"Bullerei Deli, der kleine, preiswertere Ableger der Bullerei"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30 | Aktualisiert am 30.01.2015

"Etwas versteckt im Stadttor gelegen!"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Hotelrestaurant mit großer Terrasse und Blick auf die Lahn - griechische Speisen"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

""DAS Fondue-Restaurant in Berlin!""
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Im Ort, aber durch die Umgehung inzwischen etwas abseits: ein ordentlicher Italiener seit Jahren"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Schwester vom New Yorker "Small wonder""
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Ordentliches Mittagsangebot - auch ohne Büffet"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Sehr guter "Italiener" - und ganz ohne Hektik!"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"cha cha Hamburg Große Bleichen - eines der besseren Schnell-Restaurants für Aisia-Küche-aber kein Tscha Tscha"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30 | Aktualisiert am 31.01.2015

"Sehr gutes frisch zubereitetes, einfaches Essen zum satt werden und günstigen Preis"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30 | Aktualisiert am 30.01.2015

"Bester Capuccino in ganz Berlin"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30 | Aktualisiert am 30.01.2015

"Kaffee , Kuchen und Frühstück gerne, zum warm essen nein danke."
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Freundliche und sehr zuvorkommende Kellner"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Wir müßen es nicht nochmal haben, was das äusere Verspricht wird nicht gehalten."
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30 | Aktualisiert am 30.01.2015

"Endlich ein Lokal mit Berliner Hausmannskost gefunden"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30 | Aktualisiert am 30.01.2015

"Mama mia, wie der Name es schon sagt ....."
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30 | Aktualisiert am 30.01.2015

"Gute italienische Gerichte und eine schöne Außenterasse"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30 | Aktualisiert am 05.03.2015

"Guter Vietnamese mit angenehm kleiner Karte"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Ordentliche Balkan Küche zu einem guten PLV und eine große günstige Mittagstisch Auswahl."
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30 | Aktualisiert am 30.01.2015

"Gute kroatische und Fischgerichte in einem netten Lokal mit überzeugenden Service."
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30 | Aktualisiert am 30.01.2015

"Schöner Grieche, große Auswahl, moderate Preise"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Interessante Location mit einer gelungenen Kombination aus Möbel und Deko Verkauf und Cafe"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Bester Sushiladen im Umkreis von 50km !"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Schönes Burgambiente, das Essen hat mich nicht überzeugt!"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

"Klassischer Italiener, wie man ihn sich vorstellt!"
Geschrieben am 30.01.2015 2015-01-30

Wir haben ein nettes kleines Hotel gefunden, wer einen Tip möchte bitte PN und für den Abend Restkarten für „Heiße Ecke“ im Tivoli ergattert. Da vorher keine Zeit war habe ich bei RK nachgeschaut, was in der Nähe liegt, mich interessiert und wo man womöglich noch spät essen kann. Ins Auge fiel mir sofort die Bullerei von Tim Mälzer.
Die telefonische Anfrage ergab Küche bis 22:30 Uhr, das sollte zu schaffen sein, reserviert habe ich allerdings nicht.
So machten wir uns nach dem Theaterbesuch auf zur Bullerei. Der Taxifahrer zog allerdings ein langes Gesicht, der Name sagte ihm gar nichts. Auch die Ortsangabe im Schanzenviertel half nichts. Trotzdem fanden wir letztendlich dorthin aber auch wieder nicht.
So standen wir dann vor der Tür eines schönen Backsteinbaus mit hell erleuchteten Fenstern im ehemaligen Schlachthof. Wir traten ein, mittlerweile war es kurz nach 22 Uhr, laute Musik empfing uns, ein sehr „cooles“ Ambiente, 2-3 Tische waren frei, die Frage nach der Möglichkeit zu essen wurde nach kurzer Rückfrage bejaht. Den Tisch konnten wir uns aussuchen.
Alles sehr jugendlich, die Bedienungen, das Publikum in der Mehrheit zwischen 20 und 30 und so allmählich merkten wir, dass wir nicht in der Bullerei waren sondern im Deli, zur Bullerei hätten wir im Lokal noch einmal um die Ecke gehen müssen. Uns gefiel es, deshalb sind wir sitzen geblieben.
Getränkewünsche wurden erfragt, erst einmal eine Flasche Wasser – Loona Prick 0,75 € 6,50.
Die Karte auf einem Klemmbrett enthielt eigentlich nur eine Seite mit Speisen und mehrere mit Getränken. Dazu war auf einer Tafel noch ein Gericht angeschlagen, dieses aber schon aus.
Wir wählten::
„Kleinigkeiten“ Oliven € 2,50
Kürbissuppe mit Öl und Kernen € 6,50
Secreto vom Eichelschwein mit Oliven Frittata und Dörrtomaten € 19,90
Ich habe es nachschlagen müssen: Der Secreto Muskel, der sich zwischen Rücken und Rückenspeck versteckt auch als geheimes Filet bezeichnet, zum Grillen oder langsames Garen geeignet.
Dazu zwei Glas „Bullerei Rotspon“ 0,15 l € 5,00.
Jetzt hatten wir Gelegenheit uns umzusehen, es ist gelungen die Atmosphäre des Schlachthofes zu erhalten, Industriedesign, viel Metall , offen verlegte Lüftungsrohre, Industrie-Estrich, technische Beleuchtung, ein alter Magazinschrank, die Wände kopfhoch gekachelt, wohl Originalzustand.
Alte abgebeizte Tische mit sichtbaren Farbresten, dazu ein Sammelsurium an Stühlen, durch Kerzenbeleuchtung wie kleine Inseln in dieser Architektur.
Dazu laute Rockmusik, wohl nichts für einen befreundeten Kritiker mit Cherry-Cherry-Lady- Geschmack. ;-)
Uns hat es sehr gefallen, hier wurde eine einzigartige Atmosphäre geschaffen.
Zum Essen: die "Kleinigkeiten" kamen recht schnell, genau auch wie das Essen kurz darauf, kein Makel, ich will nicht meckern wegen der vorgerückten Zeit. Die Oliven eingelegt, intensiver Geschmack, dazu drei Scheiben krosses Graubrot.
Die Kürbissuppe cremig, gut abgeschmeckt und lecker.
2 Scheiben Fleisch rosa gegart, sehr zart, geschmacklich hervorragend aber auch recht fett, dazu etwas Gratin und köstliche pfeffrig-süß marinierte Tomaten.
Später noch zum Ausklang 2 weitere Gläser des hervorragenden milden Rotweins.
2 Espresso zu € 1,70 ließen uns als letzte Gäste das Lokal verlassen.
Im Nachhinein kein Verlust, dass wir „nur“ im Deli waren, bleibt uns doch dadurch die Chance beim nächsten Hamburgaufenthalt die „richtige“ Bullerei kennenzulernen. Dieser kommt bestimmt. Dann geht es auch etwas früher zum Essen, denn das späte und auch fette Essen lag dann doch ziemlich schwer im Magen.
Fazit:
Eine eindeutige Empfehlung. Nette jugendliche Bedienung, nicht alltägliche Speisen in einer außergewöhnlichen gewaltigen Atmosphäre, die man allerdings mögen muss und die nicht für jeden geeignet ist. Einziges Manko,
Anmerkung:
Ich habe mich entschlossen, hier den Gesamteindruck (nicht die einzelnen Bereiche) so wie unser Kollege kgsbus nach dem Schema von "Küchenreise" zu bewerten.
Dieser Bewertungshintergrund löst sich von einer Restaurantklassifizierung ab. "Gern wieder" das kann sowohl für ein Sternelokal wie auch für eine Pizzeria oder einen Imbiss gelten. Das finde ich fair, wird jeder Restaurantkategorie gerecht und ich würde es schön finden, wenn sich weitere Freunde dem anschließen würden und sich dieses für den Gesamteindruck hier durchsetzten würde.
Gesamteindruck: 4 – gerne wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise")