Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
 
                             
			 Kaiserslautern
 Kaiserslautern											 Ludwigshafen am Rhein
 Ludwigshafen am Rhein											 Mainz
 Mainz											 Neustadt an der Weinstraße
 Neustadt an der Weinstraße											 Speyer
 Speyer											 Trier
 Trier											
 
						 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							
 Schönes Ambiente
Schönes Ambiente Der Tisch
Der Tisch Ricottaravioli mit Salbeibutter
Ricottaravioli mit Salbeibutter Kalbsrücken mit grüner Soße
Kalbsrücken mit grüner Soße Orecchiette mit Pulpo und Calamaretti
Orecchiette mit Pulpo und Calamaretti Fricasse von der Perlhuhnbrust
Fricasse von der Perlhuhnbrust Tässchen Kaffee
Tässchen Kaffee 
						 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							
 Blick vom Restaurant zur Burg
Blick vom Restaurant zur Burg
 Käsespätzle mit wenig Käse
Käsespätzle mit wenig Käse Salat zu den Käsespätzlen
Salat zu den Käsespätzlen

 Blick von Burg Trifels auf das Restaurant Barbarossa
Blick von Burg Trifels auf das Restaurant Barbarossa 
						 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 .
. Ein guter Anfang!
Ein guter Anfang! .
. Gazpacho
Gazpacho Zander auf Belugalinsen
Zander auf Belugalinsen Seeteufel, Sepiarisotto, Bohnen
Seeteufel, Sepiarisotto, Bohnen .
. .
. 
						 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							






 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 Der Hammerwoog
Der Hammerwoog .
. Eingang von der Terrassenseite
Eingang von der Terrassenseite .
. .
. Garnelen mit knackigem Gemüse von der Thaikarte
Garnelen mit knackigem Gemüse von der Thaikarte Mousse-au-Chocolat-Torte
Mousse-au-Chocolat-Torte Blick von der Terrasse auf den Weiher
Blick von der Terrasse auf den Weiher 
						 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 Gruß aus der Küche
Gruß aus der Küche Gedeckter Tisch
Gedeckter Tisch Nizza Salat mit gegarter Forelle
Nizza Salat mit gegarter Forelle Carpaccio mit Tomaten Avocado Salat
Carpaccio mit Tomaten Avocado Salat Laacher Felchen mit Spaghetti Carbonara
Laacher Felchen mit Spaghetti Carbonara Zwetschgen Shooter
Zwetschgen Shooter Das Beste vom Lamm mit Bohnen und mediterranen Gratin
Das Beste vom Lamm mit Bohnen und mediterranen Gratin Dessertteller
Dessertteller 
						 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 .
. .
. .
. .
. Kuchenbuffet für die Hotelgäste (Besucher willkommen)
Kuchenbuffet für die Hotelgäste (Besucher willkommen) Nachmittagsgedeck
Nachmittagsgedeck Saftiger Blechkuchen
Saftiger Blechkuchen .
. 
						 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							

 Paniertes Seelachsfilet auf Salattteller
Paniertes Seelachsfilet auf Salattteller 
						 
							 
							 
							 
							
 
						
 
						 
						


 
						 
							 
							 
							 
							 
							
 Linsensuppe
Linsensuppe Ein Teil der Vorspeisen
Ein Teil der Vorspeisen Meine Vorspeisenwahl
Meine Vorspeisenwahl Auswahl der Hauptspeisen
Auswahl der Hauptspeisen 
						 
							 
							 
							 
							 
							 
						 Der Tisch
Der Tisch Gebratenes Hühnerfleisch mit Paprika, Champignons, Sprossen und Cashewnüssen
Gebratenes Hühnerfleisch mit Paprika, Champignons, Sprossen und Cashewnüssen Knuspriger Tintenfisch
Knuspriger Tintenfisch 
						 
							 
							 
							 
							 
							 
						
 
						
 
						 
							 
							 
							 Ambiente II
Ambiente II Tischdeko
Tischdeko
 Walking Teller
Walking Teller Rahm Champignon Schnitzel (kann man so machen...)
Rahm Champignon Schnitzel (kann man so machen...) 
						 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							
 
						
 
						 
						 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 Außenbereich Hermannshof
Außenbereich Hermannshof Tartar vom Rind mit Erbsen Allerlei
Tartar vom Rind mit Erbsen Allerlei Weißburgunder-Grauburgunder-Riesling Cuvee
Weißburgunder-Grauburgunder-Riesling Cuvee Loup de Mer mit Kerbelrisotto
Loup de Mer mit Kerbelrisotto Kalbsrückensteak mit Kerbelrisotto
Kalbsrückensteak mit Kerbelrisotto Himbeere Clafoutis mit Rhabarber und Mascorpone-Eis
Himbeere Clafoutis mit Rhabarber und Mascorpone-Eis 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 Auf der Sonnenseite!
Auf der Sonnenseite!
 Amuse
Amuse Feine Brotauswahl
Feine Brotauswahl
 Ravioli mit Pfifferlingen
Ravioli mit Pfifferlingen Serviettenknödel mit Pfifferlingen
Serviettenknödel mit Pfifferlingen .
. Blick Richtung Idar-Oberstein, mit Heißluftballon
Blick Richtung Idar-Oberstein, mit Heißluftballon 
						 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							




Die Bahn hatte es geschafft, von Münster bis Mainz etwa 1,25 Stunden Verspätung anzuhäufen und wir nahmen einen der späteren Züge von Mainz ins Nahetal. Zum Glück fahren diese in einem relativen kurzen Takt. Nach einiger "Zuckelei" an der Nahe entlang erreichten wir Kirn. Und per I-Phone Navigation machten wir uns auf, den letzten Kilometer zum Hotel zu Fuss hinter uns zu bringen. Kirn präsentierte sich wie einige andere Orte auf unserer Wanderung mit wenig Charme, sie haben ein großes Strukturproblem im Nahetal, und es stehen etliche Immobilien leer oder zum Verkauf.
Ebenso der erste Eindruck von der Straße hoch zum Hotel etwa 20 Meter über der Straße. Irgendwie ist hier wenig passiert in den letzten 25 Jahren. Ich wappnete mich schon innerlich für eine unerfreuliche Nacht in einem Hotel welches seine besten Jahre hinter sich hat, das erlebt man im Laufe der Wandertouren immer wieder.
Wir stiegen die Auffahrt hoch und hier setzte sich der Eindruck von unten fort. Alles sehr lieblos gestaltet, und alt. So blieb es bis zur Rezeption. Man fragt sich dann, ist die wirtschaftliche Potenz nicht mehr gegeben, den Betrieb auf dem Laufenden zu halten? Sehr schlecht, wenn es so ist. Mich beschlich ein ungutes Gefühl.
Ein klein wenig aufheitern konnte das Zimmer, das war zwar schlicht, aber tip-top sauber und ausreichend geräumig. Das war okay für eine Nacht auf Wanderschaft. Es war inzwischen 19 Uhr und wir bekamen Hunger. Unser allerliebste Petra hatte ja extra für uns in Kirn nach Mal die Kyrburg getestet, nur hatte die kein Erbarmen und verhinderte unseren Besuch mit einer geschlossenen Gesellschaft. Also hatten wir uns entschieden im "Entenfang" genannten Restaurant des Parkhotel zu essen. Das Restaurant wirbt insbesondere für das von einem Koblenzer Rossschlachter bezogene Pferdefleisch und seine Gerichte daraus. Das wollten wir dann probieren.
Im Gastraum wieder diese absolut triste Eindruck, den das gesamte Hotel vermittelte. Stühle und Tische, das war's.......Kantinenatmosphäre.
Die Karten wurden gereicht. Dazu ein Pils als Durstlöscher. Einer der wenigen Punkte an Kirn, die ich gut in Erinnerung habe, ist das sehr passable Pilsener der Kirner Brauerei, dass auch einem Norddeutschen herb genug ist.
Die Karte ist recht kurz, mit 2 Seiten machte sie sogar Hoffnung auf eine einigermaßen anspruchsvolle Küche, die Convinience Produkte auf ein erträgliches Maß reduziert. Und die Frische wurde durch den Umstand verdeutlicht, dass eigentliche alles was wir im ersten Schritt bestellen wollten, nicht mehr verfügbar am Sonntagabend. Der böse Zeitgenosse mag wie ich ganz kurz auf den Gedanken kommen, das vielleicht auch die finanziellen Mittel nicht ausreichen alles vorrätig zu haben.......ich hoffe sehr, dass es der erste Grund war, der uns Zwang sowohl beim Wein wir bei den Gerichten noch mal in Karte zu schauen. Pferdefleisch aus......die erwählten Weine nicht vorrätig. Somit bestellen wir eine hausgemachte Maultaschensuppe und beide das Rumpsteak, medium gewünscht und bestellt. Dazu ein Riesling von einem Weingut aus der Nähe, empfohlen vom Kellner.
Der Wein war eine Gutsqualität aus der Literflasche, allerdings von einem EcoVin zertifizierten WG. Ein allenfalls akzeptabler Schoppenwein allereinfachster Qualitätsstufe. Erträglich kann man ihn nennen.
Die Maultaschensuppe kam.
Die Maultaschen konnten gefallen, die waren selbst angefertigt. Das Brät im Inneren war zu unregelmäßig und grob für ein industrielles Produkt. Die Bouillon war sehr intensiv im Geschmack, ich hege den Verdacht, dass hier ein wenig Pulver zum Geschmack beigetragen hat. Durchwachsen kann man den Eindruck von der Vorspeise nennen.
Rumpsteak mit Pommes und Salat.
Das war ein ordentlicher Hauptgang. Das Rumpsteak war eine ausreichend reifes, gut auf den Punkt gegartes Stück Rindfleisch. Mit ein wenig Salz und Pfeffer schmeckte das akzeptabel. Gut gefallen haben mir die hausgemachten Pommes. Die Kartoffeln waren selbst geschnitten und sehr schmackhaft frittiert, nur mit Salz gewürzt, schmeckten die gut.
Der Salat war ein guter Begleiter zum Rumpsteak. Da gab es nichts zu meckern. Dieser Gang war okay so wie er war.
Zum Ambiente habe ich schon geschrieben, und auch der Service agierte sehr lieblos. Nicht dass er sich Patzer leistete, oder sich daneben benahm, aber auch hier fehlte einfach Herzlichkeit und vermittelte Freude an der Bewirtung.
Fazit zur Hotel- und Küchenleistung: Das Restaurant Entenfang sowie das Parkhotel Kirn sollte ein bisschen Anstrengung in seine Gesamtperformance investieren. Das ist alles ein wenig zu lieblos um wieder zu kehren. Gut für eine Nacht ohne großen Ärger, aber kein Gründe, wieder dorthin zu fahren.