"Bautzener Bistro jetzt mit karibischen Spezialitäten"
Geschrieben am 21.09.2022 2022-09-21

"Traditionshaus mit personellen Defiziten"
Geschrieben am 21.09.2022 2022-09-21

"Und wieder war es kein Fehler"
Geschrieben am 20.09.2022 2022-09-20

"Sehr gut Gewürzte Hähnchen!"
Geschrieben am 20.09.2022 2022-09-20

"Die letzten Tage sind gekommen-das beliebte Fichtelberghaus schließt"
Geschrieben am 20.09.2022 2022-09-20

"Wir kommen gerne wieder"
Geschrieben am 20.09.2022 2022-09-20 | Aktualisiert am 20.09.2022

"Heute 19.09.22, 17:55 wurde bei Kabel 1 die Aufgezeichnete Sendung von Mein Lokal – Dein Lokal (Weinmaleins - Bodenheim) ausgestrahlt."
Geschrieben am 19.09.2022 2022-09-19

"Am 23.09.22, 17:55 wird bei Kabel 1 die Aufgezeichnete Sendung von Mein Lokal – Dein Lokal (360° in Rüsselsheim) ausgestrahlt."
Geschrieben am 19.09.2022 2022-09-19

"Am 22.09.22, 17:55 wird bei Kabel 1 die Aufgezeichnete Sendung von Mein Lokal – Dein Lokal (Kiedricher Hof - Kiedrich) ausgestrahlt."
Geschrieben am 19.09.2022 2022-09-19

"Am 21.09.22, 17:55 wird bei Kabel 1 die Aufgezeichnete Sendung von Mein Lokal – Dein Lokal ( Alt Ingelheim - Ingelheim) ausgestrahlt."
Geschrieben am 19.09.2022 2022-09-19

"Am 20.09.22, 17:55 Uhr, wird bei Kabel 1 die Aufgezeichnete Sendung von "Mein Lokal – Dein Lokal" ( Calero in Mainz) ausgestrahlt."
Geschrieben am 19.09.2022 2022-09-19

"Ein gelungener Urlaubsabschluss-statt französisch ein spanischer Abend"
Geschrieben am 19.09.2022 2022-09-19 | Aktualisiert am 19.09.2022

"Wein mit Genuss!"
Geschrieben am 19.09.2022 2022-09-19 | Aktualisiert am 19.09.2022

"Bodenständig, gut und reichlich"
Geschrieben am 18.09.2022 2022-09-18

"Abseits der Ausflugsküche wenig zu erwarten – und „hausgemacht“ heißt hier leider gar nichts"
Geschrieben am 18.09.2022 2022-09-18 | Aktualisiert am 18.09.2022

"Und wieder sehr zufrieden"
Geschrieben am 18.09.2022 2022-09-18

"Solides aus dem Ofen"
Geschrieben am 18.09.2022 2022-09-18 | Aktualisiert am 18.09.2022

"Immer wieder gut für einen Eisbecher"
Geschrieben am 17.09.2022 2022-09-17

"Mai-Umzug in drei Akten - Abschluss"
Geschrieben am 17.09.2022 2022-09-17

"Passt schon"
Geschrieben am 17.09.2022 2022-09-17

"Qualität aus der Pfalz hätten wir im saarländischen Homburg nicht erwartet, an Inder haben wir uns schon gewöhnt ....."
Geschrieben am 16.09.2022 2022-09-16 | Aktualisiert am 16.09.2022

"Mal was Anderes"
Geschrieben am 16.09.2022 2022-09-16

"Bodenständige Küche ohne viel Ansprüche"
Geschrieben am 16.09.2022 2022-09-16

"Restaurant vorübergehend geschlossen"
Geschrieben am 16.09.2022 2022-09-16

"Restaurant vorübergehend geschlossen"
Geschrieben am 16.09.2022 2022-09-16

Ihre Nachfolger schlagen nun einen neuen Weg ein. Statt Quarkkeulchen, Geschnetzeltem oder Lachsnudeln stehen nun karibische Speisen zum Frühstück und Mittagstisch auf der Angebotstafel, dazu gibt es Smoothies oder Kokoswasser.
Für die Neueröffnung haben die Höhnes blaue, weiße und rote Luftballons aufgehängt, neben der Theke klebt die Flagge der Dominikanischen Republik an der Wand. Heidy Höhne hat sich zudem einen weißen Rock mit blau-roter Spitze übergeworfen. "Das ist traditionell in meiner Heimat, genau wie die Speisen", sagt sie und zeigt auf einen großen Teller mit dem dominikanischen Nationalgericht "La Bandera". Darauf hat sie um den Reis Hühnchen, Kidnyebohnen, Salat und die in Lateinamerika typischen frittierten Bananen angerichtet.
Daneben dampft ein deftiger Eintopf aus Hühner- und Schweinefleisch, dazu gibt es Mais. "Es wird ein bisschen dauern, bis die Gäste sich an die neuen Speisen gewöhnt haben", sagt Alexander Höhne. Dazu gehört auch, dass das Team vielen genauer erklären wird, was es mit den Gerichten auf sich hat oder wie sie ausgesprochen werden. Am bekanntesten dürften die mit Käse oder Hackfleisch gefüllten Empanadas sein, denn diese sind auch in der spanischen Küche verbreitet.
Neben den typischen Gerichten bietet das Dominikana auch karibische Desserts an, wie etwa "Habichuelas con dulce". Auf deutsch: Bohnen mit Süßigkeiten. In anderen Schüsseln hat Heidy Höhne ein Dessert aus Mango, Kokos und Süßkartoffeln zubereitet. Die Gerichte hat sie selbst auf die Karte gebracht, und dabei auf ihre Erfahrungen aus ihrem Heimatland gesetzt. Dort hat sie in der Küstenstadt Puerto Plata in einer Hotelküche gearbeitet - und ihren späteren Mann kennengelernt, der Sprachurlaub auf der Karibikinsel machte.
Danach ist Heidy für drei Monate nach Deutschland gekommen. "Hier war es sehr kalt", sagt sie lachend. Trotzdem ist sie wieder ins verregnete Deutschland gekommen, bald kam das erste der mittlerweile drei Kinder. Nach acht Jahren in Berlin haben sie und ihr Mann dann nach einem kleineren Ort zum Wohnen gesucht. 2019 haben sie ein Haus in Obergurig gefunden. Dort fühlt sich Heidy Höhne sicherer, es ist viel ruhiger, als in der Metropole. Zudem kennt ihr Mann sich in Sachsen aus, hat früher in Dresden studiert und Verwandte und Bekannte in der Region.
Der gelernte Maschinenbauer ist im Dominicana ein kompletter Quereinsteiger. Doch er vertraut seiner Frau, die ihm bald auch das Kochen beibringen will. "Ich bin begeistert von dem, was sie macht", sagt Alexander Höhne. Die dominikanische Küche sei außerdem gar nicht so anders als die deutsche, wie es vielleicht den Anschein macht. "Pasta, Hühnerfleisch, Schwein, Reis - das alles essen wir in Deutschland ja auch", sagt Höhne und zeigt auf eine weitere Angebotstafel.
Dort sind Bowls aufgelistet, also Gerichte in Schüsseln, die aus einer Hauptkomponente wie Reis oder Nudeln bestehen und dann mit Gemüse, Bohnen oder Fleisch kombiniert werden. Dieser Trend ist auch in Europa mittlerweile weit verbreitet.
Das Angebot, zu dem auch verschiedene Frühstücksgerichte zählen, hat sich im Vergleich zur "Auszeit" vergrößert. Die Höhnes hoffen, dass das auch neue Kunden anlockt. Ob die bisherigen Stammgäste sich auf die neuen Speisen einlassen, wird sich zeigen. Ein Pluspunkt könnte der übernommene Mitarbeiter sein, der bereits mit Maren Herzog drei Jahre im Bistro gearbeitet hatte. Er kennt die Stammgäste beim Namen, die auch weiterhin nicht auf einen Kaffee verzichten müssen.
Das Bistro Auszeit hatte sich in Bautzen zu einer festen Größe etabliert. Handwerker und Mitarbeiter aus den umliegenden Büros stärkten sich dort während der Mittagspause. Mehr als zehn Jahre betrieb Maren Herzog das kleine Restaurant, zuvor war die Gastronomin 20 Jahre Chefin auf der Reichenstraße im Bistro Adria. Doch nun gab sie aus gesundheitlichen Gründen an die Höhnes ab.
gefunden bei: https://www.saechsische.de/bautzen/bautzen-gastronomie/bautzener-bistro-jetzt-mit-karibischen-spezialitaeten-5759259-plus.html