
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Direkt an der Hauptdurchfahrtsstrasse gelegen.
Wie fast immer in Heidelberg ergibt sich das Parkplatzproblem, so auch leider hier.
Diesmal waren wir allerdings mit unseren Fahrrädern unterwegs und auf der Rückfahrt von unserer Neckar-Bergstrassentour.
Freudig mal keinen Parkplatz suchen zu müssen, parkten wir unsere Räder direkt vor dem Lokal.
Schon von Außen wirkt die Eisdiele sehr einladend. Große Rundbogenfenster mit bunten Markisen locken die hungrigen Gäste an.
Dies Wohlfühlatmosphäre setzt sich im kleinen Innenraum der Eisdiele fort., alles ist hell und ansprechend gestaltet, vorwiegend weiß und helle Pastell Töne.
An den Wänden viele Fotos von " Anno dazumal " ( Kinder in den typ. 50er Jahre Klamotten , die sich schon Waffeleis schmecken ließen, Eiswagen der per Fahrrad durch die Stadt fährt um Eis den Spaziergängern anzubieten, alte Eismaschinen..........) sehr interessant anzuschauen.
In der Eisvitrine kann man sich die vorrätigen Sorten anschauen und auswählen, neben den gängigen Sorten wird auch ungewöhnliches angeboten z. B. Gojibeeeren, Lemon pie, Sesam-Schoko........sowie laktosefreie und vegane Eiskreationen.
Zusätzlich auf der Speisekarte diverse Eisbecher, ( Eis)-kaffeespezialitäten , Säfte und Tees .
Alle Eissorten werden in traditioneller Handarbeit ohne Konservierungsstoffe, künstliche Aromen, Stabilisatoren , Emulgatoren, Farbstoffe etc. hergestellt - alles 100% natürlich.
Wir probierten:
- Gojibeere - wüßte ich nicht das es sich um Gojibeere handeltete , hätte es genauso gut jede andere Beerenfruchteissorte sein können , schade, hatte mehr erhofft.
- Pfirsich Melba = Joghurt-Pfirsicheis - sehr cremig und fruchtig .
- Salz-Karamell -gut , aber schon geschmacksintensiver gegessen.
- Limoncello - sauer , herrlich erfrischend
- weiße Schokolade - fluffig , gut
Leider sind nur wenige Tische im und vor dem Lokal vorhanden ,um sein Eis in Ruhe zu genießen.
Megafreundliches Verkaufspersonal.
Die Kugel mit 1, 40 Euro nicht gerade billig , aber für die angebotene Qualität und Heidelberger Verhältnisse noch im Rahmen.