
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
                            
 Heidelberg												
 Kaiserslautern												
 Landau in der Pfalz												
 Ludwigshafen am Rhein												
 Mannheim												
 Neustadt an der Weinstraße												
 Worms												
				

				
				
				
Das stimmungsvolle äußere Erscheinungsbild gefiel uns auf Anhieb
Japanisch, praktisch, gut - die reduzierte Tischkultur
Oshibori zum Amuse... ;-)
Karaage - japanische Chicken Nuggets der saftigsten Art
Ein üppig belegter Reis Cracker
Das japanische "Pausenbrot" wusste zu gefallen...
Tuna Kasho
Tataki vom Blue-Fin-Thunfisch mit Salz-Pfefferkruste, Frühlingszwiebeln, kurz angeröstetem Sesam und Ponzu-Sauce
Ma's Roll (links) / Hideaki (rechts)
Ma's Roll (vorne) / Hideaki (hinten)
Ma's Roll (unten) / Hideaki (oben)
						
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
						    
				
Die Empfehlungstafel
Makkaroni "alla Putanesca"
Kartoffel-Meerrettichsuppe mit Rehklößchen drin
Gebratene Jakobsmuscheln auf Erbsenpüree an Safransauce
Jacob's Towers...
Der Kalbsrücken mit ordentlich Trüffel drauf
Kalbsrücken mit Marktgemüse und tiefgründiger Rotweinsauce
Ein Traum von Kalb...
...perfekt rosa gebraten
Fritten Deluxe
						
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
						
						    
				
				
				
Der historische Ritterhof von außen
Die von gediegener Rustikalität geprägte Rosenstube
Die von gediegener Rustikalität geprägte Rosenstube
Der Rotwein des Abends
Amuse Nr. 1: Eine Art Pizza-Flammkuchen mit Tomaten und Käse
Amuse Nr. 2: Aufgeschlagenes Gänseschmalz im Weck-Glas
Zwei Sorten Brot vom "Becker Bäcker"
Der Gewürztraminer von Meßmer
Der Pastetengang im Überblick
Pastete von der Donnersberger Gans mit Foie-Gras-Törtchen, Latwerge, schwarzen Nüssen und eingemachter Quitte
Pastete von der Donnersberger Gans mit Foie-Gras-Törtchen, Latwerge, schwarzen Nüssen und eingemachter Quitte
Auch die Nebendarsteller präsentierten sich auf Top-Niveau
Die mit fünf Gewürzen angereichterte Kürbissuppe (inkl. der Kürbiskerndampfnudel)
In Tandoori-Joghurt gedünstetes Filet vom Köhlerfisch auf Erbsenpüree
Zweierlei vom Insheimer Rind mit glaciertem Wintergemüse und Kartoffelgratin im Überblick
Zweierlei vom Insheimer Rind mit glaciertem Wintergemüse und Kartoffelgratin
Dessert mit der Crème Brûlée von Vanille & Orange im Vordergrund
Dessert mit Sorbet und Punschfrüchten im Vordergrund
So sieht perfekt gereifter Camembert aus!
Die aus vier Rohmilchkäsen bestehende Käseauswahl
Der historisch-herrschaftliche Eingangsbereich
Der historisch-herrschaftliche Eingangsbereich
So lagern Pfälzer ihre guten Tropfen!
Ritterhof by night
						
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							









Da im Ortskern leider alles eng und z.T. verwinkelt ist, bedarf die Parkplatz einiger Anstrengung .
In der warmen Jahreszeit wird das kleine, wohnzimmerartige Lokal durch einen wunderschönen begrünten Innenhof erweitert, welcher in den Abendstunden herrlich beleuchtet wird.
Das Restaurant im Scheunenhof von Götz und Baum bietet saisonale und regionale deutsche und mediterrane Speisen.
Es existiert keine feste Speisekarte, da diese alle 3 Wochen wechselt , je nach Verfügbarkeit und Saison wird dieses dann alles frisch in der Küche zubereitet und zu köstlichen Speisen verzaubert.
Wir wurden sehr freundlich begrüßt und an unseren reservierten Platz begleitet.
Geschmackvoll eingedeckte Tische, farblich abgestimmte Servietten, brennende Windlichter und Blumen erwarteten uns dort, und trugen dazu bei das wir uns sofort wohlfühlten.
Auf schwarzen Schiefertafeln werden die saisonalen nicht alltäglichen Köstlichkeiten angeboten
(z.B. Petersilienschaumsuppe; Lavendelcremebrulee; Artischockencarpaccio.............) die Fischgerichte ( z. B. Zander; Saibling; Seeteufel.........) aber auch zahlreiche Klassiker welche immer gehen.
Bei unserem Besuch bestanden die angebotenen Speisen u. a. aus Wildspezialitäten , Schmorgerichten und alles rund um den Kürbis.
Da das hübsche Lokal nicht groß ist , eher wie ein großes Wohnzimmer , sollte man unbedingt vor reservieren, denn es ist z. T. Wochen vorher ausgebucht, besonders am Wochenende , was uns nach unserem gelungenen Besuch aber nicht weiter wundert!
Auch die Nebenräume und die Toilettenanlage wirkten sehr sauber und gepflegt.
Wir durften genießen:
- Gänsekeule und Brust mit hausgemachten Knödeln, Rotkraut und gerösteten Maronen - extrem knusprige Keule, insgesamt üppige Portion mit viel leckerer Sauce - sehr, sehr lecker.
Das Essen wurde auf ungewöhnlich schönen türkisfarbenen Keramikgeschirr, dekorativ auf den Teller arrangiert serviert.
Vor unserem Hauptgang erreichte uns ein kleiner Gruß aus der Küche , welcher aus Nussbrot mit selbstgemachtem Gänseschmalz bestand - köstlich.
Gerne werden zu den bestellten Speisen die passenden Weine/ Biere vorgeschlagen , da wir aber noch heimfahren mussten viel auch diesmal die Auswahl leider auf Antialkoholhaltiges.
Ein Blick auf die Nachtischtafel machte mich fast etwas traurig, denn wir waren schon so satt, das die tollklingenden Desserts diesmal nicht in Frage kamen ( z. B. Lebkuchenparfait mit Kumquatchutney, Kürbistorte mit Nougatcreme, warmes Schokoküchlein mit Zwetschgeneis..........) aber 1 mal ist ja bekanntlich keinmal.
Dieses Lokal lädt geradewegs dazu ein ,zum " Wiederholungstäter " zu werden.
Besonders hat uns gefallen als wir bezahlen wollten( per Karte ) , hat uns die überaus nette Servicekraft mitgeteilt , das Trinkgeld könnte nicht auf die Karte gebucht werden, das man dieses sowohl mit Küchenpersonal und Reinigungskraft teile, also gerne in bar.
Diese solidarische Haltung wurde von uns sofort belohnt indem wir das vorgesehene Trinkgeld nochmals spontan erhöhten.