"Nettes Café in Sandkrug, etwas versteckt hinter Bäumen, über zwei Einfahrten zu erreichen."
Geschrieben am 26.06.2016 2016-06-26 | Aktualisiert am 22.04.2017

"Ratte im MC Friedlingen gesichtet"
Geschrieben am 26.06.2016 2016-06-26

"Vereinsheimgrieche mit Karte die alles bedienen will"
Geschrieben am 26.06.2016 2016-06-26

"Positiv überraschendes Geschmackserlebnis - reduzierter Preis bei Selbstabholung"
Geschrieben am 25.06.2016 2016-06-25

"Wissenswertes zum Audi Forum Ingolstadt"
Geschrieben am 25.06.2016 2016-06-25 | Aktualisiert am 25.06.2016

"485 ° Pizza - perfekt"
Geschrieben am 25.06.2016 2016-06-25 | Aktualisiert am 03.07.2016

"Kulinarische Klassenfahrt Teil 2: In dubio pro carne – sauleckere Ribs, seriös gegrillt!"
Geschrieben am 25.06.2016 2016-06-25

"Wissenswertes zum Viktualienmarkt"
Geschrieben am 25.06.2016 2016-06-25 | Aktualisiert am 25.06.2016

"In Aschau bei den Sternen."
Geschrieben am 25.06.2016 2016-06-25 | Aktualisiert am 01.07.2016

"Buffet-Asiate mit guten Service? Ja, das gibt es! Man lernt nie aus...."
Geschrieben am 24.06.2016 2016-06-24

"Ganz schön abgefahren"
Geschrieben am 24.06.2016 2016-06-24 | Aktualisiert am 24.06.2016

"Ein echter Italiener, hier …."
Geschrieben am 24.06.2016 2016-06-24

"Eine kleine Ingolstädter Institution"
Geschrieben am 24.06.2016 2016-06-24

"Das Ambiente ist einen Ausflug wert, die Bordgastronomie verbesserungswürdig"
Geschrieben am 24.06.2016 2016-06-24 | Aktualisiert am 24.06.2016

"Es muß nicht immer ein Hotel sein."
Geschrieben am 24.06.2016 2016-06-24 | Aktualisiert am 24.06.2016

"Da gibt es bessere und freundlichere Italiener in Dresden"
Geschrieben am 24.06.2016 2016-06-24 | Aktualisiert am 24.06.2016

"Corveyer Kaffeetafel"
Geschrieben am 23.06.2016 2016-06-23

"Bester Spargel!"
Geschrieben am 23.06.2016 2016-06-23

"Zentral gelegenes gutes Speiserestaurant"
Geschrieben am 23.06.2016 2016-06-23

"Nettes Lokal im Stadtzentrum"
Geschrieben am 23.06.2016 2016-06-23

"Bistro und Pizzeria in Vegesack - günstig aber keine Restaurantqualtät"
Geschrieben am 23.06.2016 2016-06-23

"Klassische Küche modern umgesetzt mit tollen Produkten und Leidenschaft"
Geschrieben am 23.06.2016 2016-06-23

"Sehr angenehmes Hotel, Küchenleistung verbesserungswürdig"
Geschrieben am 23.06.2016 2016-06-23 | Aktualisiert am 23.06.2016

"Neue Lokation für ein gemütliches Frühstück in der Altstadt"
Geschrieben am 23.06.2016 2016-06-23

"Super für ein nettes Mittagessen in der Hafencity"
Geschrieben am 23.06.2016 2016-06-23

Heute hatten wi8r dort einen Tisch zum Frühstücksbuffet bestellt. Mit 4 Personen haben wir dort von der reichhaltgen Tafel geschlemmt, um 12 Uhr war immer noch genügend angerichtet.
Alles war lecker, so eine große Vielfalt habe ich noch nicht gesehen. Preis inc. Kännchen Tee oder Kaffee 16,50 €.
Der Weg von Sandkrug nach Wardenburg führt an der Astruper Straße an einem Druckereimuseum vorbei, das liegt dann auf der rechten Seite. Zusätzlich wird auf ein Café hingewiesen. Unsere Tochter wohnte eine Zeit lang in Wardenburg. So sind wir dort schon unzählig oft vorbeigefahren.
Unser geplantes Ziel am Nachmittag hatte leider geschlossen, dort war eine geschlossene Gesellschaft.
Da entschieden wir uns, das Café am Museum in Sandkrug anzufahren, weil wir eben noch nie dort waren.
Nach der Einfahrt findet man bei den vielen Gebäuden auch leicht einen Parkplatz, bei schönem Wetter war das Café gut besucht.
Vor dem alten Haus im Biergarten jeder Tisch besetzt, aber im Café fanden wir noch freie Plätze.
Recht zügig flitzten die Bedienungen immer wieder in den Biergarten, hatten uns aber auch gleich registriert, und eine Frau nahm die Bestellung auf, dabei zählte sie die vielen verschiedenen Kuchen und Torten auf.
Zum Kuchen bestellten wir grünen und Ostfriesen Tee, der wird auf dem Stövchen im Kännchen serviert. Die schon auf dem Tisch stehenden Kaffeetassen wurden gegen Teetassen getauscht.
Die Kuchenstücke ordentlich groß, frisch und sehr lecker. Die Teebeutel hingen noch in den Kännchen, man konnte so die Zeit des Verbleibs selber bestimmen.
Zum Zahlen fragte ich nach einem Beleg, den bekam ich mit Stempel und der Gesamtsumme, 13,50 € kostete es zusammen.
Wir werden demnächst auch mal das Frühstücksbuffet ausprobieren, da muss ich aber vorher noch telefonisch nach dem Preis fragen.
Das Druckereimuseum gibt es alledings nicht mehr.