerrettich zum Lachs war absolute Klasse - entweder frisch hausgemacht oder ein absolutes Qualitätsprodukt. Die hausgemachte Marmelade schmeckte auch ganz toll. Mein einziger Kritikpunkt: Obst (Melone, Kiwi, Ananas) ungeschält und teilweise auf dem Käse platziert. Die Pestizide mag ich nicht so gerne auf dem Käse. Allerdings: Seit dem Besuch im Café hatte ich keinen Mückenstich mehr!
Die Hauptprodukte stammen aus eigener Landwirtschaft. Getreide-, Obst- und Kartoffelanbau, Milchvieh in ordentlicher Haltung.
Alle Zutaten – Backwerk, Käse, Frischkäse, Lachs… überzeugten voll und ganz. Ebenso die Freundlichkeit und Aufmerksamkeit der Mitarbeiterinnen bei „voller Hütte“.
Unser üppiges Frühstück ergänzten wir noch mit einem Glas Orangen-Direktsaft und einer weiteren Tasse Kaffee.
Trotz größter Anstrengung schafften wir nicht alles. Beim Abräumen sofort die Frage, ob wir gerne die übrigen Brötchen mitnehmen möchten. Das haben wir gerne gemacht und am nächsten morgen zu Hause schmeckten diese, kurz aufgebacken, nochmal fast wie frisch.
Verpasst habe ich trotzdem was: Das hausgemachte Bircher Müsli hätte ich zu gerne noch bestellt, aber satt ist satt!