
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Nach dem Besuch des Weinessiggutes Doktorenhof haben wir eine Rast in der Brennerei und Weinstube Göring eingelegt.
Service
Die Bedienung war freundlich. Die Bestellungen wurden schnell aufgenommen und serviert. Alles, u.a. die Organisation machte einen professionellen Eindruck.
Essen
Als Hauptgerichte hatten wir ein paniertes Schweineschnitzel mit Pommes frites, Preiselbeeren und einem Salatteller sowie Saumagen mit Sauerkraut und Dinkel-Malz-Brot bestellt. Das panierte Schweineschnitzel war gerade noch Durchschnitt, die Pommes frites waren knusprig, nicht fettig und optimal zubereitet. Der Salatteller war optisch und geschmacklich ebenfalls nur Durchschnitt. Die Menge dieses Gerichtes war reichlich bemessen, d.h. für den starken Esser. Der Saumagen war gebraten und das Sauerkraut geschmort. Der optische Eindruck und der Geschmack waren gut. Das Frische Dinkel-Malz-Brot hat mir gut geschmeckt. Der Silvaner mundete sehr und wurde optimal temperiert serviert.
Ambiente
Es handelt sich um ein gut ausgebautes Gastronomieobjekt. Der untere Teil ist für geschlossene Gesellschaften ausgebaut. Der obere Teil aus einer Panoramaterrasse mit einem schönen Ausblick auf die umliegenden Weinberge und die Haardt (Mittelgebirgszug) sowie aus der einfach ausgestatteten Weinstube, die die Erwartungen an eine Weinstube erfüllen konnte.
Sauberkeit
Die Sauberkeit in der Weinstube sowie auf den Toiletten war in Ordnung.