
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Die Deko ist üppig mit vielen Plüsch-Bären. Das Publikum war am Tage eher älter. Das Restaurant war über die Hälfte besetzt - fast alle Tische waren belegt.
Die Sanitäranlagen liegen im Keller und sind sehr sauber und großzügig angelegt.
Das Personal war freundlich. Die Karte war übersichtlich und gut gegliedert.Wie angekündigt war das Essen nach österreichischer Art.
Gegessen haben wir:
Mittagsmenü in 5 Gängen mit einer Weinbegleitung von Stiegelmar-Weinen Burgenland Gols
Carpaccio vom Tafelspitz mit Salatbouquet, Basilikumdressing, gebratenen braunen Champignons und Kürbiskernöl (Fleisch sehr schmackhaft, Dressing gut gewürzt)
Grüner Veltliner 2010 Qualitätswein
Gänseessenz mit Leberknödeln (leckerer Fond als Suppe mit Einlage)
Weissburgunder 2009 Qualitätswein
Lachsfilet mit Lauchgemüse und Butter-Erdapferln (schön gegarter Fisch, gut abgeschmecktes Gemüse und normale ganze Kartoffeln)
Grauburgunder 2010 Qualitätswein
Rinderfilet, Rotwein-Pfeffer-Schalotten, Speckbohnen und Erdapferl-Gratin (zartes Filet gut gewürzt, scharfe Schalotten, wenig gewürzte Bohnen und weiche Kartoffeltaler mit Kräutern)
Blauer Zweigelt 2008 Qualitätswein
Warme Rumpflaumen mit Zimteis im Einmachgläschen
Welschriesling Auslese 1990
Vorweg ein Cocktail, zwischendurch Brot mit Schmalz und Butter am Ende ein Espresso – kein Gruß aus der Küche.
Ich war zufrieden und werde das Lokal im Auge behalten und wieder besuchen.