"Das Eis hat uns erfrischt"
Geschrieben am 15.03.2022 2022-03-15 | Aktualisiert am 15.03.2022

"Mit Freunden kann man hier viel Spaß haben"
Geschrieben am 15.03.2022 2022-03-15 | Aktualisiert am 27.09.2023

"Solide und schmackhaft"
Geschrieben am 15.03.2022 2022-03-15 | Aktualisiert am 15.03.2022

"Zur Zeit nur Veranstaltungen/Gesellschaften"
Geschrieben am 15.03.2022 2022-03-15

"Alteingesessener Landgasthof mit guter Küche und routiniertem Personal"
Geschrieben am 15.03.2022 2022-03-15

"Einfache Bestellung - schnelle Lieferung"
Geschrieben am 15.03.2022 2022-03-15 | Aktualisiert am 15.03.2022

"Das Eis hatten wir in besserer Erinnerung"
Geschrieben am 15.03.2022 2022-03-15 | Aktualisiert am 16.03.2022

"Kann man besuchen – wir müssen das wohl nicht unbedingt"
Geschrieben am 15.03.2022 2022-03-15 | Aktualisiert am 15.03.2022

"Ein simples Konzept, dass seinem Preis qualitativ und geschmacklich gerecht werden konnte, aber auch ein paar Abstriche aufwies."
Geschrieben am 14.03.2022 2022-03-14

"Wir waren hier wieder sehr zufrieden"
Geschrieben am 14.03.2022 2022-03-14

"Was für ein wundervolles Restaurant"
Geschrieben am 13.03.2022 2022-03-13

"Deftige hausgemachte Schwabenküche"
Geschrieben am 13.03.2022 2022-03-13

"Weihnachtszeit adé! Leise rieselt der Staub."
Geschrieben am 13.03.2022 2022-03-13

"Dortmund hat nun die größte Sternenansammlung im Ruhrpott"
Geschrieben am 13.03.2022 2022-03-13 | Aktualisiert am 14.03.2022

"Hier harmonieren hauseigene Craftbiere perfekt mit der Küche"
Geschrieben am 12.03.2022 2022-03-12

"Grüner Michelin-Stern für Restaurant Mondi!"
Geschrieben am 12.03.2022 2022-03-12

"Trotz langer Historie des Ruderclubs ist die Gastronomie im "Bootshaus" keineswegs "verstaubt"."
Geschrieben am 11.03.2022 2022-03-11

"Nicht die beste Currywurst"
Geschrieben am 11.03.2022 2022-03-11

"Mal Nudeln zum Bier statt Burger"
Geschrieben am 11.03.2022 2022-03-11

"Netter Inder"
Geschrieben am 11.03.2022 2022-03-11

"Lernen macht hungrig-darauf ist man hier eingestellt"
Geschrieben am 10.03.2022 2022-03-10

"Pasta geht immer-und hier gab es nichts auszusetzen"
Geschrieben am 10.03.2022 2022-03-10

"Zweiter Michelin-Stern für das Restaurant "Louis" im Hotel La Maison (Saarlouis)"
Geschrieben am 10.03.2022 2022-03-10 | Aktualisiert am 10.03.2022

"Der einzigartige Weg im 100/200 wird jetzt sogar mit dem 2. Stern gewürdigt."
Geschrieben am 09.03.2022 2022-03-09

"Ein interessanter Videobericht bringt einem die Arbeit hinter den Kulissen näher."
Geschrieben am 09.03.2022 2022-03-09 | Aktualisiert am 09.03.2022

Wir sind mit einem weiteren Enkelkind ins Theater („Remmidemmi unter Baum Nr. 5“) nach Köln gefahren. Die Reise mit dem Zug klappte gut. Aber dann der Weg durch den Hauptbahnhof, die vielen Menschen, die Absperrungen und Baustellen machten das Kind schon etwas mürbe. „Wie lange noch?“, kam etwas häufiger die Frage.
Der Weg zum „Senftöpfchen“ ist eigentlich nicht besonders kompliziert, aber er zog sich heute schon etwas hin (Zelte vom Roten Kreuz, Baustelle auf der Domplatte etc.).
So kam als Ausweg eine kleine Pause in einem Eiscafe in Frage.
Und das war dann auch eine gute Lösung; denn wir hatten auch noch etwas Zeit bis zum Beginn.
Wir bekamen dadurch etwas „Zucker“, die Stimmung hellte sich auf – und die wenigen Schritte zur Bühne fielen leicht.
Das Stück kam dann auch bei der Kleinen gut an.
Ambiente
An der Straße sind rund um den Eingang der Eisdiele auch viele Plätze für die Außengastronomie. Innen ist die Einrichtung ziemlich dunkel gehalten. Aber die Tische stehen nicht besonders eng im Raum und das gibt etwas Platz für sich selbst.
Sauberkeit
Alles wirkte gut gepflegt.
Sanitär
Die Toiletten sind ebenerdig zu erreichen.
Service
Mehrere junge Leute sind im Einsatz. Unsere Kellnerin war freundlich und konnte Auskünfte geben.
Die Karte(n)
Die Karte weist die bekannten Eisspezialitäten aus.
Die verkosteten Speisen
Wir wählten zweimal Spaghetti-Eis und das Kind wollte gerne „blaues“ Eis und bekam eine große Kungel. Die Kinderportion wurde mit 2,10 € berechnet.
Das klassische Spagetti kostete 7,30 € pro Portion.
Das Vanille-Eis hatte kräftige Aromen und war cremig. Sahne war als Unterlage kaum vorhanden. Und das gefiel uns ganz gut, denn so kam das Eis mehr in den Vordergrund. Die Erdbeersoße war angenehme Noten und die weiße Schokolade war nicht besonders süß.
Für uns passte die Kreation. Es war allerdings auch das erste Eis in einem Cafe in diesem Jahr.
Unser Enkelkind war zuerst nicht ganz mit der „Farbe“ einverstanden, denn der Blauton war dezent. Aber der Geschmack überzeugte und so war das Eis schnell aufgeleckt.
Preis-Leistungs-Verhältnis
In Domnähe sind die Preise etwas höher als in Bergisch Gladbach. Aber die Qualität überzeugte und so war das dann in Ordnung.
Fazit
4 – gerne wieder. Wir kommen sicher wieder in diese Ecke von Köln. Aber die Konkurrenz ist auch groß. In der Liste der besten Eismanufakturen in Köln vom Stadtanzeiger stehen noch viele Lokale, die auch probiert werden wollen.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 12.03.2022 – früher Nachmittag – 3 Personen
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm