
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Esslingen am Neckar
Göppingen
Ludwigsburg
Reutlingen
Schwäbisch Gmünd
Stuttgart
Tübingen 















Betritt man das Restaurant durch die großen Eingangstüren, erinnert das Innere noch sehr an einen früheren Kantinenraum: ein lichtdurchfluteter Raum, hohe Decken (im Winter wärmer anziehen, so ein hoher Raum scheint schwieriger warm zu werden), einfacher roter (und verfleckter) Boden, eine lange Tischreihe mit kleinen Unterbrechungen in der Mitte und seitlich der Fensterfront. Die Tische sind vornehm eingedeckt, schöne Gläser und weiße Stoffservietten, ein Platzset aus filigranem Kunststoffmaterial.
Die Speisekarte mit erlesenen Gerichten, auch einfaches wie Pizza aus dem Holzbackofen sowie Tagesgerichte zum günstigeren Preis wird gebracht von einem überaus freundlichen jungen Kellner, der auch sogleich frägt, ob wir schon wissen was wir trinken wollen (großer Unterschied zu der Frage: Was wollen Sie trinken?). Über seine gehobene Wortwahl und immer wieder "Ja sehr gerne doch" , war ich schon sehr beeindruckt. Ebenso freundlich der andere Kellner, der jedoch seine Herkunft mit diesem italienischen Macho-Gehabe nicht leugnen kann.
Gegessen habe ich aus der Speisekarte Osso Buco mit Safranrisotto (ca. 20 Euro). Das Fleisch ein ordentliches Stück und butterweich, wurde dekorativ auf dem Risotto plaziert. Raffiniert das wenige und leicht körnige Salz über dem Fleisch. Das Risotto war fein abgeschmeckt und perfekt gegart. Darunter die dunkle Soße die ich so liebe, vor allem wenn sie wie hier hervorragend in Geschmack und Konsistenz gelungen ist. Auch wenn es mir durchaus bewußt ist, daß das Osso Bucco klassisch und lediglich mit Risotto serviert wurde, so hätte für mich auch ein wenige Gemüse, wobei ich z .B. nur an ein paar Rote Bete Würfel denke, gepaßt. So wäre der Teller für mich "rund" gewesen und hätte 5 Sterne verdient.
Meine Begleitung war mit dem Fisch mit Kartoffeln und feinem Gemüse auch sehr zufrieden. Die Portion war zum Sattwerden und dekorativ auf dem Teller angerichtet. Der Preis für ein Fischgericht zu 25 Euro paßt.
Vorab bekam jeder einen kleinen Beilagensalat, der überwiegend aus grünem bestand.
Für die Pizzen, die an den Nebentischen gegegessen wurden, hätte ich mich wegen der verbrannten Stellen weniger begeistern können. Grundsätzlich blieb auf jedem Teller ein oder mehrere sorgsam ausgeschnittene verbrannte Teigstücke zurück.
Das Bonomi mit seiner hervorragenden italienischen Küche in schönem Ambiente, freundlichem, unaufdringlichem und doch stets präsenten Service und einem stimmigen Konzept empfehle ich sehr gerne weiter.