"Gemütliches beliebtes Gasthaus mitten in der Stadt"
Geschrieben am 16.05.2017 2017-05-16

"Mehr als nur satt - auch gut! (trotz AYCE)"
Geschrieben am 16.05.2017 2017-05-16 | Aktualisiert am 16.05.2017

"Zeitreise zurück"
Geschrieben am 16.05.2017 2017-05-16

"Leckere Pfalzküche im sympathischen Familienbetrieb"
Geschrieben am 16.05.2017 2017-05-16

"2017 - die Nachricht: Harald Wohlfahrt hört in der Schwarzwaldstube auf"
Geschrieben am 16.05.2017 2017-05-16 | Aktualisiert am 16.05.2017

"Gut geeigent für Familienausflüge"
Geschrieben am 16.05.2017 2017-05-16

"Mexikanische Lebensart mit Tradition"
Geschrieben am 15.05.2017 2017-05-15

"Ein Tipp für gut-bürgerliches Essenl"
Geschrieben am 15.05.2017 2017-05-15

"Beliebter Hotspot"
Geschrieben am 15.05.2017 2017-05-15

"Das Essen war gut, die Getränke haben aber teilweise einen anstrengenden Deckungsbeitrag"
Geschrieben am 15.05.2017 2017-05-15 | Aktualisiert am 15.05.2017

"Vom Feinsten!!"
Geschrieben am 15.05.2017 2017-05-15

"Leckeres schwäbisches Essen - hervorragender Zwiebelrostbraten!"
Geschrieben am 15.05.2017 2017-05-15

"Sehr schön und romantisch, aber teuer"
Geschrieben am 15.05.2017 2017-05-15

"Sehenswerte Aussicht mit Gastroangebot"
Geschrieben am 15.05.2017 2017-05-15

"Nettes Lokal in schöner Umgebung"
Geschrieben am 15.05.2017 2017-05-15

"Gutes Essen, gute Preise"
Geschrieben am 15.05.2017 2017-05-15

"Übertrifft alles in der Umgebung"
Geschrieben am 15.05.2017 2017-05-15

"Ein gutes, schön gelegenes Restaurant"
Geschrieben am 15.05.2017 2017-05-15

"Unverschämte Chefin"
Geschrieben am 15.05.2017 2017-05-15

"Stilsicher und lecker"
Geschrieben am 15.05.2017 2017-05-15

"Moin und Ahoi"
Geschrieben am 15.05.2017 2017-05-15

"Toscana in der Pfalz"
Geschrieben am 14.05.2017 2017-05-14

"Neues Leben im gastronomisch altgedienten Gewölbekeller"
Geschrieben am 14.05.2017 2017-05-14 | Aktualisiert am 17.05.2017

"Das Platzkonzert konnte was......"
Geschrieben am 14.05.2017 2017-05-14

"Laut wie im Heurigen (Eimsbüttel)"
Geschrieben am 14.05.2017 2017-05-14

Da ist eine gemütliche Kneipe mit einem langen Tisch für alle das passende. In Wermelskirchen gibt es dazu nicht allzu viele Möglichkeiten.
Das Alte Brauhaus – auch wenn dort kein eigenes Bier hergestellt wird – passt zu diesen Anforderungen.
Ambiente
Das Haus ist recht urig mit viel Holz und brauner Farbe eingerichtet. Neben dem Thekenbereich gibt es zwei Nischen bzw. einen kleinen Saal für Gruppen. Draußen gibt es auch einen kleinen Bereich mit schattigen Bäumen und einigen Plätzen – fast wie ein Biergarten.
Sauberkeit
Alles war ordentlich gepflegt.
Sanitär
Die Toiletten sind zweckmäßig eingerichtet; bei den Damen (habe ich mir berichten lassen) sind zusätzliche Artikel zum Frisch machen vorhanden – und das ist lobend zu erwähnen.
Service
Die Getränke wurden zuerst erfragt und schnell gebracht, dann bekamen wir auch die Karten.
Die flüssige Versorgung und auch den Nachschub hatte der junge Kellner also ganz gut im Griff.
Bei der Wahl der Speisen gab es jedoch einige Irritationen: Direkt zu Anfang wurden wir informiert, dass die Pommes aus seien. Man konnte also noch wählen zwischen Kroketten, Bratkartoffeln und Folienkartoffeln.
Die Spargelangebote fehlten in einigen Speisekarten - darauf wurde von uns hingewiesen; der Kommentar des Kellners dazu: „Dafür ist die Chefin zuständig".
Damit war die Serie aber noch nicht zu Ende: Einige wollten tatsächlich die Spargelsuppe als Vorspeise. Aber nach einer Weile kam der Kellner zurück und informierte uns, dass es nur noch eine Portion davon gab und bot als Ersatz eine Kartoffelcremesuppe an.
Doch dann klappte der Rest wieder ganz gut: Die Wartezeit war völlig in Ordnung. Ich habe nicht auf die Uhr geguckt, aber mich zu keiner Zeit über die Dauer gewundert. Die Gerichte kamen sogar zusammen bei unserer Gruppe an.
Die Karte(n)
Die Küche wird dem Namen Brauhaus voll gerecht und ist absolut typisch für ein Gasthaus. Eine recht umfangreiche Karte mit Schnitzeln, Huhn, Steaks und gemischten Tellern bilden den Mittelpunkt. Selbst eine Kinderkarte mit Extra-Gerichten und entsprechenden Comicnamen ist vorhanden. Es gab auch eine Spargelkarte – und damit ein saisonales Angebot
Die verkosteten Speisen
Mein Beilagensalat (gehörte fast zu jedem Gericht) bestand aus frischen Zutaten wie Möhrenraspel, Gurkenscheiben, Tomatenstücken und Blattsalaten sowie Dosenmais und einem gelblich-orangefarbenen Dressing. Meine Vermutung ist eine Fertigmischung. Aber das erwarte ich auch gar nicht anders. Der Salatteller war durchaus schmackhaft und überwiegend knackig.
Mein Hauptgericht war die Hühnchenbrust „Hawaii" mit Bratkartoffeln. Sieht auf dem Bild vielleicht klein aus. Aber es war wirklich genug auf den recht großen Tellern.
Mein Essen wurde später mit 13,50 € abgerechnet. Und das ist wirklich völlig angemessen. Das Bruststück war ordentlich gebraten und noch saftig. Zwei Scheiben Ananas waren darauf angerichtet und knusprig überbacken. Die Bratkartoffeln waren auch gelungen. Sie waren leicht knusprig und nicht zu fettig. Zwiebeln und Speck waren verarbeitet worden und ebenfalls gut eingebunden. Die Komponenten waren auch passend mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Von Zeit zu Zeit habe ich durchaus Freude an Gerichten, die schon in den Sechziger Jahren die Restaurants in Deutschland eroberten.
Die anderen „Mitesser“ haben überwiegend Schnitzelgerichte genommen und waren damit zufrieden (ich habe davon keine Bilder gemacht, um die Stimmung nicht zu stören).
Wir haben über den Muttertag und die Wahlen in NRW gesprochen und dabei viel Spaß gehabt und angeregte und teilweise kontroverse Diskussionen geführt (je nach „politischer“ Ausrichtung).
Die Gesamtrechnung wurde von der "Vereinskasse" übernommen.
Fazit
3 – wenn es sich ergibt: Die Kneipe ist gemütlich, das Bier fließt gut und man kann auch ordentlich speisen. Ich werde hier immer wieder einkehren. Für ein genüssliches Essen nehme ich jedoch andere Lokale.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 14.05.2017 - zehn Personen