"Hier gibt es noch viel Nachholbedarf in der Küche"
Geschrieben am 21.09.2015 2015-09-21

"Kleines veganes Angebot - sehr lecker!"
Geschrieben am 21.09.2015 2015-09-21

"Deftige Grundlage zum leckeren Bier"
Geschrieben am 21.09.2015 2015-09-21

"Außergewöhnliche Atmosphäre und gutes Essen"
Geschrieben am 21.09.2015 2015-09-21 | Aktualisiert am 22.09.2015

"Abwechslungsreicher Mittagstisch"
Geschrieben am 21.09.2015 2015-09-21

"Bereicherung für Uetersens Gastronomie"
Geschrieben am 21.09.2015 2015-09-21

"Bester Burger der Stadt!"
Geschrieben am 21.09.2015 2015-09-21

"es gibt bessere Currywurststände....."
Geschrieben am 21.09.2015 2015-09-21

"Solide Küche....."
Geschrieben am 21.09.2015 2015-09-21 | Aktualisiert am 21.09.2015

"Bratwurst und Bier, das Beste von hier"
Geschrieben am 21.09.2015 2015-09-21

"Sensationeller Rheinblick"
Geschrieben am 21.09.2015 2015-09-21

"Wehrsdorfer Erbgericht ist dicht"
Geschrieben am 21.09.2015 2015-09-21 | Aktualisiert am 21.09.2015

"Kein Pfifferling für die Pfifferlinge!"
Geschrieben am 20.09.2015 2015-09-20

"Trendige Location nahe der TU Dortmund mit trendigen Speisen und trendigen Cocktails"
Geschrieben am 20.09.2015 2015-09-20 | Aktualisiert am 20.09.2015

"Fleischlastiges mit Balkan-Tendenz"
Geschrieben am 20.09.2015 2015-09-20

"Mein Vegie-Favorit in Dinslaken"
Geschrieben am 20.09.2015 2015-09-20

"Geschmacksexplosion"
Geschrieben am 20.09.2015 2015-09-20

"Uriger geht´s kaum"
Geschrieben am 20.09.2015 2015-09-20

"Eine Lücke ist geschlossen ..."
Geschrieben am 20.09.2015 2015-09-20

"Wer italienisches Essen liebt...."
Geschrieben am 20.09.2015 2015-09-20

"Preis-Leistungsverhältnis: Spitzenklasse!"
Geschrieben am 20.09.2015 2015-09-20

"Leckeres Essen mit vielen Spezialangeboten"
Geschrieben am 20.09.2015 2015-09-20

"Was 2013 gut war, ist auch 2015 gut!"
Geschrieben am 20.09.2015 2015-09-20

"Ich wusste gar nicht mehr, wie wunderschön es hier ist…"
Geschrieben am 20.09.2015 2015-09-20 | Aktualisiert am 20.09.2015

"Die Auswahl war durch unser spätes erscheinen nicht mehr so groß."
Geschrieben am 20.09.2015 2015-09-20 | Aktualisiert am 20.09.2015

Der Brauerei Klostergarten liegt mitten in der Stadt Pfullingen, 4 km von Reutlingen entfernt. Die Stadt Pfullingen liegt mitten im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Die Schwäbische Alb wiederum liegt genau in der Mitte von Baden-Württemberg. In ganz Pfullingen kann kostenfrei mit dem PKW auf den Seitenstreifen geparkt werden. Der Wohnmobilstellplatz am Freibad ist nicht empfehlenswert (zahlreiche Wohnwagen blockieren hier die Stellplätze).
Ambiente
Die Gaststätte befindet sich in einem historischen Gebäude aus dem frühen 16. Jahrhundert. Im Jahre 1887 richtete die anliegende "Klosterbrauerei" dort ihre Brauereigaststätte ein. An 80 Sitzplätzen sitzt man hier auf original Wirtshausstühlen und Tischen aus den 20er Jahren. Weiße Leinentischdeckchen, Blümchen und Teelichter auf den Tischen machen den rustikalen Eindruck perfekt. An sonnigen Tagen steht noch ein typischer Biergarten unter schattenspendenden Bäumen zur Verfügung oder für Feierlichkeiten für bis zu 90 Personen der renovierte Klosterkeller.
Service
Die Servicekraft ist sehr nett und freundlich. Kritik wird entgegengenommen, nach Lösungen gesucht und souverän reagiert. Wir hätten das Gyros ohne Probleme durch ein anderes Gericht ausgetauscht bekommen. Als wir dies ablehnten wurde das Essen dann sofort von der Rechnung genommen. Schade jedoch, dass dies nicht von der Chefin kam, die den Weg einfach nicht zu unserem Tisch fand.
Essen
"Junge Wirtshausküche", typische Speisen wie Schnitzel stehen auf der Karte. Wir wählten von der Tageskarte Pfannengyros mit Pommes (8,90€) und Spagetti mit Spinat in Rahmsauce und Beilagensalat (8,40€). Wie enttäuscht waren wir schon beim Anblick der Speisen. Ein kleines Häufchen Gyros verloren zwischen den vielen Pommes und dem Zaziki. Der Spinat bei den Spagetti nicht mehr grün sondern fast unansehnlich grau. Wir probierten dennoch. Das Gyros war grob geschnittener "Schnitzelabfall", sehnig und ungenießbar. Das Zaziki kam vmtl. dünnflüssig aus einer Flasche. Nicht anders verhielt es sich mit dem Spinat. Erwärmt bis der Arzt kommt oder der letzte Teller verkauft ist. Jetzt aber noch etwas Positives, die Berg-Bier-Spezialitäten waren erfrischend und süffig.
Fazit
"Junge Wirtshausküche" sollte nicht nur aus Schnitzelbacken bestehen. Hier steckt die "Junge" Küche noch in den Kinderschuhen - viel viel Luft nach oben.