"Regionale, deftige Gerichte für jedermann und Geldbeutel schonend"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Leckere regionale Gerichte in anständiger Qualität"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Zum schnellen Essen okay, allerdings nichts besonderes"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Essen super, Bedienung naja"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Bitte Pasta oder Fleischgericht bestellen - Pizza ist nur bedingt zu empfehlen."
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Ideal für den späten Hunger mitten in der Nacht :-)"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Ausgiebiges Hotel-Frühstück, das gerne empfohlen wird"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Lecker Frühstück fast den ganzen Tag :-)"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Als Schnellchinese gut, für ausgiebiges und "schönes" Essengehen nicht geeignet"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Schöne Terrasse im Sommer"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Platz zum Sehen und Gesehenwerden ... wenn's denn sein muss"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Klassisches Angebot eines Kroaten und mehr ..."
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Italiensche Küche auf hohem Niveau"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Eine Überraschung auf der Tiefgarage in Essen und Ambiente"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Großes Chinalokal mit nur kleinem Büffetangebot zum Mittag"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Alte Koblenzer Gaststätte in der Altstadt mit guter Hausmannskost"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Das war spitze!"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Moderne Küche trifft Denkmalgeschützten Charme"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Für mich ein tolles Frühstückslokal!"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30 | Aktualisiert am 06.02.2015

"Bikerziel an der Mosel mit gutem Speiseangebot"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Gute Gastronomie in einem Sport-Club"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Brauhaus am Rand der Altstadt"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Feine Küche in der Mebusmühle!"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Ausflugsziel nicht nur für Biker - gutes Essen"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Hoppe’s in Witten-Annen: gutbürgerliche Küche mit mediterranem Touch in gemütlichen Räumlichkeiten. Sehr guter Service. Küchenleistungen mit Luft nach oben."
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30 | Aktualisiert am 30.01.2015

Da wir bürgerliche, deftige Küche wollten und wir in Freiburg-Innenstadt unterwegs waren, sind wir auf der Suche nach einem passenden Gasthaus im Martin's Bräu beim Martinstor bzw. unterhalb der Markthalle gelandet. Wir sind im Nachhinein sehr froh über diese zufällige Entscheidung :-)
Bedienung
Als wir reinkamen war der große Mittagessenansturm schon vorbei und es war zum Glück nicht mehr so viel los, wie vermutlich noch ein oder zwei Stunden vorher. Dass hier normalerweise mehr los ist als in dem Moment, in dem wir die Lokalität betraten, das merkt man den Kellnern schon an: Sie machen einen schnellen Service und sind froh, wenn man schnell weiß, was man will. Das kann man den Kellnern in so einem Gasthaus mit wahrscheinlich extrem vielen Gruppen aber auch nicht übel nehmen.
Aber der Kellner war trotzdem in gewisser Weise nett, das darf man nicht vergessen zu erwähnen!
Der einzige negative Faktor war nach dem Essen: Wir saßen eine gefühlte Ewigkeit vor den leeren Tellern bis dann endlich abgeräumt wurde. Wir denken, dass der Kellner da vielleicht ne Pause gemacht hat..
Das Essen
Die Speisekarte ist einem Brauhaus entsprechend, die Qualität und Geschmack der Speisen sind super.
Ich hatte Schweinefiletmedaillons mit Spätzle und Champignonrahmsauce zu 15,90 EUR. Der Preis hört sich zwar auf den ersten Blick recht hoch an, aber wo bekommt man denn noch ein solches Gericht günstiger? Und man muss bedenken, dass wir uns mitten in der Freiburger Innenstadt befinden! Außerdem war es lecker, ich würde es jederzeit wieder essen und auch weiterempfehlen.
Mein Partner hatte das Riesenschnitzel mit Pommes und Ketchup zu 12,90 EUR. Das Schnitzel wiegt laut Karte 250 g und ich frage mich immernoch, wie er das Ding schaffen konnte. Das war echt ein Monsterschnitzel. Nur geeignet für große Kerle mit großem Appetit. Aber geschmeckt hat es wohl :-)
Meine Mutter hatte von der Wochenkarte gewählt: Schweinefrikassee mit Spätzle für 8,50 EUR. Für mich klang das zu abgedreht, da man ja eigentlich nur Hühnerfrikassee kennt, aber sie hat es versucht und fand es gut. Ich persönlich fand die Sauce zu Zwiebellastig, aber das gehört nunmal bei richtiger Brauhaus-Kultur mit dazu.
Mein 11-jähriger Bruder hatte einfach nur Pommes mit Ketchup für 3,30 EUR genommen und sich ansonsten durch die anderen Teller durchgefuttert.
Die Gerichte sind hier aufgrund der vielen Gäste, die pro Tag durchgeschleust werden, bereits vorbereitet und müssen nur noch aus warmhaltenden Töpfen geschöpft oder kurz angebraten werden. Trotzdem schmeckt es frisch, da es anscheinend nicht fertig gekauft, sondern einfach nur in großen Mengen selbst vorbereitet wird.
Das Ambiente
Das Ambiente ist einer Gaststätte mit Brauhauskultur entsprechend.
Sehr schön: großer offener Küchenbereich. Man kann den Köchen bei der Arbeit zuschauen. Außerdem sind im hinteren Bereich der Gaststätte Braukessel. Das spricht bestimmt jeden Touristen an, der soetwas noch nicht gesehen hat.
Generell ist es fast schon eine große Halle, die allerdings in verschiedene Stationen eingeteilt ist und somit gemütlicher wird.
Sauberkeit
Ein Punkt Abzug hier, da das Martin's Bräu keine eigenen Toiletten hat, sondern sich diese mit der Markthalle teilt. Dementsprechend ist es dort nicht ganz so sauber, wie man sich Toiletten in einem Gasthaus erhofft..
In der Gaststätte selbst ist alles in Ordnung.
Anzahl der Personen: 3 Erw. + 1 Kind
Umsatz: rund 55 EUR