"Der schönste Biergarten der Stadt-kulinarisch naja"
Geschrieben am 01.08.2017 2017-08-01 | Aktualisiert am 01.08.2017

"Schönes Hotel-Restaurant mit guter Küche - vermutet man in dieser Gegend gar nicht"
Geschrieben am 01.08.2017 2017-08-01

"Für den Preis gibt es in Ingolstadt andere Möglichkeiten"
Geschrieben am 01.08.2017 2017-08-01 | Aktualisiert am 01.08.2017

"2.Zuhause"
Geschrieben am 31.07.2017 2017-07-31 | Aktualisiert am 01.08.2017

"Ordentliche Balkan Küche mit was drauf für den Preis"
Geschrieben am 31.07.2017 2017-07-31 | Aktualisiert am 31.07.2017

"Bitte, viel Zeit mitbringen"
Geschrieben am 31.07.2017 2017-07-31

"Quirlige Familienpizzeria im Ortskern – Pizza und gut"
Geschrieben am 31.07.2017 2017-07-31

"schöne Lage"
Geschrieben am 31.07.2017 2017-07-31

"Es lohnt sich ein Besuch hier, ein gutes Restaurant in der Düsseldorfer Altstadt"
Geschrieben am 31.07.2017 2017-07-31

"könnte fast perfekt sein"
Geschrieben am 31.07.2017 2017-07-31

"Beste Pizza im Umkreis"
Geschrieben am 31.07.2017 2017-07-31

"Vier Vögel, viel Bier und ein Café"
Geschrieben am 31.07.2017 2017-07-31

"Jordanischer Gourmet in Dresden mit einem Koch der Jordanischen Königsfamilie"
Geschrieben am 31.07.2017 2017-07-31

"Essen Top - leider war der Service total überfordert"
Geschrieben am 31.07.2017 2017-07-31 | Aktualisiert am 31.07.2017

"Junges Pächterteam - Selbstbedienung im Außenbereich - Bedienservice in den Gasträumen - Gutes Essen"
Geschrieben am 31.07.2017 2017-07-31 | Aktualisiert am 31.07.2017

"Heute musste Plan B herhalten!"
Geschrieben am 30.07.2017 2017-07-30

"Steffen Kimmig gestaltet Evants aller Art"
Geschrieben am 30.07.2017 2017-07-30 | Aktualisiert am 30.07.2017

"Nicht nur leckere Schnitzel...."
Geschrieben am 30.07.2017 2017-07-30

"Nach 39 Jahren: La Capannina schließt"
Geschrieben am 30.07.2017 2017-07-30

"Sehr schöner Gastgarten - geschultes sehr aufmerksames Serviceteam - Essensqualität unterschiedlich - Wartezeit zu lange"
Geschrieben am 30.07.2017 2017-07-30 | Aktualisiert am 30.07.2017

"Alteingesessener Dorfgasthof mit traditionellem Angebot unter netter Führung"
Geschrieben am 29.07.2017 2017-07-29

"Immer wieder gern -"
Geschrieben am 29.07.2017 2017-07-29

"Völliges Chaos"
Geschrieben am 29.07.2017 2017-07-29

"Ein neuer "Stern" ist aufgegangen"
Geschrieben am 29.07.2017 2017-07-29 | Aktualisiert am 10.08.2017

"Spannende Show und perfekter Spargel am Sonntag"
Geschrieben am 29.07.2017 2017-07-29

Die „Wachstube“ ist neben der „Torwirtschaft“ eines von zwei kleinen, exklusiven Restaurants im Dresdner „Großen Garten“, unmittelbar neben der Gläsernen Manufaktur von VW und gegenüber dem Dresdner Dynamo Stadion. Im „Großen Garten“ kann man bequem spazieren gehen, mit der Parkeisenbahn(früher Pioniereisenbahn) fahren, oder aber auch in den unmittelbar angrenzenden Dresdner Zoo pilgern. Beide Restaurants bieten bürgerliche sächsisch-böhmische Küche. Der „Große Garten“, und somit auch beide Restaurants, ist von allen Seiten bequem mit dem ÖPNV zu erreichen. PKW Fahrer können die Parkplätze am nahen Hygienemuseum nutzen.
Die „Wachstube“ als auch die „Torwirtschaft“ sind kleine Restaurants mit Platz für maximal 50 Personen, welche dann aber schon sehr beengt sitzen. In den Sommermonaten werden somit große Biertischgarnituren mit riesigen Sonnenschirmen als auch mehrere Zelte vor den Lokalen aufgebaut, um dann hier deutlich mehr Gästen das Bier in angenehmer Atmosphäre zu kredenzen.
Wir waren also nach anstrengenden Gesprächen gegen 13 Uhr in der Wachstube uns wurden von einem jungen Kellner begrüßt. Die Getränke wurden schnell geordert, die Speisen waren im vorab schon ausgesucht und per Mail übermittelt. Somit sollte eigentlich alles recht schnell gehen. Die Getränke zogen sich dann doch eine ganze Weile hin, teilweise wurden die falschen gebracht. Für mich doch etwas unverständlich, konnte man sich doch im Vorhinein auf eine größere Gruppe einrichten. Nachdem dann alle ihre Getränke auf ihrem Platz hatten, kamen dann auch alsbald die Speisen. Unsere Mannschaft entschied sich hauptsächlich für Schnitzel mit Spargel und Kartoffeln für 16,10 €, Tagliatelle mit Spargelstückchen und Hänchenbruststücken für 11,90 €. Da wir zu dieser Zeit zu Hause jedes Wochenende Spargel essen, entschied ich mich für den „Zofenschmaus“-gebratene Hähnchenbrust mit Kräuterbutter, Gemüserösti und Salat für14,10 €.
Als der Teller dann an meinem Platz stand, machte sich schnell Ernüchterung breit. So richtig reichlich war das nicht. Zwei Stückchen Hähnchenbrust, zwei Gemüserösti und eine Ecke mit Salat. Naja, für Männer zum satt werden ist das nichts. Aber es gab ja zum Glück vorher Kekse. Die Hähnchenbrust war zart und saftig, gut gewürzt. Die Gemüserösti halb kalt. Der Salat wenigstens frisch. Die Schnitzel meiner europäischen Kollegen sahen gut aus und waren groß. Dicke Spargelstangen mit etwas Hollondaise und kleine Kartöffelchen rundeten diese Speisen ab. Hier wurde „Mann“ schon eher satt. Unsere Damen waren mit ihren Tagliatelle auch zufrieden. Reichlich auf dem Teller, angenehm im Biss. Kleine Spargelstückchen (Reste?) und Hähnchenbrust in einer sahnigen Soße machten auch diese Speisen zu einem leckeren Gericht. Einzig schade fand ich, dass für unsere israelischen Kollegen nichts geboten werden konnte. Koscher war wohl alles nicht für sie.
Fazit: im Sommer ein gemütlicher Biergarten. Sehen und gesehen werden ist hier inmitten der Dresdner grünen Lunge das Thema. Die Speisen in „Wachstube“ und der „Torwirtschaft“ ähneln sich in Preis und Angebot. Wer im Sommer gemütlich draußen sitzen will, ist hier, außer zu Dynamos Heimspielen, gut bedient. Wer kulinarisch schlemmen will, hat in der City von Dresden noch ausreichend andere Möglichkeiten.