"Authentisch griechisch speisen..."
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

"Feuerwerk der Geschmacksnuancen"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

"Gaumenschmaus"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

"Hausgemachte Wochengerichte und Desserts"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

"Schönes Brauhaus"
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31

"lecker, leckerer, Da Giovanni"
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31

"Köstlich speisen im Klosterhof!"
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31

"Bewusst eigenwillig. Man liebt es oder nicht..."
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31

"Vernünftiges Angebot eines Ristorante"
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31

"Beim "Italiener" an der Landstraße – Era delizioso!"
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31 | Aktualisiert am 31.01.2015

"Gehobenes Ambiente und tolles Angebot"
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31

"Gemütliches Lokal mit guter Stimmung"
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31

""Großinder" in Bremen mit solider Küche"
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31

"Immer noch eine der besten Küchen im Koblenzer Raum"
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31

"Ordentlicher Grieche in der Ortsmitte von Dernbach"
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31

"Irisch Pub mit Superstimmung"
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31

"Eigentlich guter Chinese mit mongolischem Büffet, allerdings auch mit schwankender Leistung"
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31

"Unbedingt wieder! Tradition und regionale Speisen vom Besten."
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31

"Touri-Lokal an der Koblenzer Rheinpromenade"
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31

"Ein sehr gutes Lokal, vor allem auch für Besucher und Bewohner im Augustinum"
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31

"Trattoria am Münzplatz mit gutem Angebot - auch mittags"
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31

"Ein sehr empfehlenswertes Haus mit sehr guter Küche"
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31 | Aktualisiert am 31.01.2015

"Direkt am Bahnhof"
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31

"Keine öffentliche Gaststätte"
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31

"aufmerksame Kellner und schmackhaftes essen"
Geschrieben am 31.01.2015 2015-01-31 | Aktualisiert am 31.01.2015

Unsere Freunde hatten im Vorfeld einen Tisch für 4 Personen reserviert. Bei Ankunft wurden wir dann vor die Wahl gestellt: Tisch direkt hinter der Eingangstüre und mit Bänken ohne Lehne oder Tisch im linken Bereich des Restaurants mit Stühlen. Wir wählten den zugfreieren Platz im linken hinteren Bereich. Unsere Freunde erzählten uns, dass man rechts viel schöner sitzt, aber ich fand’s hinten auch sehr gemütlich. Vorne ist jedoch alles etwas neuer gestaltet. Beim nächsten Besuch würde ich gerne im rechten Bereich einen Tisch bekommen – oder bei wärmeren Temperaturen im wunderschönen Biergarten. Was mir gleich aufgefallen ist, waren die edel eingedeckten Tische. Weiße fleckenfreie Tischdecken, weiße und hautschmeichelnde Stoffservietten, für’s Auge hübsch drapiert.
Von der sehr netten männlichen Servicekraft erhielten wir zuallererst die erste Runde Ouzo, die auf’s Haus ging. Vielen Dank an dieser Stelle für die herzliche Gastfreundschaft. Anschließend erhielten wir unverzüglich jeweils zwei Speisekarten, eine großformatige und eine kleinformatige. Erstere offeriert die Hauptgerichte, die von Kritiker „Derkleinefux“ so treffend als „Vollgerichte“ bezeichnet wurden. Ich muss zugeben, dass ich mich nicht näher damit beschäftigt habe, sondern nur schnell die zwei vegetarischen Gerichte überflogen habe. Schnell hatte ich beschlossen, dass ich mich eher auf die Mezedes, die kleinen Gerichte konzentrieren wollte. Weniger schnell war ich beim Lesen und Abwägen meiner Speisenwahl. Zum Glück habe ich den Rechnungsbeleg aufgehoben, sodass ich jetzt einfach nur abschreiben muss, was wir zu viert hatten:
Meze Artischocken – warm, in einer leichten Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft und Kräutern, sehr fein und erfrischend. Diese Meze hatten wir drei Mal
Meze Piklia – der kleine vegetarische Vorspeisenteller, den wir ebenfalls insgesamt 3 x hatten Darauf Tzaziki, Auberginensalat (bzw. Mousse), weitere Cremes, ein paar hervorragende Oliven, ein Stückchen Feta, gegrillte rote Paprika, Peperoni, Riesenbohnensalat, Tomaten, siehe Foto
Meze Schalotten – kleine weich gegarte Schalotten in einer zimtigen Sauce
Meze Auberginen – mariniert mit äußerst viel Knoblauch und Olivenöl, davon nur leider zwei Scheiben
Meze Florines – rote Paprika mit Knoblauch
Meze Mousaka – eine Auflaufform mit einem üppigen Mousaka, riesige Portion, nahezu ein Hauptgericht
Meza Feta vom Grill – in Alufolie serviert, mit Tomatenstückchen und Kräutern gewürzt
Meze Feta im Sesammantel mit Honig – sehr lecker, aber für 6,50 Euro nicht gerade preiswert
Meze Doradenfilet – vom Grill, leider eine viel zu kleine Portion, ebenfalls für 6,50 Euro
Gereicht wurde Weißbrot, das ich mir knuspriger gewünscht hätte. Auch hätte ein Fladenbrot mit Sesam geschmacklich viel besser zu den Mezedes gepasst. Verbesserungswunsch! :-) Zum Essen floss Athos rot, der gut ankam und Wasser. Was ich vermisst habe war „Chorta“ – gegarter Löwenzahn in Olivenöl mit Zitronensaft. Eine rare, aber besondere Spezialität, die ich erst einmal bei „The Little Greek“ in Stuttgart kosten durfte. Zum Abschluss ein Espresso und Tee. Die Desserts werden wir beim nächsten Mal probieren.
Was das Preis-Leistungsgefüge betrifft, so kann ich mich auch hier der Meinung von „Derkleinefux“ anschließen. Ja, man kommt preiswerter weg, wenn man sich für ein Hauptgericht entscheidet und daran satt isst. Das abwechslungsreichere Esserlebnis hat man in der Tat, wenn man viele kleine Gerichte probiert. Nicht nur deswegen macht ein Essen mit mehreren Personen viel mehr Spaß - man kann sich die Schälchen teilen und sich auf diese Weise durchprobieren. Es ist die griechische Esskultur, die von diesen Mezedes und der Familie lebt, die gemeinsam an einem Tisch sitzt und von überall nascht. Deswegen darf man bei den Mezedes auch nicht nach ausgefeilten, raffinierten Geschmacksnuanacen suchen, sondern sich stattdessen an guten Zutaten wie bestem Olivenöl, frischen Kräutern und Zitronensaft erfreuen.
Fazit: absolut empfehlenswertes, authentisches griechisches Restaurant mit angenehmen, unaufdringlichen Service. Zuhause in Griechenland – im Ikaros in Augsburg! Wir sagen Efcharisto und bis bald.