"Vietnamesische und chinesische Gerichte - und sogar ein Büffet"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

"Bester Inder in weitem Umkreis"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

"Guter Durchschnitt, kaum Glanzleistungen in dieser Pizzeria"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

"Sehr nettes kleines Cafe mitten in Bockenheim, dem ehemaligen Studentenviertel Frankfurts."
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

"Das Antik Café wurde vom Feinschmecker 2014 ausgezeichnet, Grund genug hier einzukehren. Für Ostfriesland mein Tipp!"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

""Bestes jugoslavisches Restaurant am Ort""
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

"Nettes Kellerrestaurant mit Ambiente"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

"Nettes Restaurant auf der Dachterasse eines Einkaufzentrums."
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

"Kleines Restaurant mit einem schönen und großen, sonnigen Außenbereich, das neben gutem Frühstück auch nette Mittagsmenüs bietet."
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

"Traditionsreiches Restaurant im noblen südlichen Stadtteil Kirchhörde. Gute zeitgemäße moderne Speisen zu gehobenen Preisen. Das heutige Tagesgericht von der preiswerten Mittagskarte hat mich überzeugt. Auch mittags gerne wieder."
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01 | Aktualisiert am 01.02.2015

"Maredo eben, ... viel Vorschusslorbeeren, wenig Qualität ..."
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

""Alles rund um die Kartoffel" -- Nettes, gutbürgerliches Restaurant am Rande der Isenburger Altstadt"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

"Sehr zentrale Lage"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

"Sehr nettes, gutbürgerliches Restaurant am Stadtrand von Neu-Isenburg mit schönem Biergarten"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

"Ein Fall für Meister Propper"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01 | Aktualisiert am 10.02.2015

"Tapa-Bar mit sehr angenehmen Ambiente und leckerem Essen"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

"Diese türkische Küche ist sehr vielseitig und armomenreich"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

"Kleine Pizzeria auf der Neu-Isenburger "Pizza-Meile" mit Holzofen und "kultigen" überbackenen Makaroni"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

"Normale Pizzeria auf der Neu-Isenburger "Pizza-Meile" mit Holzofen,"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

"Liebste Trattoria in Hannover"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

"Nettes Musiklokal mitten in Isenburg, mit Tradition in allen Altersgruppen."
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

"Exquisite Küche mit saisonal ausgerichteten Gerichten"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01 | Aktualisiert am 01.02.2015

"Sehr nettes, jugoslawisches Restaurant mit kleinem Biergarten davor und Gewölbekeller."
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

"Frischer Fisch und Mecklenburger Küche"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01 | Aktualisiert am 01.02.2015

"Gutbürgerliche Küche"
Geschrieben am 01.02.2015 2015-02-01

Zudem war ich der einzige Gast gegen 13.40 Uhr, der irgendwelche Aufräumarbeiten in der Lounge unterbrach. War kein Problem, und die Begrüßung war freundlich.
Karte und die Frage nach dem Getränkewunsch. Ich ging darauf ein und erkundigte mich nach dem Vorhandensein von Rieslingartigem in „trocken“. Gab's, bestellt.
Da der Vormittag bereits „scharf“ gewesen war, ließ ich die scharfe Thaiseite irgendwo liegen. Die erste Seite schien mir neu zu sein und versprach Menüs.
Auf Nachfrage war aber die „Ente auf gebratenen Nudeln“ eine Ente auf gebratenen Nudeln, ohne Davor, ohne Danach, gleichwohl für mich heute akzeptabel und bestellt (8 €).
Der Wein wurde serviert in einer Minikaraffe und einem Minirömer, gewöhnungsbedürftig, etwas unpraktisch für größere Hände, Temperatur ok, flüssig auch, säurebetont, aber (noch) trinkbar.
Auf einer Warmhalteplatte wurde wenig später (man hörte in der Zwischenzeit das Werkeln des Kochs in der nebenan liegenden Küche) das Essen auf einer ovalen Platte serviert. Mein Teller war etwas vorgewärmt, das Besteck war schon auf dem Tisch, wie auch die Serviette aus Papier.
Hell genug zum Essen, daher hat mich auch die nicht entzündete Kerze nicht gestört. Es war ja auch kein Leichenschmaus.
Die Ente war zwar tot, hat aber gut geschmeckt. Falsch, richtig gut, ohne irgendwelche Knorpel oder verbrannten Teile, wie man sie sonst oft im Standard-Chinesenbüffet findet. Die gebratenen Nudeln befanden sich in großer Menge auf der Servierplatte, für mich in zu großer Menge, dezent gewürzt.
Während der annehmbaren Wartezeit hatte ich mir die Schildchen der Büffetangebote neben mir angesehen. Neben Standardangeboten fielen Ausreißer wie „Spanferkelbraten“ und „Tintenfisch gebraten“ auf, während ich die Ente dabei vermisste. Sollte ich es mal früher hierhin schaffen, wäre das Angebot mal einen Versuch wert, auch wenn ich mich nicht an den Preis für das Büffet erinnern kann.
Positiv überrascht war ich dann beim Bezahlen. Der Wein tauchte mit 2,90 € auf der Rechnung auf, das Essen mit 7,50 € (obwohl mit 8 € in der Karte).
Im Hinterhof hat es eigene Parkplätze, demnächst vielleicht besser zu erkennen als durch das kleine Hinweisschild, wenn die Gemeinde die aufgekauften Häuser daneben abgerissen hat (wegen des Blicks auf die dahinter liegende Kirche).
Woher die Hinweise für die Küchenausrichtungen „mexikanisch“ und „gutbürgerlich“ kommen, weiß ich nicht. Habe auch nicht gezielt danach in der umfangreichen Karte gesucht.
Meine Empfehlung für das frische Angebot eines „Thai/Chinesen“ ohne starken Thai-Anteil (soll nach dem Gespräch mit der Chefin ausbaubar sein nach Absprache).
PLV nach der aktuellen Karte und dem bisher genutzten Angebot 5 Sterne.