"Restaurant Parioli im Hotel de Rome"
Geschrieben am 23.02.2015 2015-02-23

"Landhausküche vom Feinsten"
Geschrieben am 23.02.2015 2015-02-23

"Bodenständige Küche"
Geschrieben am 23.02.2015 2015-02-23

"Italienische gute Frischeküche"
Geschrieben am 23.02.2015 2015-02-23

"Die "Bärenstub", verzogen ins Mandelbachtal (direkt gegenüber von Gut Gräfinthal) und dort seit Mai 2014 geöffnet"
Geschrieben am 23.02.2015 2015-02-23 | Aktualisiert am 18.10.2015

"Mit Liebe gekocht und mit Fertigprodukten abgeschmeckt"
Geschrieben am 23.02.2015 2015-02-23

"Ausgezeichnetes Essen in der Therme"
Geschrieben am 23.02.2015 2015-02-23

"Uriges Ambiente"
Geschrieben am 23.02.2015 2015-02-23

"Preis für das gelieferte etwas erhöht, Ambiente ist auch so eine Frage."
Geschrieben am 23.02.2015 2015-02-23

"Regionale Gerichte mit fränkischer Küche"
Geschrieben am 23.02.2015 2015-02-23

"“Sehr schlechter Service, alle Kopflos. Armer Chef, so ein Personal bedeutet den Untergang”"
Geschrieben am 23.02.2015 2015-02-23

"Beim Baden kann man hier essen, Textilbereich würden wir nicht besuchen, Ambiente gefällt uns nicht"
Geschrieben am 23.02.2015 2015-02-23

"Immer wieder gerne"
Geschrieben am 23.02.2015 2015-02-23

"Ristorante da Pippo, Geheimtipp für echte Gourmets mit Geschmack. Hier kocht der Chef noch selbst!"
Geschrieben am 23.02.2015 2015-02-23

"Bei dem Preis, der Portion und leckerem Essen, gerne wieder"
Geschrieben am 23.02.2015 2015-02-23 | Aktualisiert am 23.02.2015

"Zum abfeiern,ideal."
Geschrieben am 23.02.2015 2015-02-23

"Einfach aber gut"
Geschrieben am 23.02.2015 2015-02-23

"A la Carte esser sind anscheinend nicht erwünscht, für uns nichts mehr"
Geschrieben am 23.02.2015 2015-02-23 | Aktualisiert am 23.02.2015

"Zum "Bruch-Imperium" gehörendes historisches Gasthaus, mit Biergarten,am Mühlenweiher gelegen"
Geschrieben am 23.02.2015 2015-02-23

"Wenig drauf für viel Geld, Beschreibung über sie selber passt nicht so ganz"
Geschrieben am 23.02.2015 2015-02-23 | Aktualisiert am 23.02.2015

"Zum Essen gehen bei dem Preis mit so nettem Service, gerne wieder"
Geschrieben am 23.02.2015 2015-02-23 | Aktualisiert am 23.02.2015

"Sehr gut Besuchtes Lokal, für uns ist es nichts."
Geschrieben am 23.02.2015 2015-02-23

"Ein Ort für geschlossene Veranstaltungen"
Geschrieben am 23.02.2015 2015-02-23 | Aktualisiert am 17.03.2015

"Sternerestaurant mit großem Bistrobereich"
Geschrieben am 23.02.2015 2015-02-23

"Eine Reise wert. Fischrestaurant auf hohem Niveau!"
Geschrieben am 23.02.2015 2015-02-23

Im "Hotel de Rome" wurde nach langer Planung im November 2014 ein neues Restaurant mit dem Namen "La Banca" eingeweiht. Das war dann der letzte Festakt von Hausherr Thies Sponholz, der Berlin verlässt und nach Hamburg wechselt. Schade. Gut, dass Küchenchef Jörg Behrend am Herd des "La Banca" bleibt. Er hat nämlich einen guten Weg gefunden, die mediterrane Küche sehr individuell zu interpretieren. Wie kommt es zu dem Namen "La Banca" für ein mediterranes Restaurant? Der Name ist eine Hommage an die Bank, die in diesem Haus bis 1945 war.
Vom Ambiente her ist davon nichts zu spüren, die eher düstere Einrichtung wurde durch ein luftiges und freundlich hell gestaltetes Konzept abgelöst
Auch die Küchenkonzeption wurde modifiziert. Behrend bekam inspirierende Unterstützung vom italienischen Starkoch Fulvio Pierangelini. Die beiden schufen gemeinsam eine neue Speisekarte mit eher unkomplizierten Gerichten, die aber den feinen Geschmack pflegen.
Es ist schon spektakulär, wie viele deutsche Köche zu den Spezialisten der italienischen Küche gehören. In Berlin zählt Jörg Behrend zu den Besten seiner Zunft. Vor Jahren wurde er bei Berlin-Partner "Aufsteiger des Jahres", da zauberte er noch im "Vivaldi" im "Schlosshotel im Grunewald". Nach einem Zwischenstopp im "San Nicci" prägt er nun die mediterrane Küche im "Hotel de Rome".
Die Weinkarte bietet einen internationalen Querschnitt und ist kundenfreundlich kalkuliert. Nur bei älteren Jahrgängen wird etwas kräftiger hingelangt.
Den Service möchte ich noch einmal besonders herausheben. Der Restaurantleiter und Sommelier sind erste Wahl. Die Kompetenz und Bereitschaft zur Gästepflege, die ausnahmsweise einmal die Herren praktizierten, sorgten für einen fabelhaften Gesamteindruck.
Insgesamt ist für mich das "La Banca" empfehlenswert, gewiss nicht billig, aber für die Familienfeier zur Weihnachtszeit nach einem gemeinsamen.
Gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Bedienung
Das gesamte Bedienungspersonal war ausreichend vorhanden und sehr stark serviceorientiert.
Das Essen
Wir hatten die Wahl eines 5 Gang Menüs oder einzelne Variationen aus der speziellen Weihnachtskarte auszuwählen.
Ich entschied mich für das 5 Gang Menü :
1. weißer Heilbutt,Dill,Mocca und Fingerlimes-wunderbar auf den Punkt gegrilt.
2. Eigelb-Ravioli mit Wodka (?), Topinambur und schwarzem Trüffel-ein sehr guter Einstieg für die weiteren Gänge
3. sautierter Saint Pierre mit eingelegtem Endiviensalat und Aubergine, leider war der Fisch zu trocken geraten.
4.Brust und Keule von der Brandenburger Landente mit Rotkohl,Kartoffelkloß,katltgerührten Preiselbeeren und einen sehr schmackhaften Bratapfel-die Portion hätte für diesen Abend völlig ausgereicht.
5. Creme vom alten Whisky mit Walnussbiskuit,Pralineneis und Feige. Wie häufig in der Spitzengastronomie sind die Desserts nicht der gewünschte und erhoffte Abschluss eines Menüs. Schade.
Das Ambiente
Obwohl eine Neugestaltung der Räumlichkeiten erfolgte, so waren die Nachbartische derartig eng zusammengestellt,dass man unwillkürlich die Gespräche mitanhören durfte. Hier ist Handlungsbedarf angesagt.
Die Dischdekorration war sehr hübsch gestaltet.
Sauberkeit
Keine Mängel erkennbar.