"Endlich war die Gastro nach Corona wieder geöffnet, die Küche war aber noch im Coronamodus"
Geschrieben am 11.06.2021 2021-06-11 | Aktualisiert am 11.06.2021

"Außengastronomie kann ich nicht bei jedem Wetter empfehlen"
Geschrieben am 11.06.2021 2021-06-11 | Aktualisiert am 11.06.2021

"Eis-und Tortenatelier-den Namen kann es zu Recht tragen"
Geschrieben am 11.06.2021 2021-06-11 | Aktualisiert am 11.06.2021

"Hohe Ambitionen – Die Wahrheit auf dem Teller hält dem nicht Stand"
Geschrieben am 11.06.2021 2021-06-11

"Die Post is(s)t unser Geschmack"
Geschrieben am 09.06.2021 2021-06-09 | Aktualisiert am 09.06.2021

"Back for food means back for good!"
Geschrieben am 09.06.2021 2021-06-09

"Nach dem sehr feinen Mittagessen in der "Brasserie Schlachthof" wollte Mme. Simba Kaffee und Kuchen ........."
Geschrieben am 09.06.2021 2021-06-09 | Aktualisiert am 10.06.2021

"Wir haben uns nach der coronabedingten Zwangspause in der "Brasserie" einmal mehr sehr wohlgefühlt........."
Geschrieben am 09.06.2021 2021-06-09 | Aktualisiert am 14.06.2021

"für jeden Geschmack etwas"
Geschrieben am 09.06.2021 2021-06-09

"chin. Schnellrestaurant"
Geschrieben am 09.06.2021 2021-06-09

"Die historische Mühle mit ihren heimeligen Räumlichkeiten verdient eine bessere Küche"
Geschrieben am 09.06.2021 2021-06-09

"Etablierter/passabler Takeway/Lieferdienst mit umfangreichem Angebot"
Geschrieben am 07.06.2021 2021-06-07 | Aktualisiert am 08.11.2022

"Papa Pittittu hat, das Kompliment mache ich ihm gerne, das Kochen nicht verlernt ............."
Geschrieben am 07.06.2021 2021-06-07 | Aktualisiert am 07.06.2021

"Unser neues Lieblingsrestaurant"
Geschrieben am 07.06.2021 2021-06-07 | Aktualisiert am 09.06.2021

"Konstanz für Freunde des Gegrillten"
Geschrieben am 07.06.2021 2021-06-07

"Genuss im historischen Ambiente"
Geschrieben am 06.06.2021 2021-06-06 | Aktualisiert am 07.06.2021

"Der Plan war Gyros und er wurde ..."
Geschrieben am 06.06.2021 2021-06-06

"Lockdown Chronicles – The Final Episode: Solider Wok-Express für akute Asia-Gelüste"
Geschrieben am 06.06.2021 2021-06-06 | Aktualisiert am 06.06.2021

"Premium Gastronomie in einzigartigem Ambiente"
Geschrieben am 06.06.2021 2021-06-06

"Nach über sieben Monaten aufgezwungen Stillstands durfte Familie Gatto ihr "Rialto 2" endlich wieder öffnen"
Geschrieben am 06.06.2021 2021-06-06 | Aktualisiert am 06.06.2021

"Da hatte uns der Wettergott gestern kräftig in die Suppe gespuckt......."
Geschrieben am 06.06.2021 2021-06-06 | Aktualisiert am 07.06.2021

"Wir kommen auf jeden Fall wieder wenn man wieder richtig darf"
Geschrieben am 06.06.2021 2021-06-06

"Abgeholt hat uns das Essen nicht obwohl wir es abgeholt hatten"
Geschrieben am 06.06.2021 2021-06-06

"Der Koch hat nichts verlernt! Wieder sehr gut gegessen und getrunken!"
Geschrieben am 06.06.2021 2021-06-06

"Absolut empfehlenswert - hier stimmt einfach alles :-)"
Geschrieben am 05.06.2021 2021-06-05 | Aktualisiert am 05.06.2021

Das Restaurant wurde vor kurzem umfassend modernisiert, und präsentiert sich nun in einem modernen, aber dennoch rustikalen Stil. Angeschlossen an das Restaurant
Wir hatten die Wahl zwischen beiden Biergärten, einer in der prallen Sonne, einer im Schatten unter Bäumen, sowie dem Restaurant. Da im Außenbereich aber recht viele Raucher saßen, bevorzugten wir den rauchfreien Innenbereich.
Der überaus freundliche Kellner war ratz fatz am Tisch, brachte uns die Wochenkarte, und zählte noch fix auf was es besonderes an Getränken gibt. Ich freute mich seit langen mal wieder auf ein Fassbier, also gab es für mich ein 0,4ér Wernesgrüner a´3,70 €,
und die Göttergattin einen selbstgemachten 0,2ér Lillone-ein Mix aus Lillet und Sekt für 8,00 €.
Die Speisen waren auch recht schnell gefunden. Die große wünschte sich ein Würzfleisch für 5,90 € als Vorspeise, wir anderen verzichteten darauf.
Als Hauptspeise sollte es bei wählte die kleinste die „Mediterrane Nudelpfanne“ mit Zucchini-Kirsch-Tomaten und grünen Bandnudeln, allerdings ohne die Kirschtomaten, aber dafür mit Spargel. Ein moderater Aufpreis von 2,00 € ließen dieses Gericht letztendlich 11,80 € kosten. Das große Kind wünschte sich ein Schnitzel Wiener Art mit Pommes frites und Salat für 14,90 €. Allerdings hier war der Wunsch nach Kartoffelecken, welcher auch erfüllt . Meine Frau wählte zum besonderen Tag das Entrecote vom Rind mit grünem Spargel und Kartoffelgratin für 26,90 € und ich zu guter Letzt den Grillteller mit Grillgemüse und Wedges für 20,40 €.
Das Würzfleisch erschien genau 30 Minuten nach Bestellung am Tisch, und wurde schon sehnsüchtig erwartet.
Allerdings mussten wir noch eine weitere halbe Stunde auf unsere Hauptspeisen warten. Und so waren schließlich nach ziemlich genau einer Stunde nach Bestellung unsere Hauptspeisen am Tisch. Auch für eine gute Auslastung des Restaurants ist das doch ziemlich lange. Und nicht nur unser Kellner murrte über die langsame Küche, welche wahrscheinlich noch im „Coronamodus“ sei, sondern auch andere Gäste beschwerten sich das es doch recht lange bis zum Essen dauert.
Die „Mediterrane Nudelpfanne“ mit dem gewünschten Spargel war richtig gut. Reichlich frischer grüner und weißer Spargel war in den grünen, al dente gekochten Bandnudeln versteckt, frisch gegrillte Zucchini rundete den Geschmack ab.
Das Schnitzel Wiener Art entpuppte sich als zwei große Schnitzel zuzüglich Beilage und Kartoffelecken. Hier hat selbst ein guter Esser reichlich auf dem Teller. Das Kalbsschnitzel war angenehm dünn geschnitten, butterweich und ein Traum von Schnitzel. Die Kartoffelecken waren gut, allerdings fehlte an denen reichlich Salz, welches man ja aber nachwürzen kann.
Die Frau hatte mit ihrem Entrecote vom Rind mit grünem Spargel und Kartoffelgratin den richtigen Griff gelandet. Auch hier wieder das Fleisch butterweich, und ordentlich medium gebraten, obenauf noch ein Krönchen Kräuterbutter. Dazu reichlich grüner Spargel und gebackenes Kartoffelgratin. Punktlandung.
Mein Grillteller war auch in Ordnung. Hier hatte ich zwei Hähnchensteaks, ein Schweinemedallion und ein Rindersteak auf gegrillten Paprika, Zwiebel und Zucchini. Dazu ebenfalls wieder fast ungesalzene Kartoffelecken.
Nichtsdestotrotz wollten aber meine Damen noch einen Nachtisch. Und so wurde noch ein Mousse au Chocolate mit Erdbeer-Chilli-Sahne für 6,20 € sowie zwei Erdbeer-Panna Cotta mit Vanilleeis zu je 5,50 € geordert.
Da mir das dann doch zu süß war, bestellte ich mir einen Nachtisch für Männer, und entschied mich für einen doppelten Meißner Williams Christ Birne zu 8,00 €. Der Nachtisch kam sehr flott an den Tisch, allerdings wurde hier von der Küche die Erdbeer-Chilli-Sahne vergessen.
Auch wurde uns zum Nachtisch ein verdreckter Löffel gereicht. Das war dann doch zu viel “Coronamodus” der Küche. Der Kellner entschuldigte sich mehrfach, brachte neues Besteck und kam mit der großen Sahneflasche aus der Küche und füllte nun selbst nach.
Das Panna Cotta war angenehm in der Süße, das Mousse au Chocolate dann eher schon bald zu süß. Ich konnte darüber mit meiner Meißner Williams Christ Birne nur schmunzeln.
Insgesamt ließen wir zu viert 150 Euro im Waldblick. Das Restaurant beansprucht für sich einen gehobenen Standard, was sich auch in den doch ortsunüblichen Preisen widerspiegelt. Dem Bedienpersonal merkte man die Freude an, endlich wieder Gäste bewirten zu können, die Küche sollte aber schleunigst aus dem Coronaschlaf erwachen. Unser nächster Hochzeitstag kommt bestimmt, und wir werden sicher wieder im Waldblick einkehren. Wir hoffen das dann alles reibungslos funktioniert.