"Suppenküche an der Hospitalkirche"
Geschrieben am 22.11.2021 2021-11-22

"Let´s go to the mall"
Geschrieben am 21.11.2021 2021-11-21

"Authentisch ist nicht immer gut"
Geschrieben am 21.11.2021 2021-11-21 | Aktualisiert am 21.11.2021

"Schwäbische Küche am Ritterbrunnen"
Geschrieben am 21.11.2021 2021-11-21

"Neueröffnung am 06.11.2021 in Groß Gerau, Restaurante Milano, ehemals Wagenrad"
Geschrieben am 21.11.2021 2021-11-21

"Neue Pächter ab 06. 08.2021 für das Lokal 1886 ( Turnhalle) in Trebur"
Geschrieben am 21.11.2021 2021-11-21 | Aktualisiert am 21.11.2021

"Heute waren die Simbas zum Probeessen auf der Suche nach dem geeigneten Platz für den 1.Weihnachtsfeiertag ......"
Geschrieben am 21.11.2021 2021-11-21 | Aktualisiert am 21.11.2021

"Feiner Italiener für den besonderen Anlass"
Geschrieben am 21.11.2021 2021-11-21

"Ein Zugewinn für diesen Stadtteil"
Geschrieben am 20.11.2021 2021-11-20

"Grandiose Aussicht !"
Geschrieben am 20.11.2021 2021-11-20

"Noch ein Spezialist der fleischlosen Küche in Lübeck - dieses Mal als Alternative zum Döner-Imbiss, welche sich auch als würdig dazu erwiesen hat."
Geschrieben am 19.11.2021 2021-11-19

"Benvenuti al Sud"
Geschrieben am 19.11.2021 2021-11-19

"OpenPetition - Die Veddeler Fischgaststätte muss erhalten bleiben!"
Geschrieben am 19.11.2021 2021-11-19

"Alles TOP, gerne wieder!"
Geschrieben am 19.11.2021 2021-11-19

"Mittagstisch geniessen…"
Geschrieben am 19.11.2021 2021-11-19

"Mein neues Lieblingsrestaurant"
Geschrieben am 18.11.2021 2021-11-18

"Gutes Restaurant im modernen Ambiente und toller Lage"
Geschrieben am 18.11.2021 2021-11-18

"So wird das nix mit Überleben-typisch Systemgastronomie"
Geschrieben am 18.11.2021 2021-11-18

"positive Überraschung...."
Geschrieben am 18.11.2021 2021-11-18 | Aktualisiert am 26.11.2021

"romantisches Restaurant in der Altstadt"
Geschrieben am 17.11.2021 2021-11-17

"4 Sterne Hotel an der Weinstrasse"
Geschrieben am 17.11.2021 2021-11-17

"Urig sächsische Küche-so wie gewünscht"
Geschrieben am 16.11.2021 2021-11-16 | Aktualisiert am 16.11.2021

"Vietnam Trip"
Geschrieben am 16.11.2021 2021-11-16

"Ein Vergnügen, wenn auch kein schnelles und kein billiges"
Geschrieben am 15.11.2021 2021-11-15 | Aktualisiert am 15.11.2021

"Best food in town"
Geschrieben am 15.11.2021 2021-11-15

Mein Besuch kurz vor 11 Uhr fällt jedoch in eine eher ungünstige Zeit. Die offenbar legendäre, täglich wechselnde Suppe (beim Vor-Ort-Konsum für 5,40 Euro pro Portion, to go für 5,00 Euro) ist noch nicht fertig. An der Eingangstür hängt jedoch der Wochenplan, der die teilweise recht exotischen Kreationen vorstellt. Unter „Rote Linsen – Curry – Kokosmilch“ kann ich mir sehr gut etwas vorstellen, auch „Weisskohl – Gemüse“ liegt gerade noch in meinem Spektrum, „Tomate – Ingwer – Kurkuma“ würde ich vermutlich eher nicht bevorzugen, wobei „Schwarzbohnen - Butternutkürbis – Chili“ vollkommen meinen Erfahrungsschatz sprengt. In Ergänzung zum Suppenangebot wird auch ein täglich wechselndes Mittagsgericht gereicht, auch hier wahlweise vor Ort oder zum Mitnehmen (zwischen 7,20 und 9,60 Euro changierend). „Moussaka mit Kartoffeln, Auberginen und Hackfleisch“ kenne ich aus Griechenland, „Linsen mit Spätzle und Saitenwürstle“ gehören zum schwäbischen Kulturgut. Doch auch beim Mittagstisch muss man angesichts abenteuerlicher Kombinationen schon mal vorsichtig schlucken. Am Freitag ist vorgesehen: „Lachs mit Acocado und Chorizo, dazu Babykartoffel, Blaukartoffel und karamellisierte Quitten“. Sicherlich eine farbenprächtige Angelegenheit.
Leider ist dies jetzt alles nur Theorie, denn ich bin zu früh unterwegs. An der üppig ausgestatteten Selbstbedienungstheke findet man ein überquellendes Angebot an Backwaren, Snacks, belegten Brötchen, Frühstücksangeboten, Salaten etc. pp. Die (wie das gesamte Angebot) exotisch angehauchten Salate sind allerdings schon fertig portioniert in Pappumverpackungen verstaut, aus denen man sie vermutlich auch verzehren muss. Nicht so mein Ding. Vorsichtig bestelle ich mal einen doppelten Kaffee und danach sehr mutig ein Birchermüsli (gibt´s zuhause nie). Obwohl ich klar und deutlich formuliere, vor Ort speisen zu wollen, wird weder die Luca App noch eine schriftliche Registrierung angesprochen. Mein Impfzertifikat muss ich dem Servicemädel hinter der Theke geradezu aufdrängen. Meine Bestellungen werden wortlos über die Theke geschoben, Tabletts scheint es nicht zu geben. Wirkt alles sehr wie Schnellimbiss oder Kantine, selbst in der hiesigen Uni-Mensa geht es noch gesitteter zu. Von innen wirkt das Lokal auch gar nicht mehr so heimelig. Ich sitze an einem schon etwas abgestossenen, verschrammten Tisch vor dem Toiletteneingang, immerhin mit grosszügigem Blick durch die weite Fensterfront auf das innerstädtische Treiben. Das Birchermüsli mit Ahornsirup wurde auf der Tafel über der Theke mit 3,80 Euro ausgewiesen, mir aber – wie ich erst später entdecke – mit 4,40 Euro berechnet. Das Bircher Müsli kenne ich aus der Schweiz mit über Nacht eingeweichtem Korn und Kondensmilch und geriebenem Apfel. Die hiesige Version schmeckt eher wie eine Torte: über festem Quark der Vollfettstufe ist eine Schicht Haselnusstreusel ausgelegt, ziemlich kompakt und pappsüss. Nun gut, ich bin nicht der Müslispezialist und lerne gern hinzu… Ebenfalls neu für mich ist das Angebot an Milchersatzprodukten. Ohne mit entsprechenden Unverträglichkeiten ausgestattet zu sein oder mit solchen zu liebäugeln, nutze ich heute meinen mutigen Tag und probiere zum ersten Mal Mandelmilch zum Kaffee. Kostet in anderen Cafés immer extra, steht hier aber offen rum. Macht den großen Hochlandkaffee (3,10 Euro) tatsächlich noch kräftiger und nussiger im Aroma. Gar nicht schlecht! Zum Abschluss dann noch ein Besuch auf der blitzeblank geputzten, mit Chlor-Odeur grundierten Toilette.
Alles in allem war mein erster Besuch bei Elena (noch) nicht die grosse Offenbarung. Vor allem der allseits hochgelobte Service ist mir entgangen. Die Location hat aber einen grandiosen Zulauf und dient offenbar vielen, die hier in der Gegend arbeiten, als Kantinenersatz.